Hi Mädels. Irgendwie will ich eure Meinung (+ Unterstützer Kinderwunsch) wissen, daher frag ich hier 🤗. Irgendwie fühlt man sich hier geschützter :)!
Also meine Maus kam nach 1. ICSI per Kaiserschnitt +spinalanästhesie zur Welt. Ich hab eine riesige Blase und darf nicht pressen somit unumgänglich!
Spinale hat nicht gewirkt. Ärzte haben weiter operiert und mich ignoriert bis ich kollabiert bin. Wurde dann Tage lang ruhig gestellt, dass ich nicht rede. Nach 5 Tagen Entlassung total benebelt. Nach 3 Tagen zurück ins Kh da ich mich nicht aufrichten konnte -postpunktionieller Kopfschmerz! Wieder Op , Narkose wieder nicht gewirkt..( ich betone das immer und werde belächelt) . Op fehlgeschlagen. Weitere 4 Wochen liegen. Bis heute massive Probleme im Nerven Bereich Hände und Füße! Fazit ich konnte mit fast 6 Monate nicht um mein Kind kümmern. Und gehe heute noch zu Ergo und Osteo!
3. ICSI heute 25.Woche kommen die Gedanken zurück.
Für mich ist eigentlich klar. Kaiserschnitt nur unter Vollnarkose und geplant. Aber wann? Psychisch werde ich es wohl kaum anders aushalten leider ...! Aber meine Maus tut mir jetzt schon leid. Achhhhh !
Meint ihr die Ärzte im Kh werden eine Vollnarkose verweigern oder mich unter den Umständen zu einer spinale zwingen?
Was sind die großen Nachteile?
Muss sagen die Punktion bei ICSI Nummer 3 war das 1. Mal unter kurzer Vollnarkose und das war mega toll 😍!
Ich danke euch. Grüße Grace
Kaiserschnitt Frage!
*rissige Blase
Also erstmal würde ich mir ein anderes Krankenhaus suchen. Dem ersten würde ich nicht mehr vertrauen.
Im zweiten Schritt würde ich alle Fragen, die dich bewegen mit den dortigen Ärzten und deiner Hebamme besprechen. Die können dir sicherlich besser weiterhelfen.
Ich wünsche dir alles Gute und eine nicht-traumatische Geburt!
Und nein. Unter den Umständen der ersten Geburt wird in einem verantwortungsvollen Krankenhaus keine Spinale gesetzt.
Hi. Danke für die Antwort! Na klar 2 neue KH‘s stehen zur Auswahl und auch jedem von uns + Hebamme + Frauenarzt ist klar, dass es so nicht wieder gehen kann. Aber vor Woche 30ig und ohne Anästhesie Arzt bekomm ich keine feste Zusage. Daher kreisen meine Gedanken und im Hinterkopf „man man bei anderen klappt es doch auch ohne Drama“!
🤗
Hallo Gracegrace
Erstmal tut es mir sehr leid, wie deine erste Geburt verlaufen ist. Das muss furchtbar gewesen sein!! Toll, dass du doch nochmals neuen Mut für ein zweites Kind gefasst hast!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein KH unter gegebenen Umständen einen KS unter Vollnarkose verweigert... Es ist auf jeden Fall gut, wenn du früh das Gespräch mit ihnen suchst.
Du schreibst, dass dir die Kleine leid tut. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Meine zweite Geburt fand (ungeplant) unter Vollnarkose statt und für mich war es ein Schock. Im Nachhinein finde ich es aber auch schön, konnte dafür mein Mann die erste Stunde mit unserem Sohn auf der Brust geniessen. Das ist ja sonst den Müttern vorbehalten. Die Hebamme hat mir danach auch noch versichert, dass Bonding nicht in den ersten Stunden statt finden muss (wie z.B. bei Enten). Wir haben - als ich wach war - die ganze Nacht gekuschelt, er nackt auf meiner Brust. Das war sooo schön. Er ist jetzt 6 Monate alt und ich liebe meinen Kleinen abgöttisch
Sprich diese Bedenken unbedingt auch früh an. Mein Mann konnte sogar beim KS dabei sein (nicht üblich bei KS mit Vollnarkose, aber er konnte sich durchsetzen) und es hilft mir sehr, dass er mir alles erzählen kann.
Ich wünsche dir alles alles Gute!
Hi. Danke. Ich weis auch nicht, dass nicht einmal was normal laufen kann. Die Geburt an sich habe ich ja wegen der Ohnmacht eh verpasst und die Schwestern im
Aufwachzimmer wo mein Mann mit der kleinen wartete .. die waren völlig überfordert weil ich ja alles bewegen konnte direkt nach der Geburt mit spinal. Ich sehe immer noch ihr e verdatterten Gesichter. Für mich wäre schon schlimm die kleine erst Stunden später zu sehen. Vllt . handhabt das ja einer der Krankenhäuser human , ich würde sie schon gern gleich anlegen. Die Frage ist auch ob ich bzgl. Des Kopfschmerzes auch von allein für eine spinale ausscheide. Wird alles sehr spannend 🙄🙄.
Grüße 🤗
Das kann ich sehr gut verstehen. Mein Kleiner kam um 22.22 Uhr auf die Welt. Um 23.10 Uhr (also nicht mal eine Stunde später) wurde ich ins Zimmer gebracht zu meinem Mann und dem Kleinen. Bis dahin war der Kleine - abgesehen von den kurzen Checks - auf der Brust von meinem Mann. Es ging ihm - obwohl er auch noch 3 Wochen früher geholt werden musste - von Anfang an gut und er lag wie gesagt von da an die ganze Nacht auf meiner Brust. Diese magische Nacht hat mich total versöhnt mit allem was vorher passiert ist.
Von der Vollnarkose habe ich ca. 30 Minuten nach dem Aufwachen nichts mehr gemerkt.
Ich hoffe, das macht dir ein wenig Mut...
Hallo🤗
Es ist furchtbar, eine solche Erfahrung😵 wirklich schlimm, dass du so gebären musstest.
Mein Sohn kam als Notkaiserschnitt zur Welt, da eine Spinalanästhesie nicht durchführbar war. Die Ärztin kam mit der Nadel nicht durch das Gewebe.
Ich fand den Kaiserschnitt an sich natürlich furchtbar, weil es mir einfach nicht möglich sein wird, die Erfahrung einer natürlichen Entbindung zu erleben. Die postoperativen Beschwerden kamen da natürlich noch hinzu. Das eigentliche Problem aber dabei war die vollknarkose. Durch den erheblichen Blutverlust unter der OP hatte mein Körper zu tun, die Narkose abzubauen. Ich war fast eine Woche wie benebelt. Am ersten Tag konnte ich natürlich auch mein Kind nicht umsorgen, wären mein Mann und anschließend meine Mutter nicht dagewesen, hätte der kleine ins Kinderzimmer gemusst.
Sollte sich mein zweiter Kinderwunsch (hoffentlich bald) erfüllen, würde ich mich wahrscheinlich für einen geplanten Kaiserschnitt entscheiden.
In deinem Fall würde ich mir sorgfältig ein anderes Krankenhaus auswählen und deine Vorerfahrungen dort berichten, dass man gleich darauf eingehen kann.
Ich wünsche dir alles Gute für die bevorstehende Geburt!
Hi danke für deine Antwort. Ich muss dir ehrlich sagen, dass eine Woche Einschränkungen für mich in diesem Fall völlig ok klingt, wenn das die Nebenwirkung von der Vollnarkose wäre. Für dich war es natürlich so schon genug. Versteh ich.
Mein Krankenhaus war wegen meiner Vorgeschichte sorgsam gewählt und trotzdem lief es so schief . Schlimm echt!
Grüße
Mach dir keine Sorgen, das Krankenhaus Wird der Vollnarkose zustimmen. Was ist der Nachteil ? Es muss dann beim KS schnell gehen, damit das Baby nichts von der Narkose abbekommt. Hättest du zb endometriose und Verwachsungen, könnte ein KS länger dauern und das Baby könnte was von der Narkose abbekommen. Aber das bekommen die im Krankenhaus hin.
Was auch eine Möglichkeit wäre, so hätte ich es gemacht wäre es bei mir nicht schon vor der KS Termin losgegangen: man bekommt ein Mittel gespritzt, damit man leichte Wehen bekommt, und das Baby sich quasi auf die Geburt vorbereiten kann. Davon ist aber nicht jedes Krankenhaus/ Arzt überzeugt. Aber vielleicht ist es was für dich
Hi.
Dann käme wahrscheinlich eine Klinik mit Kinderklinik am Besten in frage . Josefinum in Augsburg . Dann wird Donauwörth eine normale Klinik mit einem Inkubator nicht ausreisen, weil man ja nicht weiß. Die Maus würde dann eh gleich in die oben genannte Klinik kommen und das ohne mich im Ernstfall. Aber im josefinum bin ich halt wieder eine Nummer und unpersönlicher . Ich sag’s dir ich würde am liebsten selbst machen 🙄🙄🙄🙄😂.
Grüße
Hallo :)
ohje du Arme, da hattest du ja wirklich ein traumatisches Geburtserlebnis.
Gut, dass du dieses Mal in ein anderes KH gehst. Es wird dir sicher keiner die Vollnarkose verwehren mit dieser Vorgeschichte, meist wird die teilweise ja nur gewählt, damit die Mutter die Geburt miterleben kann.
Bezüglich des Termins kommt es auf deine Indikation hat, bei meiner Tochter hatte ich eine Plazenta Praevia, sie musste spätestens 3 Wochen vor Termin geholt werden, da ich keine Wehen bekommen durfte. Mein Sohn wird jetzt sogar noch wohl vier Wochen früher nächste Woche geholt, aber ich habe auch diverse Baustellen.
Normalerweise wird ein Kaiserschnitt 7-14 Tage vor dem Termin gemacht.
Denke auch nicht, dass du von der Klinik vor der 32 SSW einen fixen Termin bekommst.
Drücke dir die Daumen, dass dieser Kaiserschnitt gut für euch verläuft 🍀
Dankeschön 🤗
Hallo, dein Geburtserlebnis wünscht sich wirklich keiner. Leider verträgt jeder Mensch eine Vollnarkise anders. Ich hatte bereits zwei NotKS unter Vollnarkose und habe die Narkose wunderbar vertragen. Nachdem ich richtig wach war, fühlte ich mich auch nicht benebelt oder so. Einmal war mir etwas schlecht, aber ich habe eine Tablette gegen Übelkeit bekommen und schon ging es mir gut. Da beide KS im Hochsommer waren noch ein leckeres Eis zur Stärkung und ein paar Chips für die Nerven...
Für die Babys ist eine Vollnarkose aber nicht ohne, sie kann in seltenen Fälle auf das Baby übergehen. Dann hat dein Baby etwas schlechtere Apgar Werte, braucht vielleicht etwas Sauerstoff und muss ggf. zur Beobachtung auf die Intensiv. Aber die Kleinen erholen sich meist recht schnell.
Huhu, nein es wird dich niemand zwingen es ohne Vollnarkose zu machen. Ich hatte das Gefühl das allen eine Vollnarkose lieber gewesen wäre.
Ich verstehe dich gut. Bei mir hats auch nicht richtig gewirkt...
Mach dir kein schlechtes Gefühl. Auch wenn du noch im OP und dann im Aufwachraum bist, darf Papa ja schon kuscheln. Und besser so als wenn es dir wieder so schlecht geht.
Könnte ich die Zeit zurück drehen würde ich auch die Vollnarkose wählen.
Ich drück die Daumen das diesmal alles gut geht 😘
Wieso sollten sie die verweigern, du musst einfach genau sagen was du haben willst und dann drauf bestehen, keine experimente... Es führt bei Dir doch kein Weg an der Voll Narkose vorbei, alles andere ist doch eine Qual für Dich, dass kanns ja nicht sein.