Wehen: Angst vor Kopf- und Rückenschmerzen

Hallo

naja, erstmal sollte ich sagen, das es bei mir erst im September soweit ist, aber so langsam mach auch ich mir Gedanken über die Geburt...
Mein Problem ist, das ich als Regelschmerz immer so furchtbare Rückenschmerzen hatte, wurde auch deshalb schon 2x ins KH überwiesen, weil sich mein Arzt nicht mehr zu helfen wusste.. organisch ist aber alles OK, keiner kann sich erklären, warum ich solche Schmerzen habe/hatte. Meine aber von mir selber, schon etwas aushalten zu können. Können sich dann so auch Wehen anfühlen? Oder kann man Mens- mit Wehenschmerzen nicht vergleichen? Ich mach mich auf das schlimmste gefasst, aber so fiese Rückenschmerzen?--- ich weiß ja nich.....
Zum zweiten leide ich ab und an an "Spannungskopfschmerzen" die mit jedem Pulsschlag heftig weh tun. Bei Anstrengungen (Bücken, pressen, schwere Sachen heben) wird es immer schlimmer und ich hab das Gefühl meine Augen fallen aus dem Kopf. Bin schon ein, zweimal deswegen zusammengeklappt.
Was soll ich denn machen, wenn ich diese Kopfschmerzen während der Geburt kriege? Da krieg ich ja schon Angst wenn ich ans Pressen denke... Und Migränetabletten werd ich wohl kaum kriegen ?....

Sorry, ist ein wenig lang geworden, vielleicht mach ich mir auch einfach viel zu viele Gedanken...

Trotzdem würd ich gern wissen, wie Ihr darüber denkt

LG

Tanja mit Krümel, 23ssw


1

Hallo Tanja,

Spannungskopfschmerzen habe ich auch schon seit langer Zeit. Die werden jedoch nicht durch die Wehen ausgelöst, sondern durch andere Reize - ich hatte jedenfalls bei der Geburt keine Kopfschmerzen. Der Körper schüttet ja auch jede Menge Hormone aus, die er sonst nicht in so großer Menge im Körper hat, weshalb die Bedingungen sicherlich ganz anders sind bei einer Geburt.

Ich würde mir da keine Gedanken machen, und glaube mir, meine Kopfschmerzen treiben mich auch oft in den Wahnsinn.

Was die Rückenschmerzen angeht, so kann ich nur bedingt mitreden - ich habe wegen derRegel noch nie welche gehabt. Allerdings kann ich Dir sagen, dass die Schmerzen bei der Geburt nicht mit Regelschmerzen zu vergleichen sind, Wehen sind um einiges heftiger, aber auszuhalten.

Mach Dich bitte nicht zu verrückt, Du hast noch jede Menge Zeit!

Alles Gute und genieß die Kugelzeit.

Susanne + Emily Fiona *05.08.05

2

Hallo Tanja!

Erst mal: mach dich nicht verrückt!!!! Das bringt nix. Da musst du eh durch ;-)

Ich habe auch Probleme mit Kopfschmerzen und zwar ziemlich fiesen, sodass wenn sie da sind, ich kaum noch ansprechbar bin.

Aber bei der Geburt sind sie überhaupt nicht aufgetreten.

Und die Wehen, aber nur die in der Eröffnungsphase, kann man mit Mens-Schmerzen vergleichen. Mit heftigen Mens-Schmerzen :-[

Später die Geburtswehen sind mit gar nix zu vergleichen...

Aber wie meine Vorrednerin schon sagte: man kann es aushalten.

Gruß, Anja

3

Hallo,

ich bin Physiotherapeutin und habe zufällig Deinen Frage gelesen:
Deine Sorgen sind berechtigt, denn Du beschreibst, dass der Schmerz immer zunimmt, wenn Spannung auf die Hirn- und Rüchenmarkshäute kommt (Mentruation, Bücken, Heben). Es ist sehr wahrscheinlich, dass das unetr Geburt ebenfalls so ist.

Deine Symptomatik spricht dafür, dass bei Dir im Cranio-sacralen System etwas nicht in Ordnung ist. Das Cranio-sacrale System umfasst den Schädel, die Hirnhäute, den Nacken, die gesamte Wirbelsäule, das Kreuzbein und das Becken. Oft treten Probleme auf, wenn der Patient einen Beckenschiefstand, Nackenschmerzen, Schleudertraume, etc. hatten. Die Knochen stehen dann nicht mehr ganz symmetrisch und alle daran befestigten Bänder üben immer einen schrägen Zug aus. In körperlichen Extremsituationen wie Mentruation, Wehen, etc. kommt dann alles zusmmen und das Resultat sind starke Schmerzen. Der Körper schreit förmlich nach Hilfe.

Was Du tun kannst: Begebe Dich in Bentweder zu einer Physiotherapeutin mit der Zusatzqualifikation "Craniosacrale Therapie" (meist zahlt die Kasse das, wenn Dein Arzt Dir ein Krankengamnasik-Rezept ausstellt) oder gehe zu einem Osteopathen (Den musst Du selbst zahlen, falls Du nicht privat versichert bist). Beide arbeiten sehr sanft, sodass die Behandlung ohne Risiko für Deine Schwangerschaft und das Kind ist.

Ich wurde selbst im 8. Monat osteopathisch behandelt und mir ging es sofort besser.
Persönlich finde ich es ziemlich schlimm, dass Dein Arzt nicht darauf gekommen ist.

Dir alles Gute; wenn Du mehr Infos brauchst, schreibe einfach via VK.

LG kris

4

Hallo Tanja,

Ich habe vor 6 Wochen entbunden und leider hatte ich das Pech, dass ich keine klassischen Wehen hatte (also Wehen, die an- und abschwellen), sondern "nur" einen permanenten Hüft- bzw. Rückenschmerz. So, ja, es kann sein, dass Wehen sich als intensive Rückenschmerzen outen..

ABER... es ist ja bei jedem anders und ich denke, überhaupt nicht vorhersehbar. Geh auf jeden Fall mit einer offener Einstellung an die Geburt ran und mach Dir vorher nicht allzu viele Gedanken.

Ich kann Dir nur Mut machen.. ja, es war arg und sehr schmerzhaft.. und ich konnte weder sitzen noch liegen... und habe die Schmerztabletten, die mir am Anfangsstadium noch gegeben wurden, gleich wieder herausgebrochen...

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, so wenig Schmerzmittel wie möglich zu nehmen... aber als ich dann in der Situation war, hab ich um die PDA gebettelt und hab sie auch bekommen und innerhalb von ganz wenigen Minuten war der Schmerz und Spuk vorbei... und ich konnte fürs Pressen noch Kräfte sammeln und ganz entspannt mich auf die letzte Phase vorbereiten. Es war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe...

Lass es also an Dich herankommen ohne große Erwartungen...

Acey mit Romana

5

PS: Ich hatte während den Eröffnungswehen eine TENS Maschine (Reizstromgerät) benutzt - ist bei uns sehr oft bei den Geburten im Einsatz und hat mir gut geholfen. Ich konnte mir diese ausleihen.