Diagnose Rhesus-Inkompatibilität Teil 3

Die letzten Wochen waren weiterhin eine absolute Nervenreise. Es ging dem Ende zu, aber wann und wie wollte man wir noch nicht sagen. Ich sollte mir Gedanken über einen Kaiserschnitt machen oder darüber die Geburt einleiten zu lassen.
Dazu muss ich sagen war meine erste spontane Geburt ein absoluter Traum - es ging schnell die Schmerzen waren auszuhalten und wir konnten danach schnell nach Hause. Nun war alles anders.
Auf Empfehlung vom Professor und von der Kinderärztin wurde es also ein Kaiserschnitt.
Gezogen hat man mich bis 35+5 in der Hoffnung das meine Kleine dann fitter ist und keinen Blutaustausch benötigt wenn sie auf der Welt ist.
Ich versuchte mich damit abzufinden das unser Baby nicht direkt bei mir ist und einige Zeit auf der Neo verbringen muss.
Am Kaiserschnitttag war die Neo auf alles vorbereitet und hatte ein Maximum an Personal eingeplant - keiner wusste wie es meinem Baby geht und was sie alles für Starthilfen benötigt.
Ich bin ehrlich, ich fand den Kaiserschnitt schrecklich, auch wenn alle versuchten nett zu mir zu sein und es Komplikationslos ablief - meine Emotionen waren ausgeschaltet und ich wollte einfach nur das es vorbei ist.
Unsere kleine wurde uns kurz gezeigt und danach mussten wir drei Stunden zittern bis wir endlich zu ihr durften.
Es ging ihr okay. Sie brauchte 5 Tage lange eine Phototherapie Behandlung, nach einer Woche nochmal eine Bluttransfusion und zwischendurch etwas Hilfe beim Atmen mit dem Highflow und der Sauerstoffmaske. Nach 16 Tagen durften wir sie endlich mit nach Hause nehmen. Ich weiß andere sind viel viel länger dort..
Trotzdem war es körperlich und psychisch eine echt extreme Zeit und ich weiß nicht wie wir das geschafft haben - man hat einfach nur funktioniert.
Die Werte sind noch nicht 100% stabil aber können ambulant geprüft werden, ob wir nochmal eine Bluttransfusion brauchen kann man nicht ausschließen - die Antikörper sind ja noch da und sterben nun nach und nach ab.
Das schlechte Gewissen das mein Körper das meinem Baby angetan hat frisst mich täglich fast auf.
Aber es ist mein persönliches Weihnachtswunder das wir morgen alle zusammen zuhause sind und gemeinsam als Familie feiern können - ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht als das und ich bin so dankbar das es in Erfüllung geht.

In diesem Sinne frohe Weihnachten und alles gute besonders den Mamis bei denen in der Schwangerschaft nicht alles reibungslos läuft.

1

Ich wünsche für euch alles Gute und eine wunderschöne Weihnachtszeit. ♥️ Ich war mit meiner Tochter Anfang des Jahres für ein paar Tage im Krankenhaus, wegen einer OP. Es war furchtbar, wir haben es überstanden. Trotzdem machen wir Gedanken, ob wir uns wirklich weitere Kinder wünschen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass beim weiteren Kind auch die OP braucht.

2

Danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast. Das ist sehr wertvoll.

Ich wünsche euch alles Gute und ein fröhliches Weihnachtsfest.

3

Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest zu viert 💕 Ihr habt es euch nach allem was ihr durchstehen musstet so verdient!

Bitte Bitte lass nicht zu, dass dich dein schlechtes Gewissen fertig macht 😘 Ich hab ja die gleiche Komplikation und kenne diese Gedanken auch: Warum muss ausgerechnet mein dummer Körper diese blöden Antikörper haben, was hab ich falsch gemacht, hätte ich es irgendwie verhindern können, mein Körper versucht grad mein Baby zu töten ohne dass ich es mitkriege oder verhindern kann usw...
Fakt ist: Niemand kann was dafür. Es ist eine Laune der Natur, eine gemeine, gegen die man machtlos ist, aber an der man absolut keine Schuld trägt. Du hast alles dafür getan, deiner Tochter den Besten Start ins Leben zu ermöglichen. Du hast so viele Behandlungen, Blutabnahmen, Arzttermine, Tränen und schlaflose Nächte auf dich genommen und hast es so bis in die phantastische 36. Woche geschafft, um ihr unter diesen Voraussetzungen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Du bist eine Löwenmama und hast für dieses Kind gekämpft, und nur das zählt am Ende!

Bearbeitet von Maximama90