An alle Nähmamis :-) Wo kauft ihr eure Stoffe?

Ich hab mir vorgenommen jetzt wieder mehr Kleidung für meine Kids selbst zu nähen!

Ich mags gerne individuell und da ist selbst an der Nähmaschine zu sitzen und nach eigenene Vorstellungen etwas zu zaubern doch ideal!

Dahaer wäre meine Frage an alle nähgebeisterten Mamis - Wo kauft ihr Eure Stoffe? Gibts tolle Online-Shops oder auch Ladengeschäfte (in Bayern) die ihr empfehlen könnt?

Ich freue mich auf eure Tipps :-)

1

Verschiedene

Stoffe.de
Stoffe hemmers
Buntspecht
Evlis-needle.de
stoffcentrum. De

Wenn es was günstiges sein soll

Megastoffen.nl

Bearbeitet von nsd
2

Bei Stoffonkel.de finde ich viele Motive wirklich süß. Hab da schon ein paar Stofre besorgt.

3

Vor Ort bei Tedox ( Filialen auch in Bayern) oder im Nähfachgeschäft, wenn ich es schaffe an dem einen Öffnungstag in den Nachbarort zu kommen 🫣 Aber manchmal muss das sein, einfach um sich mit wirklicher Qualität zu umgeben..........

4

Danke für die tollen Anregungen! Ich hab beim stöbern auch noch ein paar entdeckt:

https://www.der-buntspecht-shop.de/?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAh6y9BhBREiwApBLHC1ouR-POmIL6zIQU4vrTnJYmUYCxRxLlQD_6K3ZFBnJvPEPRBA4DUBoCJOEQAvD_BwE

https://www.hans-textil-shop.de/Stoffe/Kinderstoffe/


Wie seid ihr mit der Qualität der Tedox-Stoffe zufrieden? Ich bin da ja etwas skeptisch!

6

Ich war gestern noch bei tedox zum Stoffe kaufen.
Mit der Qualität hatte ich da noch nie Probleme. Seit 7 Jahren ist tedox meine Hauptbezugsquelle für sämtliche Nähaktionen, und bezüglich Stoffe kann ich es wirklich empfehlen.

Aktuell überlege ich, ob ich mir Drachenflügel mache oder gleich einen ganzen Drachen, der mir auf dem Rücken sitzt. Also schon größere Projekte, da schaue ich genau nach Spezialstoffen und an der Stelle ist tedox leider oft raus, weil da die Auswahl fehlt, aber für normale Nähprojekte echt top.

5

Irgendwie sammle ich die Stoffe nur, statt sie zu vernähen 🙄

Aber ich stöbere gern auf den holländischen Stoffmärkten. Fasse die stoffe gerne an, bevor ich sie kaufe. Man kann das ein oder andere Schnäppchen machen, sollte aber schon auch im Kopf haben, was basics (unifarbene Kombistoffe, Bündchen etc) sowie Motivstoffe online kosten.
Und am besten vorher ein Budget setzen und dieses in bar mitnehmen. Inzwischen bieten nahezu alle Verkäufer auf den Märkten auch Kartenzahlung an (seit Wiederaufnahme der Märkte nach/während Corona)

https://stoffmarkt-expo.de/

7

Stoffmärkte hören sich schon toll an :-) ich glaub da würde ich eskalieren und viel zu viel kaufen :-)! Glaub bei uns sind die immer in Regensburg, da gibts dann auch tolle Patches und Nähaccessoires und und und :-)

8

Deshalb ein Budget setzen, Geld in bar mitnehmen und EC/Kreditkarte zu Hause lassen.
Ich weiß wovon ich rede 😜
Ohne Plan hingehen funktioniert nicht. Vorher überlegen, was will ich nähen, was brauch ich für die Mütze, die Hose, das Oberteil etc. Das klappt echt gut. Und ein wenn man das dann alles beisammen hat, kann man ja noch was kaufen, was man nicht sofort braucht 😜

Ja es gibt einfach alles, es was das Nähherz begehrt. Muss man sich einfach mal angeschaut haben