Kennt sich jemand aus mit Hashimoto (TAK)?

Thumbnail

Hallo ihr Lieben,

ich war am Di beim Endokrinologen aufgrund meiner Schilddrüse. Meine Ärztin meinte aufgrund des US bereits, dass sie vermutet, dass ich Hashimoto habe. Die Antikörper (TAK) haben es nun bestätigt. Alle anderen Werte sind in Ordnung, worüber ich sehr erleichtert bin. Nur über die Höhe der AK bin ich etwas erschrocken. Sind ja schon deutlich erhöht. Was genau sagt das denn aus?

In meiner letzten Ss, die in einer FG endete, sind die Werte komplett eskaliert. Zu Beginn der Ss war ich (unwissentlich) in einer Überfunktion (TSH <0,1) und innerhalb von 2 Wochen ist der TSH stark angestiegen auf 11,8. Ich habe diesmal in Abstimmung mit meiner Hausärztin die Dosis L-Thyroxin mit positivem SST sofort erhöht und bin aktuell bei 5+1. Wir behalten die aktuelle Dosierung nun erstmal bei und in 4 Wochen wird nochmal kontrolliert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und kann mir jemand etwas zu den Antikörpern sagen?

Danke euch 💗🙏 LG Nina

1

Hallo Nina, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft 🎉🍀
Ich habe seit vielen Jahren Hashinoto und erhöhte AK sind da ganz normal. Deine schauen zwar auf den ersten Blick viel aus, aber für Hashimoto zu Beginn der Behandlung sind sie eigentlich eher niedrig. Meine waren zum Beispiel bei Kind 1 bei über 800, obwohl ich schon lange L-Thyrox genommen habe. Die bedeuten lediglich, dass es noch eine aktive Entzündung der SD gibt. Viel wichtiger ist der TSH und dass der erst mal in einem 4-wöchigen Abstand kontrolliert wird. Ich habe aber zum Beispiel sonst immer Schwankungen aber ausgerechnet in beiden SS (bisher) nichts. Ich bespreche meine Werte und Dosierung immer mit der Endokrinologin - telefonisch. Das kann ich dir nur ans herz legen.

Ich wünsche dir alles Gute für die Schwangerschaft 🍀

3

Danke dir für deine liebe Antwort 💗 dann bin ich erstmal beruhigt. Ich war jetzt erstmalig bei einer Endokrinologin (vorher hatte ich keinen Termin bekommen) und fühle mich da auch sehr gut aufgehoben. Sie hat auch angeboten, dass ich die Werte bei meiner Hausärztin abnehmen lassen kann (wohne relativ weit weg von der Endopraxis) und sie dann aber trotzdem die Werte mit mir bespricht und wir gemeinsam festlegen, wenn was angepasst werden soll. Das finde ich sehr gut :) und da die anderen Werte aktuell in Ordnung sind, mache ich mir auch erstmal weniger Sorgen, wie beim letzten Mal ☺️

2

Ja, die Antikörperwerte sind zwar deutlich erhöht, aber dennoch eher niedrig. Ich hatte Werte über 600 und daher bei der Kinderwunschbehandlung Prednisolon genommen. In der Schwangerschaft sind die Antikörperwerte dann aber sogar gesunken.

Wichtig ist vor allem den TSH im Auge zu behalten und alle 4 Wochen beim Endokrinologen checken zu lassen.
Mein TSH ist sogar gesunken von 1,1 auf um die 0,5. Laut Endokrinologin ganz normal. Es muss also nicht immer gleich die Dosiserhöhung L-Thyroxin sein. Hab die ganze Schwangerschaft über, wie auch davor, meine 75mcg weiternehmen können.
Dein TSH ist etwas höher wie meiner, daher war die Dosiserhöhung sicher in Ordnung, aber wie gesagt wichtig regelmäßig zu checken, und vielleicht wäre ein Endokrinologe die bessere Anlaufstelle, oder kennt sich deine Hausärztin gut mit der Schilddrüse aus?

Übrigens, die Antikörperwerte oder besser gesagt diese Hashimoto "Schübe" kann man meiner Erfahrung nach ein wenig mit Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen. Aber das dann lieber nach erst nach der Schwangerschaft ausprobieren. Während der Schwangerschaft hatte ich so gut wie keine Probleme mit der Schilddrüse.

Alles Gute ☺️🍀

4

Danke dir ebenfalls für deine ausführliche Antwort 💗 ja mein TSH ist jetzt auch etwas gesunken von 2,3 Anfang November (da war ich noch nicht schwanger) auf jetzt 1,7, wobei ich ja auch die Dosis erhöht habe als der Test positiv war. Ich war am Di beim Endokrinologen (mein erster Termin, ich musste leider 5 Monate auf den Termin warten), also die Werte von Di sind jetzt beim Endokrinologen abgenommen. Bisher hatte mich meine Hausärztin betreut, aber meinte eben auch, dass sie sich zwar etwas auskennt, aber eben keine Spezialistin ist und gerade während der Ss würde sie mich gerne gut betreut wissen. Wir sind jetzt so verblieben, dass die nächste Kontrolle in 4 Wochen bei meiner Hausärztin abgenommen wird, ich die Werte dann aber auch an die Endokrinologin weiterleite und wir dann telefonieren und bei Bedarf die Dosis anpassen. Und am 13.12. habe ich eh meinen ersten Frauenarzt Termin, da wird der TSH eh immer mit geprüft, das liegt dann genau in der Mitte zwischen den zwei Kontrollen.

Danke dir & schon mal ein schönes Wochenende ☺️

5

Dann bist du ja bestens versorgt. ☺️
Bei mir wird halt alles über den Endokrinologen gemacht, da weiß aber auch der FA Bescheid.

Danke, möglicherweise unser letztes Wochenende zu Zweit. 😱😄
Dir auch ein schönes Wochenende. ☺️

weiteren Kommentar laden