Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade von meiner Vorsorge bei der Frauenärztin zurück und habe mich mal wieder über sie geärgert. 🙄 Ich weiß, es gibt sicher schlimmeres, aber es nervt mich einfach, dass ich mich auf gewisse Sachen bei ihr nicht verlassen kann. Ich bin ja Risikoschwanger und möchte natürlich auf den letzten Metern nichts übersehen. 😬
Beim letzten Termin sagte sie, dass wir Uns ab dem nächsten Termin, der heute war, einmal die Woche sehen bis zum ET. Da würde dann auch Der Streptokokken b Abstrich gemacht (Privatleistung auf meinen Wunsch).
Nach der Untersuchung sage ich dann zu ihr, dann sehen wir uns ja in einer Woche wieder. Sie darauf hin, nein in zwei Wochen. 🤔
Bis dahin bin ich schon in der 39. SSW. Der Abstrich sollte aber bis zur 38. SSW gemacht sein. Habe das mehrfach nachgelesen und auch in ihrer Praxis Info steht das so drin.
In der 39. SSW könnte meine kleine ja schon geboren werden und wir hätten noch keinen Abstrich gemacht. Mir ist der aber sehr wichtig. Und das weiß sie schon seit Monaten.
Dann beim US hat sie wieder gejammert wie ungünstig die Kleine liegen würde. Sie hat nur ungefähr etwas sehen und ausmessen können. Dann gemeint ca. 3000 g aber darauf verlassen könne man sich nicht bei so schlechten Voraussetzungen. Gewachsen wäre sie aber und das wäre ja wichtig.
Zum Schluss bat ich sie noch, mir Morgen (da neues Quartal beginnt) die Überweisung für die Risikosprechstunde in unserer Wunschklinik auszustellen. Sie fragte ganz irritiert weshalb. Ich sagte ihr, dass ich dort zum normalen Anmeldegespräch bei der Hebamme war, die meine OP Geschichte abgefragt hat und daraufhin mit dem Arzt entschied, dass bei mir ein Arztgespräch nötig sei. Das sah meine Ärztin immer noch nicht ein, erklärte sich aber widerwillig dazu bereit, mir die Überweisung auszustellen.
Ich bin einfach enttäuscht über ihre Unzuverlässigkeit und ihre Art mit mir zu sprechen. Sehr endgültig Und so, als ob ich ein Hypochonder wäre.
Nun Eure Meinung bitte. Wie seht Ihr das mit den Abständen der Vorsorge in den letzten Wochen? 1 Woche oder zwei Wochen dazwischen?
Und das mit dem Abstrich. Wann sollte der spätestens gemacht sein?
Es ist noch mehr vorgefallen, aber ich möchte zum Schluss jetzt nicht die Ärztin wechseln. Fände ich So kurz vor der Geburt unnötig.
Danach werde ich aber auf jeden Fall zu Ihrer Kollegin wechseln für die jährliche Vorsorge.
Sorry, ist lang geworden... 😅
Liebe Grüße
Franzi mit Layla 💜 an der Hand und Butzele 💝 im Bauch SSW 36+3 💖
Termin bei FÄ: Wie oft Vorsorge und Streptokokken b Abstrich?/Risikoschwangerschaft
Ich finde geringere Abstände schon wichtig bei Risiko ss... Dafür ist das ja da, dass man engmaschiger kontrolliert wird... 🙄
Aber ist echt bekloppt, dass man beim Arzt noch auf sich selbst aufpassen muss... Kenn das. Mein ha vergisst immer wieder meine penicillinallergie.
Wegen dem Abstrich weiß ich leider nicht mehr genau, wie das war. Aber kann ja nicht das Problem sein, die verdient ja auch noch Geld daran, da privat gezahlt
Ja stimmt. Nervt einfach. 🙄 Vielleicht klingt das für viele wie Jammern auf hohem Niveau, aber so kurz vorm Ziel gehe ich ungern noch Risiken ein.
Genau wenn sie dann nicht mal bei Tests konsequent ist, an denen sie etwas verdient, wird es echt komisch. Heute kam sie uns auch schlecht gelaunt und sehr kurz angebunden vor.
Wenn das nur einmal auftritt mit der schlechten Laune geht das ja noch... Meine alte hat mir dauerhaft das Gefühl vermittelt, dass ich unerwünscht sei und nerve.
Man ist ja nun nicht Alltäglich schwanger, da müssen sie einem das ja nun echt nicht vermiesen...
Ich bete zu Gott, dass das morgen mit der neuen Fa wesentlich besser wird und sie ein bisschen kooperativer ist...
Liebe Franzi,
ich verstehe Dich sehr gut. Nach dem, was Du geschildert hast, wäre ich auch frustriert.
Deine Sorgen und Wünsche sind nicht übertrieben!!!
Ich hab eine tolle Frauenärztin. Leider ist sie jetzt im Endspurt im Urlaub. Und ich hab erst an 37+3 wieder bei ihr nen Termin. Da soll auch erst der Streptokokkentest erfolgen. Hoffentlich reicht das zeitlich noch. Ich bibber nun genau wie Du. 😫
Da ich nächste Woche Mittwoch im KH das Planungsgespräch hab, werde ich einfach mal fragen, ob die den Test gleich noch mitmachen können. In meinem Krankenhaus werden diverse IGEL-Leistungen im Rahmen der Vorsorge angeboten. Ich hoffe der Test auch. Meine in der Zwischenzeit betreuende Hebamme kann das leider nicht. Hat doch sicher keiner Interesse an Komplikationen nach der Geburt. 😏
Vielleicht fragst Du unter Hinweis auf den späten Termin bei Deiner FÄ auch mal in der Risikosprechstunde danach. Ein KH hat doch viele Möglichkeiten. 😇
Liebe Grüße, Susi (33+2)
Vielen Dank für den Tipp!! 😊🙏
Ich frage dann bei der Risikosprechstunde. Sonst verlange ich einfach einen früheren Termin bei meiner FÄ und wenn es nur für den Abstrich ist. Die soll Sich nicht anstellen 😒😅
Genau! Ich glaube wir Risikoschwangeren dürfen auch mal offensiv was fordern. Geht ja um nichts Abstruses und die Gesundheit der kleinen Schnuffel hat Vorrang! 😇🍀💕
Ich habe jetzt alle 2 Wochen und der letzte Termin ist dann nach 1,5 Wochen am ET.
Hab jetzt alle Daten ausgemacht, weil die Mädels am Empfang es mir so angeboten haben und ich dann auch nicht mehr daran denken muss.
Aber deine FA ist ja auch lustig. Nicht. Hoffe du bekommst die letzten Wochen mit ihr jetzt noch rum und bekommst dann eine tolle neue FA.
Genau. Nicht. 😂👍🏻
Danke Dir! 😘
Das könnte meine Frauenärztin sein. Die ist auch da sehr locker. Wollte den Streptokokken Abstrich erst in der 38+5 machen. Mein nächster Termin ist jetzt wegen dem Feiertag erst am ET. Da bekomme ich die Ergebnisse bzw ich rufe Mittwoch an und Frage ob was gekommen Ist. In meiner Broschüre stand auch bis zur 38 SSW sollte der Abstrich erfolgen. Bin auch Risikoschwangere aber der letzte Ultraschall war in der 29 SSW. Bin gespannt ob sie diesmal das Versprechen einlöst und endlich wieder schallt. Wurde die letzten 2 Termine vertröstet obwohl sie vorher gesagt hatte sie würde einen machen. Laut ihr ist es nicht notwendig wenn ctg unauffällig ist. Aber ehrlich gesagt bin ich froh daß sie so entspannt ist. War einmal bei der Vertretung und die hat nur Panik gemacht weil das Kind da eine Woche zurück war vom Bauchumfang. Kenne ich schon von der ersten Schwangerschaft. Trotzdem kam kein schlankes Kind raus. Daher bin ich beruhigt sonst hätte ich wegen der Vertretung nur unnötig Angst.
Mal sehen wenn ich über dem ET gehe ob sie mich auch alle zwei Tage zum ctg einbestellt so wie empfohlen... ich Zweifel daran.
Danke für Deine Erfahrungen! 🙏
Ich habe eine sogenannte „Ultraschall-Flat“ am Anfang der SS gebucht, sonst ginge mir das mit dem US sicher auch so. 🙄
Meine möchte mir vielleicht auch Die Ängste nehmen mit ihrer „ruhigen“ Art, aber dafür weiß ich leider schon Zuviel. Mein früherer FA hat Jahrelang sehr auf mein Gefühl vertraut, dass (teilweise leider) auch immer richtig lag. Ich wusste damals auch gleich, dass ich eine Eileiter SS habe und er hat dann engmaschig geschallt bis er sie gefunden hat und so konnte ich noch rechtzeitig in die Klinik. Das fehlt mir jetzt einfach... dieses Vertrauen....
Auch Das mit der Risikosprechstunde wusste ich vorher. Sie hat es abgetan. Im Krankenhaus haben sie es dann ohne überreden selbst entschieden. Einfach aufgrund meiner Akte (wurde im selben Klinikverbund operiert und an der Gebärmutter verletzt) und aktuellen Schmerzen. Solche Dinge kosten viel Zeit und Nerven, die man sich sparen könnte, wenn sie nicht immer alles herunter spielen würde. 🤦🏼♀️
Das ist ja blöd, dass sie in der Praxis so lax mit allem sind.
Bei mir in der Praxis gibt es eine Liste was wann wie ansteht... und danach werden Termine gelegt damit die richtzeiten eingehalten werden. Abstrich habe ich nächsten Freitag bei 35+0