Ein „Lebenszeichen“ (SSW 27+0)

Guten Morgen alle miteinander,

nach dem ETS und dem Fetalis-Test habe ich mich hier nicht mehr gemeldet, also nach dem Bericht, dass alles unauffällig ist und wir wieder ein Mädchen erwarten. 💖
Dennoch wollte ich mal wieder etwas von mir hören lassen, wir wechseln heute in die 28. SSW.
Gefühlt ist sie dauerwach. Wenn unsere Tochter sich ihre Flasche nachts holt, wacht sie auch auf und räumt ihr Zimmer in meinem Bauch nochmal kräftig um. Gefühlt ist es sehr selten ruhig. 🙈

Mit einem Kleinkind nebenbei, unsere Tochter ist jetzt 21 Monate alt, ist die SS wirklich echt anders für mich. Die Symphyse schmerzt jetzt bereits, Freitag bin ich deswegen das erste Mal diese SS beim Osteopathen. Er konnte mir in der 1. SS schon gut helfen, da gingen die Schmerzen aber erst so kurz vor der 32. SS los.
Ich genieße jeden Vormittag, den unsere Tochter in der KiTa ist bzw. ich muss ihn wirklich nutzen, da es sonst einfach zu viel Belastung für meinen Bauch und die Symphyse ist.

Ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich noch 3 Monate über den Hochsommer brüten soll. 🤣 Aber das haben noch ganz andere vor mir geschafft, das bestärkt mich dann wieder. 🤪


Ganz liebe Grüße

Muckeline mit 🐨 an der Hand und 🐼 im Bauch (27+0) 🥰

1

Hallo ,

Ich kann dich so gut verstehen !

Ich finde auch das die SChwangerschaft mit kleinkind echt anstrengend ist .

Ich bin jetzt in der 32 SSW und hoffe das es nicht So heiß wird .

Mich plagt Sodbrennen und viel Übelkeit seid letzter Woche . Und ja unser Sohn 22 Monste geht auch in die Krippe bis 12 Uhr und in der Zeit versuche ich alles zuregeln .

Aber es wird schon alles gut gehen 😅

Grüße Blacky

2

Das Sodbrennen begleitet mich auch seit 2 Wochen sehr.. ich weiß gar nicht, wie sich das mit der Menge an Rennies verhält… die helfen mir aber sehr gut.
Ja, viel regeln vormittags, aber auch viel ausruhen… mein Körper zwingt mich immer mehr dazu. 🙈 Das schöne ist ja, zumindest bei unserer Lütten, dass sie zu Hause noch einen Mittagsschlaf macht. Da gibt es auch nochmal Ruhe.

Ich genieße die Zeit mit ihr aber derzeit auch sehr, in 3 Monaten wird sich unser Leben nochmal umkrempeln und sie kann nicht mehr die volle Aufmerksamkeit bekommen.


Muckeline mit 🐨 an der Hand und 🐼 im Bauch (27+0) 🥰

3

Ja davor habe ich ein bisschen bedenken, dass ich dem kleinen dann nicht mehr gerecht werde .

Ja der Mittagsschlaf ist ja soooo Gold wert . Ich muss dann auch immer schlafen .

4

Hallo!
Osteopath finde ich auch super! Hatte dort heute wieder Termin 😊
Unser Sohn ist ein Jahr älter als deine Tochter. Ich habe weniger Zeit als in der ersten Schwangerschaft ( vormittags von 8-12, wenn er im Kindergarten ist), versuche aber trotzdem 3x pro Woche wieder ins Fitness zu gehen. Ansonsten merke ich keine großen Unterschiede zur ersten Schwangerschaft- abgesehen davon, dass ein paar Anzeichen anders waren/ sind.
Liebe Grüße
Aurelia mit Schatz💙(3) und Schatzi (13+3)

5

Sport wollte ich eigentlich auch wieder machen, aber weil meine Symphyse jetzt schon so schmerzt, glaube ich nicht, dass es eine gute Entscheidung wäre.
Vorher hatte ich einfach viel zu sehr mit dem Magen zu tun und mir war überhaupt nicht danach…

6

Man sollte es ja auch nur machen, wenn man es gewohnt ist und es nicht schmerzt. Versucht man trotz Schmerz zu trainieren, nimmt man oft falsche Haltungen ein. Darüber habe ich gerade erst heute mit dem Osteopath gesprochen… ich wollte diesmal unbedingt wieder von Anfang an dabei bleiben, weil ich in und nach der letzten Geburt deutlich gemerkt habe, dass es sich bezahlt macht 🙏🏼🍀 Aber es ist natürlich wichtig, dass man nur tut, was auch geht und gut tut.