Granulationsgewebe/ wildes Fleisch Entfernung Laser-OP

Hallo liebe Community,

bei der Geburt meines Sohnes vor 4 Monaten hatte ich einen Dammriss 2-Grades und Scheidenrisse. Leider hat sich im Bereich der Dammnaht Granulationsgewebe bzw. Wildes Fleisch gebildet. Dies wurde zwei Mal von meiner Gyn 10 Wochen nach der Geburt im Abstand von 2 Wochen weggeschnitten und mit Silbernitrat behandelt. Nach kurzer Zeit kam es wieder und ich erhielt eine Überweisung ins Kh zur Entfernung per Laser mit kurzer Vollnarkose. Die OP lief gut, ich hatte noch 4 Tage eine leichte Blutung und war 8 Tage später zur Nachsorge bei meiner Gyn. Sie meinte es könnte noch ca. 2 Wochen dauern bis alles restlos abgeheilt war, da es nicht wenig war. Ich bin einfach total ängstlich, dass es wieder nachwächst - hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Irgendwie fühlt es sich immer noch komisch an und ich werde so langsam ungeduldig, ob und wann es wieder normal sein wird :/

Viele Grüße!

1

Hi!

Hatte auch einen Dammriss 2ten Grades an dem sich Granulationsgewebe gebildet hatte. Allerdings hatte man es einfach gelassen, weil es irgendwann von alleine heilt. Hatte bei mir 6 Monate gedauert.

2

War das denn bei Dir spürbar bzw. hat es gestört, wenn ich fragen darf?
Bei mir war es relativ viel und es hat immer wieder geziept und geblutet...

3

Es hat im Endeffekt nur beim Geschlechtsverkehr geschmerzt -> war demnach nicht möglich. Im Alltag habe ich nichts gemerkt, außer, dass immer mal wieder Blut am Papier nach dem Abwischen war.
Es war ein ca 10 mm langes und 5 mm breites, rotes Band das da hing.

Ich hatte irgendwann mit Bepanthensalbe angefangen. Bin mir nicht sicher, ob das ausschlaggebend war. Aber damit ist es dann besser geworden.

Die ganzen Sitzbäder mit alle möglichen Wirkstoffen haben nichts gebracht. Auch die Laserbehandlung der Hebamme nicht.