Booster-Impfung - Erfahrungen gesucht

Hallo ihr Lieben,

ich schreibe mal bewusst hier und nicht im Coronaforum, da ihr lieben Mitschwangeren mir denke ich besser helfen könnt.

Ich bin aktuell in der 9. Woche und zweifach geimpft. Meine zweite Impfung war Mitte August, bis vor kurzem wurde die Booster-Impfung ja nach 6 Monaten empfohlen, mittlerweile nach 3. Bei mir wären die 6 Monate also Mitte Februar um und ich habe mir schon vor einiger Zeit (da wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin) einen Termin bei meinem Hausarzt für Mitte Februar geben lassen.

Nun ist es ja so, dass die Impfung für Schwangere erst ab dem 2. Trimester empfohlen wird, d.h. ab der 13. Woche, richtig? Das wäre bei mir der 20. Januar. Haltet ihr es für sinnvoll die Booster Impfung vorzuziehen um knappe 4 Wochen oder den Termin Mitte Februar stehen zu lassen? Hat jemand Erfahrung mit der Booster Impfung kurz nach Ende des 1. Trimester? Mich würde interessieren, wie eure Immun-Reaktion war und mit welchem Impfstoff ihr geimpft wurdet?

Ich bin generell nach einer stillen Geburt und einer FG dieses Jahr sehr ängstlich und will absolut kein Risiko eingehen. Ich schätze das Risiko ohne Impfung jedoch als deutlich höher ein als die Impfung an sich. Dennoch möchte ich so gut es geht abwägen und den für mich richtigen Zeitpunkt wählen. Ich hoffe ihr versteht meine Überlegungen. Freu mich auf eure Rückmeldung/Erfahrungen.

LG Nina mit 2🌟 fest im Herzen und Krümelchen 8+5 im Bauch 💗

1

Da lese ich doch mal mit 🙄 würde mich nämlich auch gern so schnell wie möglich boostern lassen. Hab aktuell echt total Angst mich anzustecken.

2

Ich wurde genau nach 6 Monaten mit Biontech (bekommen alle Schwangeren!) geboostert; war in der 15.SSW also noch ziemlich frisch im 2.Trimester.
Bis auf einen Tag Müdigkeit und dass mein Arm etwas weh tat hatte ich gar nichts. Habe da auch lange mit meiner Gyn drüber gesprochen und sie impft all ihre Schwangeren bzw. empfiehlt das und keine hatte eine heftige Reaktion. Das ist auch logisch, da das Immunsystem in der Schwangerschaft nicht stark reagiert auf eine Impfung.
Also ich würde es ab der 13.SSW immer wieder machen.

4

Vielen Dank für deine Antwort! Hattest du die ersten beiden auch Biontech? Und hattest du bei einer der ersten beiden eine Impfreaktion? Ich hatte nach der ersten Biontech nur einen Impfarm, nach der zweiten eine Nacht Fieber und Schüttelfrost. Ich weiß man kann es eh nicht vergleichen, da jeder Körper anders reagiert, aber es interessiert mich trotzdem, da ich viele kenne, die generell keine Reaktionen (außer einem Impfarm) hatten. Mitte Februar wäre ich dann in der 16. Woche. Irgendwie ist mir dabei etwas wohler, als direkt in der 13. Woche, aber ich glaube das ist auch nur Kopfsache 😵‍💫

5

Hatte bei den ersten beiden auch Biontech (allerdings nicht in der Schwangerschaft). Bei der 1.Impfung hatte ich einen Impfarm und für ca.7 Tage total platt und müde. Bei der 2. wieder Impfarm und eine Tag müde. Insgesamt also milde Reaktionen und die 1. Impfung war für mich die "heftigste".

3

Also ich habe meine insgesamt zweite Impfung mit Biontech zu Beginn meiner Schwangerschaft erhalten, kurz nach positiven Test und meine dritte, Booster-Impfung, vor wenigen Tagen in der 23ssw, ebenfalls Biontech. Was anderes verimpfen sie Schwangeren auch nicht, da Stiko Empfehlung.
Habe beide sehr gut vertragen und außer leichte Schmerzen an der Einstichstelle keine Nebenwirlungen gehabt. Der Bauchwohnerin geht es auch super.

12

Super, vielen Dank für deine Antwort 💗

6

Dass erst im 2. Trimester geimpft wird, hat nichts mit Gefahr der Impfung zu tun. Die Ärzte wollen sich nur absichern, dass im Falle einer Fg die Schuld nicht auf die Impfung geschoben wird. Und das 1. Trimenon ist halt etwas instabil… Ich würde trotzdem an deiner Stelle einen Arzt suchen, der dich jetzt schon piekst. Omikron ist ein Biest…
Ich würde in der 18. Ssw. geboostert. Null Nebenwirkungen.

7

Schwangere dürfen übrigens nur mit Biontech geboostert werden.

9

Danke dir für deine Antwort. Vor Ende der 12. Woche werde ich mich aber definitiv nicht impfen lassen, auch wenn ich weiß, dass sehr wahrscheinlich nichts passieren wird. Das liegt aber vor allem daran, dass ich mein persönliches Risiko mich zu infizieren als sehr gering einschätze, da ich mich aktuell komplett isoliere und auch bereit bin das so durchzuziehen bis ich geboostert bin (mein Mann und ich sind beide im Home Office, wir treffen keine Freunde aktuell, mein Mann geht einkaufen, ich geh nur zum spazieren raus 🙈). Jetzt ist nur noch die Frage, gleich in der 13. Woche oder in der 16. Woche (wofür ich bereits einen Termin habe) 🤷🏼‍♀️

weiteren Kommentar laden
8

Huhu, ich würde tatsächlich so früh wie möglich zum Boostern, denn ab März werden die Zahlen von alleine Rückläufig sein und du hast in der kritischen Zeit jetzt im Winter ohne Booster evtl. weniger Schutz.

10

Danke dir für deine Antwort ☺️ Ich habe eben mal mit meiner Hausärztin gesprochen, weil wir telefoniert haben wegen der Schilddrüse. Sie empfiehlt auch direkt in der 13. Woche, aber nicht vorher (wegen der Stiko Empfehlung). Ich werde morgen mal anrufen und fragen, ob ich den Termin Mitte Februar vorverlegen kann.

11

Ich wünsche dir alles Gute!

14

Hallo,
Ich würde am 11.12 von meiner gyn geboostert, da war ich Anfang 16 ssw.
Im Gegensatz zu den anderen hier waren meine impf Reaktionen schon heftig.
Hatte aber auf die ersten beiden Impfung auch schon ziemlich reagiert.
Diesmal impfarm, an geschwollene Lymphknoten am Hals, sehr müde, starke Kopfschmerzen, schlapp und diesmal sogar noch übelkeit und erbrechen dabei, ach ja und nachts hatte ich Schüttelfrost.
Das ging 2 Tage und fing 10 Std nach der Impfung an.
Alle 3 Impfungen mit biontech.
Lg

15

Das ist spannend das auch mal so zu lesen. Ich fing schon langsam an zu denken ich bin die einzige die sehr heftig auf die Impfungen reagiert:
1. Impfung: Biontech
Reaktion mit Impfarm, zusätzlich Rötung, Schwellung Schmerzen, Überwärmung der Einstichstelle am 7. Tag nach Impfung, hilte insgesamt bestimmt 7 Tage an, Kopfschmerzen, Schlapp für ca 2 Tage, aber arbeitsfähig.
1. Impfung mit Biontech:
Ca 10-12 h nach der Impfung einsetzen von Schüttelfrost, ab da nicht mehr arbeitsfähig (ich hatte den nächsten und übernächsten Tag Dienst gehabt, musste mich krank melden, dass daran anschließende Wochenende ebenfalls krank zu Hause), definitiv Fieber, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Übelkeit, Durchfall und das gleiche mit dem Arm wie nach der ersten Impfung. Ich hab quasi 2 Tage durchgeschlafen weil mein Körper so sehr beschäftigt war. Den dritten und vierten Tag brauchte ich ebenfalls zum auskurieren, erholen, und meinen Körper machen lassen.

Da ich quasi mit an forderten Front arbeite bin ich mit als eine der ersten geimpft worden. Bei uns allerdings mit der 2. Gruppe. MeinZertifikat läuft Anfang Februar ab. Ich bin derzeit in der 14. SSW, habe aber, da auch unser Weg zum Wunschkind lang und anstrengend war echt verunsichert und verängstigt ob mein Körper das schafft, eine dritte heftige Reaktion auf eine Impfung UND die Schwangerschaft. Ich würde mich ohne zu zögern sofort boostern lassen wenn ich nicht schwanger wäre, aber die Reaktion auf die Impfungen waren für mich echt heftig und kenne ich so von anderen Impfungen garnicht.
Auf der anderen Seite sage ich mir: geh doch mit Logik ran: Die STIKO empfiehlt es und viele andere Frauen im 2. Trimeszer sind schon geimpft und d haben alles gut vertragen.
Ich denke das wird eine Entscheidung auf den letzten Drücker😣😖

17

Ohje, da hast du wirklich schon heftigere Reaktionen gehabt als die meisten. Ich hatte nach der 1. eigentlich nichts, aber die 2. hat mich auch kurz ausgeknockt. Ich habe nachts Fieber und Schüttelfrost bekommen und war dann den Tag nach der Impfung nicht arbeiten. Hab Angst, dass ich bei der Boosterimpfung auch wieder Fieber bekomme und das dem kleinen Krümel irgendwie schadet. Aber zur Not kann man ja eine Paracetamol nehmen, oder? Also ich werde mich auf jeden Fall boostern lassen, da mir das Risiko einfach zu groß ist, in der Ss Corona zu bekommen bzw. dann ungeschützt evtl. einen schweren Verlauf zu riskieren.

weitere Kommentare laden
22

Hallo
Wurde vor 3 Stunden bei genau 12+0 geimpft, also genau in der 13. Woche.
Bis jetzt fange ich nur den berühmten Impfarm zu spüren, sonst alles in Ordnung.
Werde dir in wenigen Tagen bestimmt mehr berichten können.

Meine 2. Impfung ist bereits 7 Monate her, deswegen wollte ich so schnell wie möglich die 3. haben.

23

Oh das wäre toll, wenn du nochmal berichten würdest ☺️ Ich drück die Daumen, dass es beim Impfarm bleibt ✊🏻🍀

24

Melde mich hiermit zurück.
Ich hatte wirklich für ca 12 Stunden einen Impfarm, aber das wars dann auch somit.
Habe den Booster sehr gut vertragen.

weiteren Kommentar laden
26

Hallo!


Ich bin jetzt in der 20. ssw und wurde in der 18. ssw mit biontech geboostert. Hatte meine beiden vorherigen Imfpungen im Juli und August- hatte bei allen drei Impfungen keinerlei Nebenwirkungen bis auf leichten Armmuskelkater ☺️

Bin total froh, es gemacht zu haben und bis jetzt ist wirklich alles gut gelaufen!

Liebe Grüße

27

Hallo, wurde und SSW 16 geboostert - keinerlei Beschwerden! Minimal den Einstich am Arm 2 Tage gespürt ❤️🙂