Ich habe vor 5 Wochen entbunden und heute Nacht das erste mal eine richtig böse Gallenkolik gehabt. Es war meine zweite Schwangerschaft und man sagt ja gallensteine können durch Schwangerschaft auftreten.
Hatte das von euch schon jemand ?
Muss man bei Steinen schnell operiert werden?
Gallenkoliken nach Schwangerschaft
Hallo Laura, 😊
Weißt du denn sicher, dass es Gallensteine sind? Also wurde diese Diagnose schon gesichert? Ansonsten kommen hierbei natürlich auch noch einige andere Dinge in Frage, an die man denken müsste, daher würde ich das zeitnah durch eine Sonographie abklären lassen. Dabei erkennt man, ob Steine vorhanden sind und kann auch sehen, ob eine Entzündung der Gallenblase vorliegt.
Eine OP Indikation ist prinzipiell gegeben, sobald ein Gallenstein Beschwerden verursacht oder eine Cholezystitis (Entzündung der Gallenblase) hervorruft. Natürlich ist da aber auch immer das Ausmaß und die individuelle Anamnese des Patienten entscheidend.
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Hallo Laura,
mit Gallenkoliken nach der Schwangerschaft hab ich keine Erfahrungen, dafür leider mit Koliken während der Schwangerschaft.
Hatte während meiner zweiten Schwangerschaft zwischen der 28. und 35. Woche im Schnitt zwei starke Koliken pro Woche, lag mehrfach stationär im Krankenhaus, wurde mehrfach mit dem RTW geholt, weil ich dank der Koliken schon nahe der Ohnmacht gewesen bin und konnte mich teilweise nur noch von Zwieback und Wasser ernähren, weil jedes andere Essen Koliken verursacht hat.
Beim den zahlreichen Ultraschallen meiner Galle wurden viele kleine Steine entdeckt, die Galle war quasi bummvoll damit.
Gemacht wurde dennoch gar nichts!
Erstens weil man mich aufgrund der Schwangerschaft selbst in München Großhadern nicht operieren wollte, da die Gefahr laut den Experten dort zu groß war, dass es der Schwangerschaft schaden könnte.
Außerdem waren meine Blutwerte, Entzündungs- und Leberwerte meine ich waren in dem Zusammenhang die wichtigsten Werte, immer gut waren und daher keine Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu befürchten war (Achtung gefährliches Halbwissen meinerseits, ganz genau bekomm ich alles nicht mehr zusammen)
Die Gallenblase war bereits entzündet, aber Alles im zumutbaren Rahmen, da eben die Werte immer gut gewesen sind.
Ich hab diese Schmerzen also einfach ertragen, mich zum Experten für gallenschonenende Ernährung belesen und letztlich einfach ausprobiert, was ich vertrage und was nicht.
Rohe Eier, fettiger Fisch, Kaffee, Fett im Allgemeinen habe ich vermieden, ich habe streng nach der Uhr gegessen, also wirklich immer gleich damit keine zu großen Abstände dazwischen waren um die Galle nicht mit großen Essenportionen zu reizen usw.
In der 35. Woche waren die Koliken schlagartig vorbei und sind bis heute (Baby ist 7 Monalte alt) nicht wiederbekommen. Hab die Schwangerschaft auch noch maximal ausgereizt damit, Baby kam erst bei 41+3 zur Welt 😄
Mittlerweile verzichte ich auf nichts mehr, esse nicht nach der Uhr und denke gar nicht mehr an die Galle.
Bin aber ehrlich, hätte ich diese Problematik unschwanger gehabt, ich hätte mir die Galle sofort entfernen lassen, weil diese Schmerzen absolut unmenschlich sind (hatte immer Koliken von 10-12 Stunden am Stück ohne Pause, hab mich durchgehend erbrochen und war der Ohnmacht Näher als dem Bewusstsein, dennoch hätte mich niemand operiert! Einfach nur heftig im Nachhinein)
Wehen fand ich weniger schlimm im Vergleich dazu und die Geburt ging 19h mit ordentlich Starken Wehen dahin ....
Jetzt bin ich natürlich froh, dass es sich wieder beruhigt hat, aber sollte da wieder mal was daher kommen (Steine hab ich ja immer noch) würde ich nicht lange überlegen.
Schreib mir gern bei Fragen, wenn ich dir vllt weiter helfen kann!
Liebe Grüße! ♥️
Julia
Liebe Julia! Du hast meinen größten Respekt!!!
Ich habe seit ich 19 bin, aufgrund von vielen, kleinen Gallensteinen, keine Gallenblase mehr - bin inzwischen 35 Jahre alt. Trotzdem hatte ich immer wieder Gallenkoliken (26 in Summe - wie du schreibst im Schnitt zwischen 10 und 12h, die längste dauerste 28h), da der Gallensaft auch ohne Blase die Gänge verstopft - nehme inzwischen täglich Medikamente um das zu verhindern.
Diese Schmerzen in der Schwangerschaft zu haben ist unvorstellbar. Du hast in meinen Augen echt einen Orden verdient!
Alles Gute weiterhin und hoffentlich bleibst du auch weiterhin davon verschont!