geplante Hausgeburt, eure Tipps was ich nicht vergessen sollte zu besorgen, eure checkliste :-)

Guten Abend Mädels,

wir planen in feburar *ja dauert noch wenig :-p *
eine Hausgeburt , es wird unser 5 kind #verliebt

habt ihr so tipps was ich bloss nicht vergessen sollte, eure checkliste,

ich bin über jeden tipp dankbar :-)

lg Sunny

1

Gehäkeltes Nabelschnurbändchen, weiche Mull oder Moltontücher zum einwickeln vom Baby, evtl eine gut passende Mütze, wenn das Neugeborene noch nicht so gut die Körpertemperatur halten kann, im Februar ist es ja teilweise auch im Haus nicht so warm...
Pelzy Binden
Magnesium (hat mich "gerettet" bei den Nachwehen)
Meersalz für ein Sitzbad, nach geburtsverletzungen und/oder Calendula Tinktur
Evtl eine Rückstände? Wenn man evtl im stehen lieber entbinden möchte bzw man das Bedürfnis hat, sich wo einzuhängen? Gibt welche, die kann man gut im türstock einklemmen... oder evtl geburtswanne bei ner geplanten wassergeburt...
Malervlies kann man gut unter ein Bettlaken legen, wenn man im Bett gebären will...
Ein langes Hemd o.ä. in was man sich wohl fühlt bei der Geburt, warme Socken oder wärmflasche, waschlappen für kalte Umschläge...
Was zu essen, was schnell geht für zwischen durch oder danach...

Im großen und ganzen benötigt man eigentlich nichts, was man nicht normal sowieso zuhause hat...

2

🤦‍♀️ Reckstange! Nicht Rückstände 😅

3

Hallo,

Interessante Frage…. Ich plane eine Hausgeburt in +- 6,5 Wochen…
Ich möchte drauf hinweisen- nicht diese Pelzy Einlagen, sonder lieber einen Euro mehr ausgeben und die guten von Hartmann kaufen. Das ist ein himmelweiter Unterschied finde ich.
Ich würde noch eine po/Intimdusche empfehlen, falls nicht schon vorhanden, das vereinfacht das nachspülen mit Wasser ;). Solche Betteinlagen würde ich noch holen, je nach dem wo das Kind geboren wird, um eine größere Putzaktion zu ersparen.
Handtücher welche möglicherweise danach nicht mehr unbedingt gebraucht werden…(Blut z.B. bekommt man einfach blöd raus)
Ansonsten warte ich quasi noch auf die Liste meiner Hebamme mit Dingen welche ich besorgen soll.
Ich wünsche dir, dass du auch so eine tolle Hebamme an deiner Seite hast, wie ich :)

Eine schöne Kugelzeit noch!

Snuppy2014 (33+2)

4

Hi, ich hatte vor fast 2 Jahren eine Hausgeburt.

Ich hatte das besorgt, was auf der Liste meiner Hebamme (@storchenteam) stand.

Neben den Sachen, die schon aufgelistet wurden, fällt mir noch ein:
- ne Kanne starken schwarzen Kaffee (für heiße Kompressen zum Dammschutz)
- Flasche Sekt

Was möcht auf der Liste stand, aber trotzdem mitunter der beste Tipp meiner Hebamme war:
- Zutaten für einen Kuchen. Das war die genialste Beschäftigung zwischen den Wehen!

Und was ich selbst noch anmerken würde:
- Kerzen / Lichterketten etc. Alles, um die Atmosphäre so lauschig, dämmrig und entspannt wie möglich gestalten zu können.

Wir hatten Couch und Wohnzimmer mit Malervlies ausgelegt, auf der Couch obendrauf noch Bettlaken. Und es stand ein großer Wäschekorb mit alten Handtüchern bereit.

Joa, mir ist in der Küche die Fruchtblase geplatzt. Um ins vorbereitete Wohnzimmer zu gelangen, hätte ich noch durchs Esszimmer laufen müssen - mit unabgedecktem Parkett. Also entschied ich mich, lieber auf den Fliesen zu bleiben, und aufs Gäste WC zu laufen. Wobei laufen nicht das richtige Wort ist, denn mit Blasensprung setzten die Presswehen ein. 5 Minuten später war die Kleine auch schon geboren. Ohne Hebamme, ohne den vorbereiteten Kaffee (an den hatte ich aber während den Presswehen tatsächlich gedacht) und gelandet ist sie auf den nigelnagelneuen Handtüchern, die im Bad vorrätig waren (Flecken gingen übrigens alle raus!) 😂

Lasst euch einfach drauf ein, dass es trotz perfekter Planung bestimmt ganz anders kommen wird. Es wird in jedem Fall ein großartiger Tag!