Hallo zusammen,
Die Geburt meiner Tochter ist nun 4,5 Monate her. Ich hatte dabei einen Scheidenriss der genäht werden musste. Alles soweit super verheilt. Ich war bei der nach kontrolle und erzählte von schmerzen beim Geschlechtsverkehr und immer wieder ein krasses brennen.
Es stellte sich raus das ich eine Fistel an der naht habe. Die FA meinte dann das man das nochmals operieren muss. Gesagt getan. Dies wurde vor 9 Tagen gemacht. Ich kann mittlerweile wieder einigermaßen sitzen. Laufen geht aber gefühlt gar nicht. Das wundwasser ist auch noch da. Wielange bleibt das ca?
Und leider habe ich auch immernoch ziemlich Schmerzen. Ich nehme schon ibu das ist beim stillen wohl okay.
Ich spüle nach jedem Toilettengang mit Wasser und calendula essence.
Ich habe leider das große Problem das ich schmerzen da unten rum nicht einschätzen kann. Da sind alle schlimm durch mein kindheitstrauma.
Nach der Geburt fand ich die Heilung nicht so schlimm wie jetzt.
Ist der Schmerz noch normal?
Wie fühlt sich das an wenn was entzündet ist?
Ist wundwasser normal?
Wie habt ihr die Heilung sonst noch unterstützt?
Scheidenriss nachbehandelt
Ich hatte zwar keinen nachbehandelten Scheidenriss, sondern nur einen der dann nach Geburt genäht wurde, aber ich denke es ist ganz normal, dass das jetzt wieder eine Weile weh tut. Immerhin wurde das Gewebe jetzt bereits zum zweiten Mal durchtrennt / eröffnet.
Wenn Gewebe entzündet ist, ist es überwärmt, gerötet (wobei man das da unten kaum gut sehen kann), geschwollen, schmerzhaft. Wundflüssigkeit ist ebenfalls normal. Aber es darf eben kein Eiter sein. Der wäre dann wirklich hellgelb und cremig.
Die calendula Essenz ist sicherlich eine super Idee. Evtl kannst du dich ja immer mal wieder auch auf ein Kühlelement setzten oder eins in die Unterhose packen falls dir das kühlen gut tut. Natürlich nicht zu lange und mit einem Tuch, dass kein direkter Kontakt entsteht.
Außerdem könntest du vllt deiner Hebamme mal noch schreiben, vllt hat die dir auch noch einen guten Tipp.
Liebe Grüße und alles Gute ☺️