Guten Mittag alle zusammen,
Und zwar habe ich mal eine Frage an euch bzw. würde gern eure Erfahrungsberichte darüber lesen.
Ich bin jetzt 37+5 mit dem zweiten Kind (Nr.1 kam in Krankenhaus natürlich nach 5.tägiger Einleitung mit Ballon und Tabletten bei unreifem MuMu bis 2 Tage vor Geburt) und habe heute Morgen seit 4 Uhr im 10 Minuten Takt 45 Sekunden andauernde Wehen bekommen, doch ich nach und nach von der Intensität her auch veratmen musste.
Gestern wurde ich um 15 Uhr bei weichem MuMu (2-3cm) im Krankenhaus mit einer Eipollösung eingeleitet und hatte den ganzen Abend über ein drücken.
Ich bin mir sicher dass er heute los ging. Nur auf einmal wurden die Wehen schwächer und jetzt kommt nur ab und zu was.
Ich möchte zuhause entbinden und meine Hebamme meinte dass ich mich ausruhen kann und die Geburt später weitergeht.
Habe auch nochmal 2 Stunden geschlafen.
Habt ihr Erfahrungen mit Wehenstopp bei einer Geburt gehabt?
Habt ihr eine Ahnung wie ich die Wehen selbst wieder anregen kann?
Ich freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen.
Wehenstopp in der Latenzphase nach 5 Stunden Wehen, zweites Kind
Ich hatte einen Blasensprung und eine Stunde später gingen die Wehen los. Sie wurden immer heftiger und ich habe schon alles zusammen gebrüllt. Nach ca. 4h wurden sie aber plötzlich weniger, sie hörten fast auf. Für mich in dem Moment eher eine Erleichterung. Wir haben die Zeit zum Ausruhen genutzt. Als es dann 4 weitere Stunden immer noch nicht weiter ging, sind wir spazieren gegangen. Da kamen die Wehen plötzlich alle 5min wieder und wurden schnell sehr stark. Insgesamt war ich 15h in den Wehen, meinem Baby ging's dann aber leider so schlecht, das sie schnell per Kaiserschnitt geholt werden musste. Ich wünschte wir wären schon früher spazieren gegangen, dann wäre sie vielleicht doch vaginal zur Welt gekommen.
Ich hoffe du wirst eine schöne Hausgeburt haben😇
Hey Michelle,
es ist alles möglich. Es kann in einer Stunde weitergehen, in 6 Stunden oder auch erst in einer Woche.
Meine Lieblingshausgeburtshebamme (@storchenteam auf Instagram) berichtet da allerlei Stories zu dem Thema. Und alles wäre erstmal normal.
Bei meiner zweiten Geburt (Hausgeburt) hatte ich bis zu den 3 Presswehen Wehen im Abstand von 6 - 10 min. Das ist auch nix, was so im Lehrbuch steht. Meine Geduld wurde dabei ordentlich auf die Probe gestellt, weil "so kann man doch nicht gebären, so hab ich das noch nirgends gelesen. Mein Körper kann wohl nicht richtig gebären". Doch, ging, und letztlich vollkommen problemlos.
Ich schick dir also eine ordentliche Portion Geduld und den Mut, dich auf das Tempo deines Körpers einzulassen. Alles Liebe!
Ich hatte beim 2. Kind mehrere Tage vor der eigentlichen Geburt in der Nacht über mehrere Stunden relativ regelmäßige Wehen. Alle 8-10 Minuten, aber zu kurz (45 Sekunden) und sie wurden auch nicht stärker. Waren aber so unangenehm dass ich aufgestanden und umher gelaufen bin.
Wollte noch den Wannentest machen, damit ich einen Fehlalarm vermeiden kann.
Bin mit Buscopanzäpfchen in die Wanne und konnte wunderbar entspannen, meine Gebärmutter hat es auch getan.
Eine Stunde später lag ich wieder schlafend im Bett.
So 4-5 Tage später hatte ich aus dem Nichts einen Blasenriss und die Geburt ging von 0 auf 100 los, die erste Wehe musste ich direkt veratmen und vertönen und keine 2 Stunden später hatte ich das Baby im Arm.
Ich gehe davon aus, dass ich einen Teil der Arbeit schon ein paar Tage vorher erledigt hatte 😅