Hallo ihr lieben,
ich bräuchte mal euren Rat, vielleicht hat ja die ein oder andere bereits ähnliche Erfahrungen gemacht.
Also ich nehme ja diese Schwangerschaft ASS 150, da ich in der ersten Schwangerschaft HELLP hatte und meine große geholt werden musste (30+5)
Dazu kommt in dieser Schwangerschaft eine defekte venenklappe, wo mir der phlebologe sagte "würden sie nicht schon ASS nehmen, hätte ich es Ihnen verschrieben"
Nun soll ich morgen, Fr. den 18.03.22 die letzte ASS nehmen, KS ist für den 22.4.22 angesetzt..
Es ging jetzt darum, ob es ausreicht bis zum KS dann nur noch die kompressionsstrümpfe zu tragen, oder ich es mit clexane 40mg etwas zu überbrücken (das soll ich schneller abbauen als das ASS)
Mein Gyn sagte eben, dass er es nicht für nötig hält, da ich noch nie eine Thrombose hatte (möchte natürlich auch keine🥴😅) dass er das für unwahrscheinlich hält dass da was kommt.
Den Brief mit der Diagnose vom phlebologen hat er selbstverständlich erhalten, um die schwere der resultierenden veneninsufizienz weiß er also...
Mich würde eure Meinung oder gar Erfahrungen dazu sehr interessieren, vllt ist ja sogar noch eine hebamme oder Arzt unter euch :)
Mensch, das ist aber lang geworden jetzt...sorry🙈
Danke fürs Lesen und eure Antworten 💗
Liebe Grüße und alles Gute für euch 🍀🍀
ASS, KS und Krampfadern/defekte venenklappe
Hallo,
An sich wirken ass und clexane (also "Thrombosespritzen" ja auf unterschiedliche Systeme... Ass nimmt man eigentlich nicht zur (venösen) Thromboseprophylaxe. Ich nehme zb jetzt in der SS clexane, das ist an sich ja sehr gut steuerbar und man muss es erst kurz vor OP (prophylaktische gabe in der Regel 1 Tag vorher) absetzen.
Ich nehme es, weil ich auch Krampfadern habe und zudem z. N. Thrombose, keine bekannte gerinnungsstörung.
Da dein KS nun elektiv ist, würde ich da nachfragen, wann die ein absetzen von clexane wollen würden und zusätzlich den phlebologen, was er für die letzten Tage von clexane hält! Ggf könnte das dann ja für dich eine Lösung sein. Das Thromboserisiko wird halt zur Geburt hin (und natürlich im Wochenbett, aber da kann man clexane ja auch wieder ansetzen) immer höher, du liegst mehr, mich da nur auf die Thrombosestrümpfe zu verlassen, würde ich eher nicht machen....
Meine gyn verschreibt das aus kostengrunden nicht, aber bei dir geht's ja nur um ne kurze Zeit.
Hallo Julchen,
Lieben Dank für deine schnelle Antwort.
Genau das sagte mein Gyn auch am Telefon. Mit dem habe ich übrigens Rücksprache bezüglich clexane gehalten auf bitten des phlebologen.
Es ist so, dass der phlebologe meine Venen ja vernünftig geschallt hatte, wirklich vernünftig..Ich war bestimmt 30min im Behandlungsraum. Venen soweit ok, nur eben die kaputte venenklappe.. Mit strümpfen ist auch alles tippi toppi, auch nachts und morgens alles 1A lege die Füße öfters hoch (etwas höher als po, um den rückfluss zu unterstützen)
Verfärbung kommt nur wenn ich OHNE Strumpf lang stehe, genau wie nur dann die Krampfadern wieder sichtbar sind. Ziehe ich diese im Bett aus und an/wechseln sie so/dort, ist alles einwandfrei.
Wollte daher einfach mal die Meinung anderer hören, Gyn meinte halt auch clexane hat halt auch Nebenwirkungen🤷♀️
Wünsche dir aufjedenfall alles alles Gute🥰
Man weiß es halt nie, wahrscheinlich würde gar nix passieren ohne clexane. Wenn aber doch auf die letzten Meter, ärgert man sich schwarz :) war deshalb auch lange am hin und her überlegen, meine Indikation ist auch sehr "weich" und habe daher erst im 7. Monat mit clexane begonnen.
Und dann ists irgendwie nutzen Risiko Abwägung! Dir auch alles Gute!!