BS duch Buscopan? - Falscher Rat der KH-Hebi? Bitte auch HebiGabi

Hallo Ihr Lieben,

die Geburt meines Jüngsten ist nun schon ein Jahr her, doch ein paar Fragen beschäftigten mich immer wieder. Ich denke dann zwar immer, mensch es ist doch alles gut gegangen, lass doch das Grübeln, aber immer, wenn ich einen Krankenwagen sehe, kommen die Fragen wieder hoch (na und genau eben war da wieder einer...).
Jetzt denke ich, es ist vielleicht doch ganz gut, sich das Ganze mal von der Seele zu schreiben...

Also, ich fange mal etwas ausholend an, es kann also etwas länger werden.
Am Abend des WM-Eröffnungsspiels habe ich leichte, aber regelmäßige Wehen bekommen. Wir haben dann noch das Spiel zusammen geschaut und als die Wehen stärker wurden, haben wir beschlossen ins KH zu fahren, da die ersten beiden Geburten ziemlich schnell gingen, das KH eine halbe Stunde entfernt ist und wir ja auch die großen Kids noch bei Oma&Opa unterbringen mussten.
Wir waren wohl so ca. 10-11 Uhr im Wehenzimmer und wurden von einer Hebammenschülerin (kurz vor Examen) betreut. Sie war ein bissel komisch, aber vielleicht ist sie mir auch nur im Nachhinein so unsympatisch, weil ich denke, sie hat uns falsch beraten.
Nun denn, ctg wurde gemacht, aber sobald ich lag, waren die Wehen weg... MuMu war auch erst bei 2cm. Wir sind dann erst mal spazieren gegangen, da hatte ich dann wieder recht anständige Wehen alle 2-3 Minuten, aber sobald ich lag waren sie wieder weg...

Die Hebi meinte dann (natürlcih zu Recht), dass so kein Kind auf die Welt kommt, wir sollen entweder im Kreissaal was schlafen, oder noch mal nach Hause fahren uns ausruhen.
Aber im Kreissaal schlafen ging natürlcih gar nicht. Also hat sie uns noch einmal ans Herz gelegt, noch mal nach Hause zu fahren.

So, nun kommt das "Problem":
Sie wusste, dass die ersten beiden Geburten sehr schnell gingen (die erste ab Blasensprung 5 Stunden, ohne vorherige Wehen, die zweite ab Wehen auch 4-5 Stunden).
Sie wusste, dass wir eine halbe Stunde Fahrzeit hatten.
Mein Mann sagte noch zu Ihr, dass wir uns ja mit einem Blasensprung auch schon auskennen, da sagte sie: Beim BS auf jeden Fall mit dem Krankenwagen kommen, da der Kopf noch nicht fest im Becken saß und der MuMu schon offen war. Das wäre wohl eine Siruation, wo es schneller zum Nabelschnurvorfall kommen könnte. Aber, es wäre für uns das allerbeste nach Hause zu fahren.

Sie gab mir dann noch ein Buscopanzäpfchen mit, das solle ich zu hause nehmen, das würde den MuMu entspannen (ich kannte das vorher nicht).
Um fünf Uhr früh, also nachdem ich schon ca. 22 Stunden wach war, sind wir dann nach Hause gefahren.
Ich habe das Zäpfchen genommen, aber: Ich habe es vaginal genommen und später erfahren, dass es anal angewendet wird. Das hatte mir die Hebi aber nicht gesagt, und ich dachte, was für den MuMu ist, muss auch da liegen, außerdem hatte ich ja schon schöne Wehen und war schon ziemlich lange auf den Beinen, also nicht die richtige Zeit um über so etwas nachzudenken.

Ich habe mich dann ins Bett gelegt, konnte mehr schlecht als recht wegen der Wehen ca. 20 Minuten schlafen und dann machte es Peng und die Blase war gesprungen.
Mein Mann hat also den Krankenwagen gerufen, die Sanitäter hatten alle Mühe mich aus dem ersten Stock unseres kleinen Fachwerkhäuschens die schmale, steile Treppe runterzubekommen (Trage ging gar nicht, sie haben es dann mit einem Tuch geschafft, aber gelegen habe ich da nicht wirklich. Wenn die Nabelschnur vorgefallen wäre, dann wäre es wohl zu spät gewesen) und ich bin mit Blaulicht ins KH. Hatte im Krankenwagen alle zwei Minuten heftige Wehen, die Sanitäter waren ziemlich nervös. Ich fand die Situation damals tatsächlich gar nicht so schlimm. Ich habe sogar noch Scherze mit den Sanis gemacht... Aber im Nachhinhein hat es wohl doch seine Spuren hinterlassen.

Im KH angekommen, wurde wieder ctg gemacht und ich bekam sofort Wehenhemmer, da die Herztöne des Kleinen total im Keller waren.
So haben sich dann einige Stunden hingezogen, immer mal wieder bekam ich Wehenhemmer, wegen der Herztzöne.
Im Endeffekt ist alles gut gegangen, der Kleine war nach 3 oder 4 Presswehen da, er hatte die Nabeklschnur sechs Mal um sich gewickelt (2x Hals, 2x Bauch, 2x Beine) deshalb waren die Herztöne so schlecht.
Aber ich denke, wäre ich im KH geblieben, wäre es anders gelaufen. Man hätte früher das Tempo aus der Geburt nehmen können,...

Ach Mensch, das geht mir jetzt grad schon wieder total nah, obwohl ich es in der Situation selbst ganz anders empfunden habe. Ich hatte immer das Vertrauen, dass alles gut geht, was ja auch so war.

Meine Frage ist halt, ob die Hebamme uns nicht definitiv den falschen Rat gegeben hat. Ob sie uns nicht hätte raten müssen im KH zu bleiben. gerade wegen der Gefahr des Nabelschnurvorfalls und der langen Fahrzeit.
Und was ich wissen möchte ist, ob das Buscopan vaginal den BS ausgelöst haben kann. Und hätte die Hebi mich nicht aufklären müssen, wie ich es anwenden soll?

Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich, ich danke Euch fürs zuhören!

Liebe Grüße,
Silvia

1

Hallo Silvia,

na das ist ja ne Geschichte. Kann schon verstehen, dass Dich das jetzt noch nervös macht. Zu dem Buscopan: nun ja, hast Du denn noch nie vorher ein Schmerzäpfchen genommen?! #kratz Und genau das ist Buscopan ja eigentlich. Klar hätte sie das noch mal erklären können, aber in dem Moment dachte sie wohl es wäre völlig logisch. Schmerzmittel gehören in den Popo. Ich persönlich denke nicht, dass es den BS ausgelöst hat, aber man weiß es nie. Du hast ja selber gesagt, Deine ersten Kinder kamen auf ziemlich flott.

Was das Nachhauseschicken angeht, mhm, bei Deiner Vorgeschichte hätte sie das vielleicht tatsächlich anders handhaben können. Aber das ist ja nun Wasser unter der Brücke, wie man so schön sagt. Ich weiß nicht, ob es jetzt so viel bringt, sich da noch total verrückt drüber zu machen. Die Kleine ist da, ihr geht es gut und ihr habt es alle überstanden. Eine Geburt ist eben nicht hundertpro planbar. Ein Restrisiko gibt es immer. Und wenn es anfangs so ausgesehen hat, dass es noch länger dauert, dann hat die Hebamme Euch ja nun wirklich guten Gewissens nach Hause geschickt. Man hört das öfter, dass Frauen erst mal noch mal nach Hause geschickt werden und dann geht es doch ganz schnell.

Alles Gute für Euch und mach die nicht im Nachhinein noch fertig deswegen. :-)
Sooza (32. SSW, ET 12.08.)

2

Hallo Sooza,

danke, dass Du Dich durch meinen Text gekämpft hast.

Das Buscopan ein Schmerzmittel ist, habe ich bis heute nicht gewußt #kratz mir wurde immer gesagt, es sei zur Entspannung. Sonst wäre mir vielleicht auch die Anwendung klar gewesen ;-)

Das die Hebi mich nicht nach Hause hätte schicken sollen meine ich hauptsächlich auch wegen der doch wohl akuten Gefahr des Nabelschnurvorfalls bei BS.

Richtig fertig mache ich mich deswegen jetzt auch nicht, nur rede ich auch irgendwie mit niemandem darüber und musste das glaub ich auch einfach mal loswerden.

Viele Grüße,
Silvia

3

Hallo Silvia,

ich habe Buscopan immer gegen Regelschmerzen genommen, allerdings nicht als Zäpfchen sondern oral. Klar, ist natürlich auch zur Entspannung der Gebärmuttermuskeln aber auch schmerzwirksam. Und gerade gestern in der Apotheke hatte ich mich noch gewundert, wieso der nette Apotheker dem jungen Paar so ganz genau erläutert hat, was ein Zäpfchen ist und wo es beim Baby hin soll. War wohl besser so ;-) Auch Hebammen sind nur Menschen.

Du machst das schon richtig, Dir das hier mal alles von der Seele zu schreiben. Hinterher geht es einem einfach besser. Aber das mit dem Nabelschnurvorfall, das sagen echt auch alle was anderes. Meine Hebi und Ärztin z.B. meinen, es wäre quatsch, dass man sich beim Blasensprung sofort hinlegen solle und sich praktisch nicht mehr bewegen soll, weil das Risiko mit Nabelschurvorfall etc. soooo gering sei #kratz Es ist wohl eher wahrscheinlich, dass das Kind sich sowieso schon in die Nabelschnur verwickelt hat, wie es ja wohl bei Dir war. Ich denke mal, das ist bei Dir eben leider einfach bißchen blöd gelaufen. Statistiken beinhalten eben immer auch die berühmten 0,5 %, bei denen es dann kritisch wird. :-(

Viele Grüße und alles Gute
Sooza (32. SSW, ET 12.08.)

4

hallo silvia,

ich hab vor 5 wochen bei mira`s entbindung auch buscopan plus bekommen - allerdings intravenös, was innerhalb von 3 minuten zum blasensprung geführt hat (war aber mit hebi so abgesprochen). also kann das schon sein, dass das zäpfchen - falsch angewandt oder nicht - irgendwas bewirkt hat.

zu der aussage der hebi kann ich leider nichts sagen, aber wenn sie um die umstände wusste glaub ich nicht dass sie fahrlässig gehandelt hat.

lg
yvonne

5

Hallo Silvia,

ich habe bei meinen beiden Entbindungen jeweils Buscopan Zäpfchen bekommen, die aber nie zum Blasensprung geführt haben.

Ich glaube auch nicht, das es an der falschen Anwendung liegt. Buscopan enthält einen krampflösend Wirkstoff, der die Muskulatur entspannt. Die Fruchtblase platz durch den Druck der Wehen oder des Kindes.

Natürlich hätte die Hebi dich über die richtige Einnahme aufklären sollen. Aber ich vermute sie dachte das du es als Mehrgebärende kennst.
Ich kenne es auch von unserem KH so, das die Hebi gar nicht entlassen darf, sondern ein FA das macht. Also die Hebi sagt unreifer Geburtsbefund und der Fa schaut sich das ganze noch mal an, spricht mit uns und entlässt dann.
Es ist auch schwer zu sagen ob sich dich gehen lassen sollt oder nicht, mit dem Befund hätte es auch noch Tag dauern können.

Wenn du eine Nachsorge Hebi hast, würde ich deine Erfahrung mit ihr nochmal durchsprechen, das hat mir auch sehr geholfen bei meiner ersten Entbindung.

Viel Spaß mit deinem Baby.

Lg
elisha 26ssw

6

Ich hab schon viel mit Buscopan gearbeitet aber einen direkten- bewussten- Zusammenhang mit einem BS konnte und kann ich bis heute nicht feststellen.

Wie ein Zäpfchen, was ansonsten rectal genommen wird vaginal wirken kann kann ich dir nicht sagen- die Lage hatte ich noch nie.

Deine Hebamme konnte definitiv nicht voraussehen, wann du effektive Wehen bekommst und vor allem,ob du wieder einen BS bekommst- es hätte auch alles erst direkt vor der Geburt springen können.

Ich denke, ich hätte genauso gehandelt- ist aber immer schwierig vorauszusagen.

LG

Gabi