40+6 und ich warte immer noch 🤐

Hey

Ich kann einfach nicht mehr.
Ich bin heute 40+6 und der kleine macht keine Anstalten zu kommen 🥹
Meine Gedanken drehen sich immer mehr um Einleitung (habe noch zwei kleine Kinder 5+3 Jahre hier) weil ich einfach nicht mehr kann.

Das warten zermürbt mich und meine Kraft schwindet auch….
Wann und wie ging es bei euch los oder musstet ihr letztendlich eingeleitet werden ab diesem Zeitpunkt der Übertragung ?

Ich kann es einfach nicht begreifen, die anderen beiden kamen bei 39+5 und bei 40+2, warum bleiben dieses Mal die Wehen nicht, die ich seit Tagen habe?
Ich bin richtig enttäuscht.
Nicht eine einzige Geburt klappt ohne „Probleme“ 🤐 die ersten beiden kamen per saugglocke und jetzt muss ich vermutlich eingeleitet werden….

1

Hallo,

Ich kann dich gut verstehen. Mein ersten Sohn kam an 39+1 und Nr.2 habe ich an 40+6 zur Welt gebracht. Habe vorher drei Tage lang den Schleimpropf verloren und auch schon öfter Wehen gehabt. Richtig los ging es dann auch mit Wehen die geblieben sind und regelmäßiger so wie intensiver wurden. Dadurch dass mein 1. Sohn erst 1,5 ist, war ich auch froh, dass es endlich losgeht. Vielleicht ist es bei dir ja auch zeitnah soweit. Wir haben die Tage vor der Geburt nochmal vermehrt Intimität genutzt und ich glaube, dass das schon ein Anstoß für die Geburt war 😅 Ich hoffe du musst nicht mehr allzu lang warten😊

2

Kind 1 kam ET + 11 ohne Einleitung

Der ET ist ja immer ein Termin +/- 14 Tage.

Von daher ist ja bei dir noch alles im Rahmen.
Meine Beleghebamme hätte vor ET + 14 nicht eingeleitet, weil sie durch ihre 20 Jahre Berufserfahrung genau wusste, dass es nichts bringt wenn das Baby noch nicht so weit ist.
Vorausgesetzt natürlich medizinisch ist alles okay.

Meine FÄ hatte mir damals am Freitag schon die Einweisung fürs KH in die Hand gedrückt...etwas grummelig, weil sie genau wusste das ich eine Beleghebamme habe und sicher nicht eher gehen würde....
Kind kam am Dienstagnacht - ab Montagabend war ich im KH ...

3

Kenne das so gut, meine kleine kam an ET+12 mit Einleitung. Ich war es so leid. Das Krankenhaus und meine Hebamme haben mir geraten bis ET+14 zu warten aber ich wollte einfach nicht mehr. Nach einem Tag im Krankenhaus und etlichen Tagen davor zuhause mit allen möglichen Alternativen (Nelkenöl, Senfbäder, Eipollösung, Akkupunktur, Yoga..) wurde ich mit Tabletten eingeleitet.
Hatte ne absolut Traumgeburt würde es immer wieder genau so machen.
Drück dir die Daumen das es bald los geht, wenn nicht, kann eine Einleitung auch gut gehen. Alles gute dir.

4

Ich kann dich gut verstehen.

Ich hatte KS, Geburtszange und erst Geburt 3 und 4 waren interventionsarm (auf den letzten Metern Oxytocin um das Pressen zu unterstützen und eine Atonie zu verhindern).

Das Kind das am kleinsten war und bei 40+2 eingeleitet wurde, hat am meisten gesundheitliche Probleme (ok teilweise genetische Veranlahung), insofern würde ich mir die Zeit nehmen, solange es medizinisch vertretbar ist.

Der eine Chefarzt meinte mal zu mir, man wüsste inzwischen dass auch Tage für Kinder im Bauch noch gut/besser sein können.

Ich würde es daher nicht '"mit Macht" drau ansetzen. Aber ich bin vielleicht auch echt komisch rauf, weil eben mein eines Kind chronische Erkrankungen entwickelt hat (eine hat sich verwachsen, hoffe die andere verschwindet auch wieder), die zumindest multifaktoriell Stress und entwicklungsbedingt sind. Für mich persönlich bleibt daher immer diese Frage ob es anders für sie besser gewesen wäre

(Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes und die Geburt davor eben KS, daher wollte die Ärzte nicht noch länger warten).

5

Danke für eure ganzen Antworten.
Er kam dann tatsächlich gestern Nacht noch um 22:21.
Wir waren genau 10 min im Kreißsaal und es ging alles flott und ohne Komplikationen 😊