Hallo ihr Lieben,
ich bin jetzt mit meinem dritten Kind in der 32 ssw und mache mir (genau wie bei den anderen) viele Gedanken über die Geburt.
Meine beiden Kinder waren spontan Geburten. Die erste ging ab Wehen 36 std mit einigen kleinen Hürden und die zweite ging 4,5 Std ab Blasensprung und war eigentlich wie aus dem Lehrbuch.
Ich habe keine Inkontinenz oder so, jedoch habe ich schon gemerkt das ich einen sehr schwachen Beckenboden habe. Ich habe seit der zweiten Geburt zb oft Luft drin oder auch wie ein leichtes Fremdkörper Gefühl.
Mein Frauenarzt sagte es ist keinerlei Senkung vorhanden und alles dort wo es sein soll.
Jetzt in der Schwangerschaft merke ich natürlich durch das Gewicht des Babys und des großen Bruders (18 Monate) der noch auf meinen Arm möchte, dass ich meinem beckenboden damit keinen Gefallen tue. Ich habe oft einen starken Druck als würde das Kind bald raus kommen 😅
Und wenn ich dreimal hintereinander niesen muss, kommt beim dritten Mal auch ein bisschen Urin mit..
Jetzt habe ich so viel gelesen über Beckebodenprobleme, wo es teilweise grade mal die erste oder zweite Geburt war, dass ich überlege ob es nicht besser wäre einen Kaiserschnitt zu machen.
Ich weiß, dass die Schwangerschaft die größte Belastung für den BB ist aber die Geburt gibt dem ganzen eben auch nochmal den Rest.
Deshalb wollte ich mal nach Erfahrungen fragen nach drei spontanen Geburten und gerade auch von der zweiten auf die dritte Geburt wie es euch BB technisch geht?
Erfahrungen 3. spontane Geburt
Ich kann dir keine Erfahrung bieten, aber Artikel zum Thema verlinken, falls du Interesse hast 😊 Und den UR-Choice Rechner, kennst du den?
Ja sehr gerne :)
Ne den kenne ich nicht, was ist das?
Zum Beckenboden:
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=1041&typ=16&aid=232149&s=Kristeller
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=1041&typ=16&aid=216294&s=Kaiserschnitt
https://www.aerzteblatt.de/archiv/202437/Beckenbodenschaeden-Besser-als-bisher-ueber-Risiken-vaginaler-Geburten-aufklaeren
Beim UR-Choice Rechner kannst du deine persönlichen Parameter eingeben und bekommst das theoretische Risiko für Beckenbodenverletzungen.
https://riskcalc.org/UR_CHOICE/
Hallo.
Ich habe vor 4 Wochen unser drittes Kind bekommen. Es war die dritte Spontangeburt.
Nach der zweiten Geburt hatte ich auch Probleme mit dem Beckenboden. Lange vermehrtes Druckgefühl nach unten. Nach der Rückbildung war es besser, aber bei jeder Periode hatte ich immer so ein unangenehmes Druckgefühl. Am Ende der Schwangerschaft ebenfalls. Insbesondere bei Belastung.
Insofern hatte ich auch Sorge wie es nach der dritten Geburt werden würde. Und - es ist total unkompliziert. Kein Druckgefühl. Viel besser als nach dem 2. Kind. Und das obwohl ich mich im Wochenbett auch nicht schonen konnte.
Kind Nummer 2 war auch das schwerste von allen. Vielleicht lag es daran.
Insofern würde ich es einfach auf mich zukommen lassen.
Liebe Grüße
Mich hat es mit der 3. Geburt erwischt. Eigentlich waren meine 3 vaginalen Geburten schnell, schön und ohne äußere Verletzungen (alle unter 1½ Stunden). Nach der dritten Geburt hatte ich jedoch eine Blasensenkung und Rektozele, beides Grad 2 inklusive Fremdkörpergefühl.
Warum, wieso... keiner kann es mir sagen. Auch ob ein KS das verhindert hätte, weiß leider niemand (ich war bei der FA, im Beckenbodenzentrum und bei einer spezialisierten Physiotherapeutin). Im Nachhinein kann ich mich erinnern, dass ich bereits nach der 2. Geburt ein Luftbläschen-Gefühl hatte, was mich aber nie gestört hat.
Lg, babyelf
Hey ich bin jetzt mit Kind Nr 4 ss und ich kann sagen ab der 2.ss hatte ich einen sehr schlechten beckenboden während der ss. Nach den Geburten wurde es wieder besser und mein beckenboden hat sich wieder erholt.