Wer hat Erfahrugen mit Himmerblättertee?

Hallo an alle!

Ich bin jetzt in der 39. SSW und würde doch gerne noch vor Weihnachten entbinden. Ich hab mal was von diesem Himmerblättertee gehört. Hat da jemand Erfahrungen? Wie wirkt er und wie oft und wie viel nimmt man da?

Gruß
milena ET 20.12.06

1

Hallo !

Ich habe Erfahrung damit, aber ich weiß nicht ob er Geburtsfördernd ist ? Ganz sicher weiß ich das er den Mumu weich macht jedenfalls hatte das meine FÄ immer mit Freude bei mir festgestellt ! Ich habe 2 gr Tassen am Tag getrunken habe aber 5 Wochen vor Geburt angefangen. Gekauft habe ich ihn in der Apotheke und auf der Packung steht auch die Dosierung. Meine Kleine kam 8 Tage nach ET also so geburtsfördernd kann er nicht sein ;-)

Alles Liebe und Gute Britta und Swantje (4mon)

2

Hallö,

wie schon gesagt wurde, er macht das Gewebe um den Mumu weich, aber schaden kannes auch nicht, wenn du ihn absofort regelmäßig trinkst.

Meine Hebamme meinte, als ich über ET war, ich sollte Yogi-Tee trinken.Gebracht hat es zwar nix, aber vielleicht klappt es ja bei dir ?

LG

Tanja 6,4,1 #ei15.SSW

3

Hallo Milena,
ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war. Ich habe 2 Monate Himbeerblättertee getrunken (erst ein Tasse am Tag und dann bis zu 6) und hatte Akupunktur zur förderung des Weichwerdens des Muttermundes. Mein sohn kam 10 tage nach ET (der ganz sicher stimmte) und mein Muttermund war auch nicht weich. Immerhin hatte ich den Trost in den Wehen, dass ich alles im Vorfeld getan hatte. Dass Himbeerblättertee die Wehen vorzeitig auslösen soll, habe ich allerdings noch nicht gelesen, denn dann hätte ich ihn auch nicht getrunken).
Liebe Grüße
Ulrike

4

Stimmt, der Tee macht den Muttermund weich, was sich auf jedenfall positiv auf die Geburt auswirkt.

Ich hab in der 35. Woche angefangen eine Tasse Tee zu trinken, in der 36. Woche 2, und von der 37. weg immer drei Tassen.

Du kannst zusätzlich auch Geburtsvorbereitungsglobuli aus der Apotheke holen. Die helfen, und wenn nicht schaden tun sie auch nicht....

lg und alles gute
Kerstin

5

ich habe zu beginn der 38. woche eine große tasse Himbeerblättertee getrunken. tagsdarauf fingen die wehen an und noch ein paar stunden später hielt ich mein kleines baby im arm.