Guten Morgen zusammen.
Ich sitz grad an meiner Liste für die kliniktasche und ich befürchte bald, ich brauch nen Reisekoffer 😄
Jogger und sowas ist mir klar, aber wie siehts aus mit stilleinlagen, Töpfchen für Milch, babyflaschen, wickelutensilien und sowas alles. Muss ich das mitnehmen? Bin auch mit der kleidung für die kurze etwas überfordert. Für sie hab ich jetzt jeweils in 56 und 62 je 2 bodys, Outfit, strumpfhose, Mütze, Jacke, Socken. Das kommt mir alles recht viel vor. Da brauch ich ja ne eigene Tasche fürs Kind 😄
Krimskrams für die Kliniktasche
Also fürs Baby braucht man normalerweise nur das homecoming Outfit. Body, Strampler , Jäckchen und Overall mit Mütze.
Größe 62 brauchst du aber bestimmt nicht-selbst mein großer Sohn hat mit 59 cm in Größe 56 gepasst 😉 Wickelzeug gibt’s im Krankenhaus, Stilleinlagen würde ich schon einpacken.
Ich würde vielleicht noch kleine Baumwollhandschuhe empfehlen gegen kratzende Babynägel.
Ich fand noch wichtig viele T-Shirts dabeizuhaben. Hab immer Mega geschwitzt und Baby hat ständig gespuckt.
Alles Gute
Oh, Handschuhe hab ich noch gar nicht da, ist notiert, danke 😊
Dachte, 62 ist sinnvoll da die Familie meines Mannes große Babys macht aber dann werd ich das schonmal wieder wegpacken
Ja lang hat er die 56 nicht getragen, aber fürs erst hat’s gereicht. Ich würde auch kleinere Snacks empfehlen. Hatte durchs stillen so Hunger und das Essen im Krankenhaus ist bekanntlich nicht so gut.
Frag doch mal bei der Klinik nach. Bei uns hat die Klinik alles nötige zum wickeln und stillen oder Flasche geben da gehabt.
Und ich hatte tatsächlich eines der sehr!! wenigen Babys, die ab Geburt 62 getragen hat. Ich hatte aber auch nur 56 dabei und das war kein Problem. Wenn das Outfit keine angenähten Hände und Füße hat, passen die Kinder schon irgendwie in die 56 rein.
Angenähte Händchen hab ich Gar nicht. Dann.pack ich die 62 schonmal wieder weg. Zur Not kann mein Mann mir ja noch was mitbringen
Fürs Baby brauchst du nix, außer eine Garnitur zum heimfahren. Eine warme Jacke, Mütze etc. soll dann der Papa einfach mitbringen wenn er euch abholt.
Was ich noch dabei hatte war Heilwolle, XL Wattepads zum Wickeln ( im KKH gab es nur Feuchttücher) und eine Babydecke.
Hygieneartikel, Handtücher, Stillutensilien, Nachthemden...gabs bei uns von der Klinik.
Für dich selbst würde ich großzügig Kleidung einpacken. Man schwitzt ohne Ende, die Milch läuft aus, man blutet, wird angekotzt und angekackt...alles in allem eine schmutzige Angelegenheit.
Ansonsten hatte ich noch Hausschuhe, ein extra langes Ladekabel das bis ins Bett reicht, ein Hörbuch, ein Stilllicht und mein Stillhörnchen dabei. Und Snacks. Viele Snacks, sonst wäre ich verhungert😅
Hmmm, das klingt ja gemütlich, dass es praktisch aus alles löchern läuft 🤣 aber das lange Kabel und das Licht sind noch sehr gute Ideen, danke
Ich hatte tatsächlich ne eigene kleine Tasche fürs Kind und hab die meinen Mann mitbringen lassen, um uns abzuholen. Dann musst du das Gerödel nicht schon zur Geburt mit schleppen 😊
Hatte da aber trotzdem nur ein Outfit drin in 50/56 und was zum wickeln, weil unser Heimweg Recht lang war und ich nicht einschätzen konnte, ob wir Mal Pause machen müssen.
Wir haben zum Glück nur 15 min Anfahrt. Hätte jetzt auch ein paar Sachen in den wickelrucksack gepackt und mir den Dann mitbringen lassen. Habs gerne sortiert in meinen Koffern 😄
Also ich kann die aus meiner persönlichen Erfahrungen sagen, dass ich so gut wie nichts aus meiner Klinik-Tasche gebraucht habe. Eigentlich wirklich nur was zum Anziehen für dich selbst, Handtücher, und Hygieneartikel für dich.
So was wie Stilleinlagen und Wickelzeug bekommt man eigentlich im Krankenhaus. Fürs Baby reicht ein Outfit, ich glaube 62 wird selbst bei einem riesen Baby zu groß sein.
Mit Fläschchen und co hab ich keine Erfahrung, aber ich denke, wenn du eigentlich stillen willst brauchst du die nicht, bzw werden die im Krankenhaus bestimmt welche haben, wenn es mit dem Stillen gar nicht klappt.
Hallo,
an Babysachen brauchst du nur das Outfit für die Heimfahrt. Größe 62 wäre bei uns (dreimal) viel zu groß gewesen. Windeln, Feuchttücher gibt's im Krankenhaus.
In den Krankenhäusern, in denen ich entbunden habe, musste man Handtücher selbst mitbringen und auch alles an Kleidung für sich selbst, außer Netzhöschen, die gab es da. Außerdem stellt das Krankenhaus Wochenbetteinlagen. Stilleinlagen gab es auch bei Bedarf oder sowieso als Werbepackung geschenkt.
Wenn du stillen willst, brauchst du überhaupt keine Fläschchen u.ä. mitnehmen. Sollte das stillen nicht möglich sein, gibt es alles für die Versorgung des Babys im Krankenhaus.
Ich habe die "Outdoorkleidung" für den Heimweg (Wollwalkoveral, Mützchen) einfach in der Babyschale deponiert, die ja dann mein Mann am Entlassungstag mitgebracht hat. Da musste das schonmal nicht in den Koffer.
Alles gute
Hätte jetzt gedacht, dass es sinnvoll wäre seine Fläschchen mitzubringen, dass nicht 1000 verschiedene nuckis verwendet werden. Stillen würde ich gerne, möchte aber trotzdem drauf vorbereitet sein, dass es nicht so klappt
Im KH gibt es Einmal-Sauger, meistens von NUK.
Das wichtigste war für mich ein langes Handyladekabel und Essen. Das Essen bei uns im KH ist erbärmlich und die Portionen sind lächerlich klein.
Ansonsten brauchte ich eigentlich nichts besonderes.
Ladekabel, Münzen/Bankkarte für den Snack/Kaffeeautomaten. Allgemein Snacks.
Hörbücher/Kindle habe ich am Handy.
Ich mag die Netzunterhosen aus dem KH und habe sie auch daheim gerne getragen.
Schlapfen, dicke Socken, Pyjamahose/Leggins, Nachthemden finde ich die vom KH voll okay. Morgenmantel/Cardigan.
Toilettzeug hab ich gerne meines mit. Haargummis!
Eventuell eine Intimdusche :)
Fürs Baby brauchst du nur Kleidung für die Heimreise.
Kindle und hlrbücher hab ich auch am Handy.
Portemonnaie hat man ja eh dabei und ne intimdusche hab ich mir auch schon besorgt 🤗
Hallo, uns hat eine kleine Flasche Babyöl gerettet. Das Kindspech ging nämlich weder mit Feuchttüchern, noch mit Wasser vom Babypo ab 😬
Und ich bin für mehrere Babyoutfits, wir haben am zweiten Tag unserem Sohn nämlich eigene Sachen angezogen. Die in der Klinik waren zum Teil viel zu groß (Größe 62) und es waren gerade noch so viele Druckknöpfe intakt, dass das ganze irgendwie am Körper hält. Die Sachen fürs Baby hatte ich im Wickelrucksack. LG
Wollte auch den wickelrucksack mitnehmen. Den kann mein Mann mir dann später einfach mitbringen. Babyöl wird eingepackt 👍
Ist ja auch super, wenn die Klamotten dort schon auseinander fallen. Da werd ich nen Notfallstapel bereit legen, den er sich dann nur noch schnappen muss im Fall der Fälle 😄
Du hast ja schon viele tolle Tipps bekommen. Für mich hat sich total gelohnt eine kleine Tasche mit dem nötigsten für den Kreißsaal mit in die Kliniktasche zu packen.
Und ein gutes Stilllicht und Snacks sind in der Klinik oft Gold wert.
Alles Gute 🍀
PS: die Intimdusche war auch super 👍
Hatte auch für ne kleine extra Tasche für den Kreissaal zu packen. Dann hab ich alles direkt bei mir. Snacks stehen auf dem Plan. Hab bis jetzt nur Müsliriegel und Dextro Energy im.kopf 🤔
Was hattest du denn alles im Kreissaal dabei? Mir fällt da jetzt nur mein Handy mit Kabel ein, schlappen und vielleicht ein frischen tshirt. Und die Snacks natürlich
Ich hatte noch Lippenpflege und ne Wechselhose Leggings (Blasensprung) dabei.
Kopfhörer waren noch drin, dir habe ich aber nicht benutzt und den Geburts TENS.
Die Tasche hatte ich auch separat, falls ich erstmal alleine in die Klinik gemusst hätte. Mein Mann musste um den Geburtstermin arbeiten. Daher war die Tasche ganz leicht und klein im Handtaschenformat.