Frage an die Mädels, die "prophylaktisch", ohne Gerinnungystörung Heparin spritzen...

Hallo ihr Lieben,

ich habe hier im Forum öfters gelesen, dass manche Heparin spritzen obwohl keine Blutgerinnungsstörung vorliegt. Wie lange spritzt ihr dann? Bis zur 13. Woche?

Ich habe das Problem dass mein erster Befund Heparin empfohlen hat. Danach wurde ich durch ICSI schwanger. Klinik hat Heparin ab Punktion empfohlen und verschrieben. Nach Feststellung der Schwangerschaft kam noch ein zweiter Befund mit Genetik. Die Genetik sagt kein Heparin. Laut Gerinnungsambulanz soll ich es absetzen und laut Kiwu bis zur 13. weiternehmen.

Schön wenn sich die Ärzte so einig sind und sich selbst für den größeren Spezislisten halten.

Wenn es andere Kiwus ohne Befund verschreiben kann es doch nicht so schädlich sein oder? #schwitz

1

Hallo, meine Kinderwunschklinik hat empfohlen es ab der 8. Woche abzusetzen. Da bei mir aber nicht ganz ohne Störung verschrieben würde (habe eine Immunothrombozytopenie) bin ich nochmal zur Gerinnungssprechstunde bei unserer Uniklinik. Als ich dort erwähnt habe das ich nach etlichen frühen Abgängen das erste Mal in der 7. Woche bin haben die das ganze übernommen. Jetzt wird alle 6-8 Wochen meine Gerinnung überprüft und ich soll einfach weiter spritzen.

Meine KiWu Klinik hatte mir auch gesagt ich könnte es auch länger spritzen als zur 8. Woche wenn ich möchte...


Viele Grüße
Käthe

2

Ich bin mir recht sicher, dass es nicht schädlich ist, es prophylaktisch zu spritzen.
Ich habe keine diagnostizierte Gerinnungsstörung, sollte aber nach zwei Fehlgeburten wegen meines etwas erhöhten Lipoprothein-a-Werts laut Gerinnungsarzt prophylaktisch spritzen. Und das die gesamte Schwangerschaft durch.

Alles Gute für dich 🍀

5

Hey, bei mir ist der Lipoprotein a ebenfalls erhöht ( 2 biochemische Schwangerschaften und 2 Frühe Abgänge) und in der Gerinnungsambulanz hieß es ASS100 reicht völlig aus.der Kiwu Arzt sagte ich kann auch Heparin spritzen. Am Ende habe ich mich für ASS entschieden und diese soll ich bis zur 12 Woche nehmen. Habe ehrlich gesagt etwas Angst das jetzt schon zu tun aber in der Apotheke wurde mir gesagt, ASS könnte Nebenwirkungen aufs Kind haben, leider habe ich nicht verstanden welche genau 🤷🏼‍♀️.
Viele Grüße
hopeandfaith 💚 11+4

7

Interessant. ASS stand beim Gerinnungsarzt für mich nicht zur Wahl. Meines Wissens wirken Heparin und ASS unterschiedlich. Ich habe zwischenzeitlich sogar beides genommen, das ASS wegen eines erhöhten Präeklampsie-Risikos, welches bei mir im ersten Trimester diagnostiziert wurde (ASS 150).
Nach meinem Kenntnisstand ist ASS bis zu einer gewissen Dosis am Tag unbedenklich, wird halt auch gerne als Präeklampsie-Prophylaxe genommen (ASS 150). In höherer Dosis (z.B. Aspirin als Schmerzmittel) sollte es aber wohl nicht genommen werden in der Schwangerschaft!

weiteren Kommentar laden
3

Schädlich auf jeden Fall nicht, würde es an Diener Stelle dann mind. Bis zur 12 Woche spritzen, ich denke das einzige "Problem" könnte ggf die Verschreibung auf Kassenrezept sein, wenn die Ärzte keine harte Indikation sehen. Wenn du es trotzdem machen willst und dich damit sicherer fühlst, müsstest du halt ggf in Kauf nehmen ein privatrezept zu nehmen, das werden die Ärzte sicherlich problemlos machen.

Ich Spritze die ganze ss, aber auch aus sehr weicher Indikation (keine nachgewiesene gerinnungsstorung, aber zn Thrombose vor 5 Jahren).

4

Ich hatte auf Grund der Pille eine Thrombose und soll nun heparin spritzen. Die kiwu Klinik sagte bis mindestens zur 14ssw. Danach nur wenn mein gyn es empfiehlt. Der gyn sagte besser ist es und nun soll ich bis 6 Wochen nach Entbindung spritzen.

LG jeene (27+5)❤💙

6

Huhu,
Ich kenne das Problem. Bei mir wurde wegen Indikation heparin bis zur Geburt verschrieben vom Gerinnungsarzt.
Krankenhaus sagte ich brauche es nicht, soll aber ASS nehmen. Gerinnungsarzt sagte kein ASS, nur heparin.
Am Ende habe ich beides genommen, da es keine negativen Auswirkungen auf das Kind hatte und es hat alles geklappt.

Es ist halt immer doof wenn sich Ärzte gegenseitig widersprechen, aber sie haben halt unterschiedliche Studien gelesen und sich unterschiedlich Fortgebildet. Ist halt nicht Mathe wo 1+1 definitiv 2 ist. Da kann 1+1 auch plötzlich 7 sein.
Du musst halt für dich selber entscheiden. Die Ärzte empfehlen dir das, was sie für am besten halten.

Daumen sind gedrückt!

8

Ich spritze seit positivem Test und bin alle 6 Wochen zur Kontrolle im Gerinnungszentrum. Ich soll bis 12 Stunden vor Geburt spritzen, dann absetzen und 1 Tag nach Geburt wieder anfangen für 3 Wochen (so der heutige Stand). Habe vor Ostern aber nochmal einen Termin.

35+6