Diagnose Rhesus-Inkompatibilität Teil 1

Ich möchte meine Geschichte mit euch teilen, da es zu dem Thema wenig „Erfahrungsberichte“ im Internet gibt.

Ich bin 31 Jahre alt, habe die Blutgruppe A negativ, mein Mann hat die Blutgruppe 0 positiv und unsere Tochter (3 Jahre) ist A positiv. Das die Blutgruppe oder besser gesagt der Rhesusfaktor mal so eine starke Bedeutung in meinem Leben bekommt hätte ich nie gedacht oder sollte ich besser sagen mir so zum Verhängnis wird 🙄
In meiner ersten Schwangerschaft habe ich ganz nochmal die Rhesusprophylaxe während der Schwangerschaft und nach der Geburt bekommen.
Es hat einige Zeit gedauert bis wir uns vorstellen konnten nochmal ein 2. Kind zu bekommen und dann ging es doch recht schnell.
Meine erster Antikörpertest am Anfang der Schwangerschaft war negativ. Um die 24. Schwangerschaftswoche kam dann der nächste Test und der große Schock, mein Körper hat und bildet Anti D Antikörper. Das bedeutet soviel wie, das mein Körper das Blut vom Baby angreift und es zu einer Blutarmut beim Baby und weiteren Folgen kommen kann.
Anfang September änderte der Anruft von meiner Frauenärztin mein Leben Schlagartig. Die erste Frage - spüren Sie Kindsbewegungen. Die Frage konnte ich zum Glück mit Ja beantworten, meine kleine war sehr aktiv und hat mich immer wissen lassen das sie da ist! Trotzdem wurde mir bei der Frage echt mulmig zu mute und ich wusste es ist ziemlich ernst. Ich musste am selben Tag noch zum Frauenarzt, mein Titer war 1:1024 - also schon recht hoch. Keiner wusste wie lange die Antikörper schon da sind oder wie schnell sie steigen. Die Untersuchung beim Frauenarzt war soweit unauffällig, wegen der Seltenheit wurde ich direkt von zwei Ärztinnen untersucht und somit war klar das es dort für mich Untersuchungstechnisch nicht weiter geht und ich den Tag danach zur Uniklinik musste und dort meine Schwangerschaft weiter überwacht wurde. Meine Gefühle zu dem Zeitpunkt kann ich kaum in Worte fassen, es war schrecklich, ein absolutes Gefühlschaos und so viel Unklarheit begleitete mich weil man mir nicht sagen konnte woher das kommt, was nun passiert oder wie es weiter geht.

Damit der Beitrag nicht so lang wird geht es bei Teil 2 weiter..