Hallo Maedels!
Seit letzte Woche Freitag freue ich mich ueber meine erste positiver SST, fang an mich aber Sorgen zu machen. Meine Chefin weiss von meine Versuchen, auch die gescheiterten und diesmal hat richtig mitgefiebert und hat mich gleich gefragt ob es geklappt hat. Und auch wenn noch richtig frueh ist hab ich ihr ueber das positive Ergebnis erzaehlt. Jetzt bin ich in Kurzarbeit seit Ende Maerz und war eigentlich der Grund wieso ich jetzt wieder ein Versuch gestartet habe, damit ich entspannter bin und nicht ein Problem an der Arbeit wird staendig wegen Termine, PU, TR zu fehlen. Aber jetzt dass ich Schwanger bin frage ich mich, was darf ich alles machen? Ich liebe mein Job und wuerde am liebsten bis kurz vor Geburt treiben aber ich moechte der Kleine nicht unnoetige Gefahren aussetzen... Ich weiss eig. ist kein Beschaeftigungsverbot bei unser Job vorgesehen aber was hier auf Bild drauf steht, das hab ich in der Backstube. Daempfe von Spulmaschine, Hitze von Hofen, Kaelte von Froster und Kuhlhaus. Heben hab ich immer was, Bleche, 10kg Quark, Marzipan, Konfituere, Milch... 25kg Zucker und Mehlsaecke. Die Eismaschineteile sind auch unheimlich schwer! (ich wiege selber 43kg). Und unsere Arbeitstische sind fuer groessere Menschen gedacht, bin 1,50 und muss sogut wie immer auf ein Hocker um arbeiten zu koennen. Dazu ich bin etwas tollpatschig (bin schon mehrmals an irgendeine Tischecke mit Bauch gestoessen). Nicht schwer waeren Pralinen, Dauergebaeck und Plaetzchen... Aber das macht man nicht taeglich... Sorry aber ich weiss nicht was ich machen soll. Mich staendig von jemand was bringen lassen und helfen lassen find ich bloed, vorallem moechte ich bis 3. Monat keiner was sagen. Ich bin immer selbstaendig und sowas faellt auf... Und nach 5. Monat nur 4 Stunden stehen, heisst was genau? Ich steh normalerweisse 8 und 1/2 aber wie gesagt, bin noch zu Hause (ausser dass ich geruch empfindlich bin und mit wenig muede werde, habe ich keine Uebelkeit oder so) aber irgendwann werde ich wieder arbeiten mussen und moechte vorbereitet sein. Danke fuer lesen und Tipps/Erfahrungen...
Gibts Konditorinnen unter euch? Bitte um Rat...
Sobald du deinem Chef die SS mitteilst, musst du nach dem muschutzgesetz behandelt werden. D. H. Dein Chef muss eine gefahrenbeurteilung durchführen.
Somit werden einige Arbeiten für dich wegfallen, die du nicht mehr machen dürftest. Schwer heben oder später länger stehen. Dein Arbeitsplatz müsste so gestaltet sein, dast du dich auch hinsetzen kannst und das Rückenschonend. Ideal wäre ein höhenverstellbarer hocker.
In wie weit sich das alles umsetzten lässt oder dein Betrieb da ordnungsgemäß handelt weiß ich nicht, kann mir aber gut vorstellen das du in der fortschreitenden SS ins Beschäftigungverbot geschickt werden kannst. Oder du darfst nur noch pralinen machen und Gebäck mit marmalade einstreichen.
Bin nicht vom Fach, meine Schwester ist Konditorin, lebt allerdings im Ausland und da gibt es keine muschutz wie bei uns, aber sie hat ihren hocker bekommen.
Alles Gute
Vielen Dank!Ein Gespraech mit meiner Chefin ist wahrscheinlich das Beste, dann kann ich vielleicht meine Sorgen aeussern und sie mir Vorschlaege machen um das ganze etwas leichter zu gestalten ohne dass es auf faellt, besonders jetzt wo alles noch nicht so sicher ist dass es so bleibt...
Immer positiv denken.