Hey ihr Lieben,
Bald ist meine Geburt 7 Wochen her und ich habe gemerkt, dass ich beim Wasser lassen nicht mehr anhalten kann.. also bis ich Wasserlassen muss ja, aber dabei kann ich es nicht anhalten. Eine Freundin von mir hat vor drei Wochen Entbunden und kann es halten. Deswegen ist meine Frage, ob es in manchen Fällen normal ist oder ob ich mir Sorgen machen müsste?
Bei der Nachkontrolle werde ich auf jeden Fall noch mal den Arzt fragen, aber vielleicht kann mir jemand erfahrungsgemäß berichten.
Alles gute & liebe Grüße 🤍
Was er nicht mehr halten können nach der Geburt normal?
Nein ist nicht optimal
Hallo,
das kann nach einer Schwangerschaft und Entbindung schon vorkommen.
Ist ein Zeichen, dass dein Beckenboden ziemlich in Mitleidenschaft genommen worden ist.
Unbedingt mit der Hebamme besprechen, die kann dir sofort Übungen an die Hand geben. Und dann natürlich Rückbildungskurs und am besten dran bleiben. Es gibt auch sog. Beckenbodenzentren, da sind sie spezialisiert auf solche Probleme.
Beim Arzt abchecken, ob ein Blasenvorfall o.ä. vorliegt.
Mit Geduld wird das wieder 💪
LG
Ich persönlich habe es nicht aber meine Schwester hat das auch. Sie hat ihr Baby vor 6 Monaten entbunden und kann noch immer nicht halten, wenn sie Wasser lässt.
Ich würde auch auf Beckenboden tippen. Wenn du einen Rückbildungskurs machst, sollte es besser werden. Zuhause kannst du aber auch schon mit leichten Beckenbodenübungen anfangen.
Das ist nicht optimal und liegt am Beckenboden
Wenn du normal entbunden hast und keine Verletzungen, könntest du mit rückbildung Starten. Ich kann die Videos von "hallohebamme" empfehlen
Oh vielen Dank!
Wo finde ich die Videos, auf YouTube?
Liebe Grüße
Genau.
Es gibt 8 "stunden"
Meine Hebamme hat gesagt, jedes Video 3x machen. Am besten innerhalb einer Woche
Hallo,
Hatte ich auch beim ersten Kind. Hat bei mir ca 2 Jahre gedauert bis ich mich dem Beckenboden normal gefühlt habe. Vorher lief das Wasser einfach beim Toilettengang , beim Niesen, Husten, Lachen, Hüpfen.
Meine Frauenärztin sagte bei mir sieht der Beckenboden so aus als hätte ich schon mehr Kinder bekommen, das war ganz schön hart.
Hab dann Ladyfitness bei unserem Sportverein gemacht, wo überwiegend auch Frauen über 50 sind. Aber das Training war gut auf den Beckenboden abgestimmt und ist sehr anstrengend , schweißtreibend. Hat aber geholfen. Konnte nach 2 Jahren den Hampelmann machen ohne Wasser zu verlieren.
Hatte Angst das es beim 2. Genauso oder gar noch schlimmer wird.
Bei Kind zwei, 5 Jahre später ist mein Beckenboden nicht so in mitleidenschaft gezogen worden und Kind 2 ist jetzt 3 Monate. Hab da keine Probleme mit Wasser lassen oder anhalten, dieses mal ist alles gut.
Du schaffst das auch, es braucht nur Zeit.
Vielen Dank für dein Erfahrungsbericht!
Dann muss ich mich mal an den Übungen machen 🫶
Hey🙂
Ich hatte das nach der Geburt auch, ich hatte eine Blasenentzündung ohne Symptome😅
Hab Antibiotikum bekommen und es war wieder gut.
Ich könnte beim Wasser lassen auch nicht stoppen so wie du es beschrieben hast.
LG
Du hast ja schon ganz viele gute Tipps bekommen, ich würde gerne noch ergänzen :
Fang langsam an, du hast erst vor 7 Wochen entbunden und bist ja gerade erst aus dem Wochenbett raus! Falls du eine Hebamme hast, besprich dich doch vorher noch mit ihr, falls du keine hast schau mal, ob es offene Angebote bei euch gibt (z. B. Hebammen Sprechstunde vom Landkreis, Newborn/Still Café ô. Ä.).
Liebe Grüße
Das ist total verschieden. Vor allem ist entscheidend wie viel Gewichtsabnahme hattest du und deine Freundin? Wie schwer und groß sind die Kinder. Je schwerer das Kind, desto stärker ist der Beckenboden schon durch die Schwangerschaft belastet. Wie schnell war die Austreibungsphase. Ein großes Kind, das unter 20 Minuten da unten raus kommt, beansprucht mehr, als ein durchschnittliches Kind was 30 Minuten ab der Übergangsphase (10cm offen) braucht. Gab es ne Saugglocke?! Dann is der Beckenboden im schlimmsten Fall für immer hinüber oder beeinträchtigt. Verletzungen und das individuelle Bindegewebe.
Es gibt Frauen die nach ner natürlichen Geburt keine Probleme damit haben, andere haben selbst nach nem KS Probleme, weil das organ durch den Eingriff taub ist und Fehlempfindungen verursacht.
Meine beste Freundin stand wochenlang in einer Pfütze, weil sie es nicht rechtzeitig zur Toilette geschafft hat, weil null Kontrolle nach nem 4,5 kg Baby aber völlig normal!
Hey liebes danke für die ausführliche Antwort!
Ja bei mir war ein geburtsstillstand und deswegen kam die saugglocke zum Einsatz..
Warscheinlich liegt es daran..
vielen Dank und liebe Grüße 🤍
Ich hatte beim ersten Kind auch ne Saugglocke. Ich bin heute noch Stressinkontinent und mein Großer wird demnächst 9.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht sehr konsequent Rückbildung betrieben hab (muss man nach dem Kurs weiter machen). Und der Kurs nach dem 3. Kind mir viel mehr gezeigt hat, was wirklich nützlich und praktikabel ist, als damals beim 1. Kind.