Hi ☺️. Gibt es für die Geburt eine Art Bade-Öl, das die Haut weich und geschmeidig macht, andererseits ungiftig für das Baby ist wenn es von dem Wasser etwas schlucken würde? Oder einen Badezusatz?
Danke und liebe Grüße!
Bade-Öl / Bade-Zusatz für Geburtswanne?
Ich verstehe die Frage nicht ganz… geht es um eine hausgeburt?
Bzw warum soll da überhaupt ein Zusatz in die Geburtswanne?
Wenn überhaupt könnte man Mandelöl verwenden.
Wie gesagt, um die Haut weich und geschmeidig zu machen. Also quasi dehnbarer, gegen Dammriss usw.
Ich habe früher öfter mal Badeöl benutzt das macht die Haut ja schön weich und zart.
Ach so… ja ich glaub kaum dass da ein Öl den Dammriss verhindert da reißt ja nicht die obere Hautschicht weil es nicht geschmeidig genug ist 😅
Und wenn du nicht grade eine hausgeburt planst ist es sicher nicht erlaubt einfach irgendwelches Zeug da reinzukippen.
An sich kann man Mandelöl schon verwenden ich hab das auch immer ins Wasser wenn ich das Baby gebadet habe also giftig ist das nicht.
Hätte jetzt eher Sorge, dass es zu rutschig und glitschig dann wird in der Wanne. Wird es nämlich, wenn du so viel Öl reinkippen willst, dass man davon auch was merkt?
Woher ich das weiß? Von Bädern mit Ölzusatz gegen Neurodermitis.
Die Wanne ist ja speziell geformt und entsprechend ausgekleidet. Also nicht so glatt eine normale Wanne.
Ich erinnere mich auch an ölige Badezusätze die meine Haut einfach extrem weich gemacht haben. Damit hätte ich einfach ein besseres Gefühl.
Aber naja, vllt schmiere ich mich vor dem Bad einfach ganz dick mit Mandelöl ein und schmuggle das Zeug so ins Wasser 😆….
Ich war in einer Geburtswanne, die genauso rutschig wie eine normale Badewanne zuhause war.
Da war nichts speziell ausgekleidet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der Klinik erlaubt ist. Die Wanne und du werden davon ziemlich glitschig. So ein Sturzrisiko geht sicherlich keine Klinik ein. Man muss schließlich auch mitbedenken, dass es eventuell zu Situationen kommen kann, wo du unverzüglich aus dieser Wanne raus musst.
Ich würde eher in den Wochen/Tagen vor der und während der Geburt leichte Dammmassagen mit Öl machen. Also lokal aufgetragen.
Alles Gute für die Geburt!
Ja wie schon gesagt, Dammmassage mache ich ja auch, sowie auch Akupunktur und Hypnobirthing.
Also was alles nachweislich die Verletzungsgefahr reduziert.
Ja mir fällt auch gerade ein dass ich ja auch ein CTG im Wasser anhaben könnte, da würde dann ggf durch Öl die Geräte beschädigt 🙈…
Im Krankenhaus gibt es verschiedene Öle, die dir angeboten werden. Zumindest war er bei mir so. Da waren aber ganz klassische bei. Also Lavendel, Kamille und so.
Mir haben die Gerüche bloß nicht gefallen, weshalb ich mein eigenes Mandel Öl genommen habe.
Du könntest aber auch, wenn es nicht mehr lange hin ist, das Wasser nochmal wechseln.
Ah ok das klingt ja super 😍…. Dann besteht noch Hoffnung!
Das freut mich. Ich wünsche dir eine schöne Geburt🥰
Bzgl glitischiger, da müsste man ja schon ne Flasche rein kippen. Bye the way kann die Haut das Öl nur mittels Emulgatoren aufnehmen. Ohne Milch bringt das also gar kein Effekt außer das das Zeug auf deiner Haut Teflonmäßig ist und sich verschmiert lässt aber eben nicht einzieht. Ohne Milch kann die Haut durchs Öl nicht geschmeidiger werden. Es verringert höchstens den haftungswiderstand und du selbst bist schmierig wie ein Stück Seife, was natürlich die Gefahr erhöht, dass du wegrutschst.
Warme feuchte Kompressen helfen nachweislich Geburtsverletzungen zu reduzieren, sowie Positionen im vierfüßler, stehen oder hocke. Das heißt die Wanne selbst ist Prophylaxe. Öle etc bringen eher bei ner Geburt an Land
Hey,
das einzge was ins Wasser sollte wäre Meersalz. Das warme Wasser allein entspannt und lockert das Gewebe (und den Geist).
Alles Gute🍀