Hallo zusammen, der ET von meinem ersten Kind ist Ende Januar. Ich hatte eben eine kleine Diskussion mit meinem Mann da wir es davon hatten das es nach der Geburt wenn wir wieder daheim sind schon sein kann das Familie/Freunde einfach bei uns klingeln und vorbei kommen wollen um das Kind zu sehen. Für mich ist das extrem schwierig weil ich natürlich nicht weiß wie es mir nach der Geburt geht, wie das Kind drauf ist, wie der ganze neue Ablauf ist und ich persönlich große Schwierigkeiten habe Besuch zu Hause zu empfangen weil ich wahnsinnige Angst vor Besuch zu Hause habe wegen möglichen Bakterien von anderen, hört sich ziemlich verrückt an ich weiß. Wir haben unterm Jahr höchstens einmal Besuch zu Hause und dannach muss ich erstmal putzen weil ich innerlich so eine Panik habe. Wenn ich mir vorstelle das das Tage nach der Geburt passieren könnte, könnte ich heulen. Mein Mann kennt übrigens mein Problem. Ich sagte ihm daraufhin das es nicht sein kann das einfach ungefragt jemand zu Besuch kommen kann, vorallem in so einer Situation nicht. Jetzt habe ich noch mehr Angst vor der Zeit dannach, und das meine Bedürfnisse ignoriert werden. 😪 Er meinte er ist halt stolz drauf sein Kind zu zeigen. Und er hat auch das Recht Besuch zu empfangen.
Ist meine Angst berechtigt oder muss ich mich "einfach nur mal" zusammen reißen?😪
Bitte keine gemeinen Kommentare wegen meiner Angst vor Bakterien und Besuch zu Hause.
Habt ihr Tipps?
Wie macht ihr das in eurem Wochenbett?
Lg und danke schonmal.
Besuch im Wochenbett zu Hause
Eine Stunde und nicht alle auf einmal wird schon gehen.
Ich kann deinen Mann nicht verstehen , vorallem wenn sowieso bekannt ist das du ein psychisches Problem hast und Angst vor baktieren/krank zu werden.
Ich finde auch wenn man nicht die Probleme hat wie du, finde ich es einfach respektlos im Wochenbett plötzlich vor der Tür zu stehen. Ich würde auch niemanden reinlassen wenn jemand einfach klingelt.
Es ist dein Wochenbett , eure erste Zeit mit dem Baby , es sollte alles vorallem mit dir abgesprochen sein.
Und wenn es für dich in Ordnung ist Besuch zu bekommen dann kannst du ja auch einfach verlangen Hände waschen , desinfizieren und vielleicht ne Maske wenn es doch beruhigt. Januar ist halt auch ne typische Grippe Erkältungszeit. Und wer das dann nicht akzeptiert kann halt nicht kommen
Bei frischgebackenen Eltern unangekündigt vor der Tür stehen geht gar nicht. Das ist das kleine 1x1 der Höflichkeit und ich würde nicht öffnen.
Mein Mann hat sogar eine Ring-Kamera installiert, weil man bei uns erst sieht, wer vor der Tür steht, wenn man keine Chance mehr hat so zu tun als wäre man nicht zu Hause ;)
Wo dein Mann aber Recht hat: Es ist nicht ungewöhnlich, dass angesprochene Besucher kommen und man ist natürlich stolz und möchte der Familie das neue Familienmitglied zeigen.
Ihr solltet also nochmal miteinander reden und überlegen, wie ihr das unter einen Hut bekommen könnt.
Wie wärs, wenn du Besuch grundsätzlich zustimmst, aber dein Mann sich dafür darauf einlässt, dass es klare Absprachen gibt und niemand einfach so spontan kommt.
Du tust gut daran an deiner Angst zu arbeiten, denn mit Kind wird das Haus nicht sauberer. Im Gegenteil. Und du kannst alles schön fein sterilisieren zu Hause, irgendwann wird der Moment kommen, wo dein Kind am Einkaufswagen lutscht.
Ich kann dich total verstehen. Ich würde jetzt schon der Familie und den Freunden kommunizieren, dass ihr euch melden werdet sobald ihr bereit seit Besuch zu empfangen.
Wie du schon sagst, niemand weiß wie die Geburt verlaufen wird, wie das Stillen klappt oder nicht klappt, wie es dem Baby geht, usw. und ihr müsst ja auch als Familie erstmal ankommen. Zumal für das Baby so früh Besuch nichts weiter als Stress ist, so schön es auch für die Besucher sein mag.
Ich habe gestern noch darüber gelesen, dass in den ersten 4-6 Wochen im besten Fall niemand kommt und wenn dann ohne das Baby zu halten, weil das Baby nur zu Mama und Papa gehört in dieser Zeit.
Der kleine bauchbewohner muss ja auch erstmal ankommen. Es gibt super unkomplizierte Babys, die das gar nicht interessiert aber es gibt eben auch welche, denen du es dann nachts anmerkst, dass es zu viel Stress war.
Und unangekündigten Besuch würde ich einfach wegschicken. Freundlichen sagen: Tut mir leid momentan ist’s schlecht wir melden uns. Fertig.
Die Männer haben ja mit dem allem nichts zu tun. Keine Geburt keine Hormone keine Ängste. Läuft bei uns zuhause auch so. Aber du bist die Mutter, du entbindest das kind, du stillst das Kind. Also entscheidest auch du, wann du bereit für Besuch bist und an welche Regeln sich dieser Besuch zu halten hat.
Danke für die Worte. 💕
Ich habe ihm auch gesagt das ich es eigentlich entscheiden sollte wann ob jemand zu Besuch kommen kann aber da wurde mir schon garnicht mehr zu gehört.😪
Wir hatten da auch mal nach dem ersten Kind eine starke Diskussion als ich grade erst aus dem kh gekommen bin. Hab dann mal ganz ordentlich meine Meinung dazu gesagt und ihm auch klipp und klar gesagt das ich den Besuch sonst raus werfe.
Unangemeldeter Besuch kurz nach der Geburt finde ich persönlich unmöglich … generell ist unangemeldeter Besuch unmöglich und da geht auch nicht mal nur eine Stunde!! Ich würde darauf bestehen vorher zu wissen wer zu Besuch kommen möchte und ein Recht darauf euer Kind zu sehen klingt für mich auch sehr befremdlich!Im Vordergrund solltest du stehen mit deinem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung! Sicher ist der Papa stolz auf sein Kind aber das ist er ein paar Tage später sicher auch noch! Mit deinen Ängsten ist eine andere Sache da solltest du dir eventuell doch Hilfe holen wenn es sich für dich nicht mehr „normal“ anfühlt bzw. Du selber weißt psychisch dahingehend nicht stabil genug zu sein ! Mit Bakterien gegenüber einem Neugeborenen… das du da Sorge hast verstehe ich ! Vielleicht bittest du deinen Besuch darum das er sich die Hände wäscht etc. oder bittest darum das euer Kind nicht von jedem angefasst wird und gesund sollte der Besuch natürlich auch sein .
Ich wünsche dir alles gute 😊
Ich kann dich verstehen.
Also wir haben das so gehandhabt das ich geschrieben hatte wenn ich bereit für Besuch war. Ich habe vorher kommuniziert das keiner kommen darf dem ich nicht bescheid gegeben habe das ich bereit bin.
Ich habe auch meinem Partner gesagt egal wer unangemeldet kommt wird sofort heim geschickt. Was er auch gemacht hat. Wenn dein Partner dies nicht schafft dann sag du tut mir leid mir geht's noch nicht gut bitte wieder gehen.
Ach ja und noch was es ist voll okay wenn du lang keinen Besuch willst.
Was deine Angst vor Bakterien angeht, kann ich dir nur von ganzem Herzen empfehlen (zum Wohle deines Kindes!) dass du dir mal die Dokumentation auf ARTE anschaust. Sie heißt „Die Macht der Mikroben“
Du denkst, du tust deinem Kind etwas gutes, wenn du es von Bakterien „beschützt“, so gut du kannst? Du machst genau das Gegenteil, du schadest ihm.
Falls es ein größeres Problem bei dir ist, solltest du es ggfs mit externer Hilfe angehen.
Vielen Dank, die werde ich mir aufjedenfall anschauen.
Na ja, später sicher, aber bei Neugeborenen sollte man schon drauf achten. Mit Kindergarten oder gar Krippe wird das Kind k gnu automatisch an Vieren etc. gewöhnt und ich denke mit jedem überstandenen Infekt wirst du auch relaxten. Desinfizieren und putzen nach verleimten Besuchern ist ja nicht verkehrt, aber man sollte es natürlich in einem gesunden Rahmen machen: Putzmittel und Desinfektionsmittel sind auch nicht gut für die Gesundheit. Schau wie du klar kommst, sollte es nicht besser werden, würde ich mir auch Hilfe suchen. Eventuell reicht ja schon eine gute Hebamme, die dir da etwas die Angst nimmt. 🍀❤️ und bei dem Besuch würde ich es die ersten Wochen je nach deinem empfinden handhaben. Was bringt es am Ende des Tages, wenn du dich so stresst damit, dass Kind nur schreit und deine Milch nicht läuft oder du eine Depression bekommst, Spann an der Stelle deine Hebamme mit ein, sie soll es deinem Mann erklären wieso diese ruhige Zeit so wichtig ist, dann wird er es verstehen.
Vielleicht wäre ein guter Kompromiss für euch, dass man im Krankenhaus die Großeltern kommen lässt und ansonsten per WhatsApp o.ä. Fotos an die Familie schickt? Oder zu den Großeltern zu Besuch geht - passt das besser?
Ansonsten bin ich ganz bei dir und finde, ihr solltet das erst nach der Geburt entscheiden und schauen, wie es euch geht. Unangemeldet würde ich niemanden reinlassen, grundsätzlich nicht.
Ich habe keine Ängste so wie du und trotzdem fand ich es schwer, den ersten Besuch an mein Baby zu lassen. Sie sind am Anfang so Mini und zerbrechlich, da muss man sich mitunter erst rantasten. Sag dir aber immer folgendes: dein Baby hat noch Nestschutz und insbesondere wenn du stillst, wird es ihm gut gehen! Und vielleicht gestaltest die ersten Besuche auch einfach so, dass es bei dir im Arm liegt oder in seinem Nestchen/ Stubenwagen o.ä. liegt.