6+0, wie seid ihr nicht wahnsinnig geworden?

Hi zusammen,

ich bin Jules und hier schon fast 2 Jahre unterwegs. Es hatte bisher nie geklappt und auch unsere ICSI im Juli ist fehlgeschlagen. Als ich jetzt auf Zyklusbeginn wartete, um den 2. ICSI-Zyklus in Angriff zu nehmen, habe ich an 5+1 positiv getestet. Wegen Schmierblutung seit 4+1 bin ich in die KiWu, wo die Schwangerschaft per Bluttest bestätigt wurde, wegen etwas niedrigem Progesteron nehme ich jetzt 3x200mg vaginal.

Es geht mir ganz gut und ich habe auch erste Symptome (Brüste, Unterleibsziehen, Harndrang, Müdigkeit (omg bin ich müde) und Schlafprobleme inkl. den wildesten Träumen).

Am Freitag ist der erste US (6+5) und nun frage ich mich eben, wie seid ihr nicht verrückt geworden? Insbesondere bei kleinen Wundern? Ich hab einfach so Angst, dass die Krabbe sich nicht festkneift.

1

Also ich bin jetzt 21+1 und habe manchmal leider noch immer Angst! Aber nicht mehr so schlimm. Die Zeit läuft einfach weiter, egal ob man Angst hat oder nicht, zum Glück! Das klingt jetzt so blöd aber ich hab nicht wirklich einen Ratschlag außer dass es einfach weiterläuft!!! Nach den ersten US wird es schon ein bisschen besser!! 😉Alles gute!!!

4

Danke, dann hilft wohl nur abwarten und Tee trinken :-D

14

Yep! Genauso und dann langsam wird es immer besser. mir helfen manchmal so Schwangerschaftsmeditationen. Gratuliere nochmal ganz herzlich 🎉🍀💐💕💕

2

Das ist ein Wunder! Wie schön😀
Leider habe ich auch nicht den ultimativen Tipp, es gibg mir auch so. Ich habe mich gehangelt von Meilenstein zu Meilenstein 🙈 mit Ablenkung und versuchen dem Krümelchen zu vertrauen, dass es stark genug ist.
Viel Glück für den US 🤞🌸🌷🍀
Liebe Grüße,
Lavendula 💜31+1🤰

5

Ja, wirklich ein Wunder, hab's erst gar nicht geglaubt. Hab jetzt zum Glück erstmal Ablenkung durch die Prüfungsphase an der Uni. Dann Urlaub, dann ist schon Ostern...

12

Das ist gut🙏 Wir waren bis zum 1. Ultraschall in Urlaub😉

3

Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test das ist echt toll 😄🍀

Ja die Zeit fand ich auch suuuper schwer, vor allem da ich es durch meine Job fast sofort den Meisten bekannt geben musste und mich durch die Angst nur begrenzt freuen konnte. Ich muss mich da leider meinen Vorrednerinnen größtenteils anschließen, ich hab versucht soweit möglich (da fast direkt starke Übelkeit und Müdigkeit) aktiv zu sein. Dinge zu unternehmen und Ablenkungen schaffen.
Dann vergeht irgendwann die Zeit 😉
Mit der Zeit wurde es für mich immer besser und leichter und ich habe mir auch immer engmaschige kleine Meilensteine gesetzt, das hat mir auch geholfen.
Ich wünsche dir ganz viel Nerven und Geduld und das alles weiterhin gut geht mit deinem kleinen Wunder 💕🍀

Else mit Zwergin 💖 SSW 21+4

6

:-) Danke, kleine Meilensteine klingt klug!

7

Ich kann es schlecht beschreiben, aber ich hatte von Anfang an ein gutes Bauchgefühl.
Ich hatte im Sommer 2021 eine ELSS und war dann 1 Jahr später nach unserer 1. icsi wieder schwanger. Da hatte ich vor allem Sorge, dass es nicht an der richtigen Stelle ist. Aber mein Bauchgefühl war immer gut, ich habe versucht dem zu vertrauen.
Selbst als ich dann in der 16. Woche richtig starke Blutungen bekam, wusste ich meinem Mädchen geht es gut. Bis ihr Herz aufgrund starker Wehen aufhörte zu schlagen, hat mich mein Gefühl nicht getäuscht.
Im Dezember eine biochemische SS, nun bin ich wieder in der 9. Woche. Während ich im Dezember nur Angst hatte, mich von Tag zu Tag gehangelt habe und jede Nacht Albträume hatte, bin ich jetzt trotz meiner Vorgeschichte recht entspannt. Das Gefühl ist wieder gut.
Gerade nach dem langen Weg fällt es besonders schwer daran zu glauben und die Angst ist groß. Vertrau deinem Krümmelchen, es hat trotz aller Widrigkeiten zu euch gefunden ❤️🍀

11

Ist jetzt tatsächlich meine erste bestätigte Schwangerschaft überhaupt :-) schwanke die ganze Zeit zwischen Optimismus und na ja, Angstmodus #klatsch

13

Ich glaube das ist normal. Wenn man so lange für etwas kämpft, ist die Angst umso größer es wieder zu verlieren...
Wir glauben gemeinsam an euer kleines Wunder 😊❤️

8
Thumbnail

Ganz Herzlichen Glückwunsch ♥️
Mir gehts ähnlich, bin in ssw 7+1 und hab in drei Tagen meinen ersten FA Termin..
bin sooooo nervös da ich eine doppelte Gebärmutter habe und es wirklich ein richtiges Wunder für uns ist.. wir hatten eigentlich schon aufgegeben weil der Fertilitätstest von meinem Mann zwei mal negativ war.. 🍀🐣🍀 wenn negative Gedanken kommen, Versuch ich dann immer mit positiven Gedanken und mantras entgegen zu wirken.. und kann mich dann gut mit dem kleinen Wesen connecten 💗 mir hilft das sehr. 🍀☺️ alles alles gute 🍀

9

Danke, drücke die Daumen, dass bei dir auch alles gut bleibt :-)

10

Danke 🍀🍀🍀

15

Ich war ganz oft beim Ultraschall 😅 Habe sogar zwischendurch mal den Hausarzt gucken lassen 😁Alles Gute!

16

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum unerwarteten Wunder 🥳🥳

Dann muss ich sagen, es ist min 20 Wochen her da habe ich hier einen sehr ähnlichen Post eröffnet.

Naja, daher kann ich nur aus meiner Sicht erzählen: Gar nicht #rofl

Es hilft wirklich nur positive Einstellung und fest dran glauben. Ansonsten Arschbacken zusammen kneifen und durch.

Es wurde von US zu US, von Woche zu Woche besser und ehe du dich versiehst fliegen die Wohen dahin 😁

Ich wünsche dir alles Gute 🍀

Bearbeitet von Inukira
17

Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!

Entgegengesetzt aller anderen Ratschläge und Erfahrungen, bin ich in der ersten Zeit am besten damit gefahren vom Schlimmsten auszugehen. Das ist natürlich meiner Vorgeschichte geschuldet.. ich hatte davor 6 frühe FG innerhalb einer Kinderwunschzeit von etwa 10 Jahren. Von künstlicher Befruchtung bis spontane SS während der Downregulierung, war alles dabei. Diesmal hat es unerwartet und sogar ungeplant (wir hatten mit dem KIWU abgeschlossen) geklappt. Ich bin jetzt 29+4.

Da auch diese SS holprig begann.. von Anfang an Schmierblutungen.. habe ich erst bewusst in der 9. SSW einen FA-Termin gemacht. Ich dachte es geht sicher vorher wieder ab. War sogar noch auf Dienstreise und hab Medis wie Progesteron und ASS nur halbherzig und unregelmäßig genommen. Aber: .. beim Arzt war dann plötzlich ein kleiner zeitgerechter Embryo mit pochendem Herz zu sehen. Tja meine Liebe und dann haben meine Ängste erst angefangen #rofl.

Ein pochendes Herz umhüllt von einem kleinen Gummibärchen.. Leben, Liebe.. kaum zu beschreiben. Nach 6 frühen FG ohne den Herzschlag vorher gesehen zu haben, zumindest war es bei mir so, stumpft man irgendwie ab und redet sich natürlich ein, dass es ja nur ein Zellhaufen war.. Tja in dem Fall halt nicht mehr!!

Höhepunkt meiner Ängste war dann Woche 11 bis 25. Erst dann wurde ich ruhiger, mit dem Wissen, dass auch bei einer Geburt gute Chancen auf Überleben standen.

Ich wünsche dir dass du die Zeit gut überstehst! Ich bereue es sehr, meine Schwangerschaft nicht von Tag Eins in vollen Zügen genossen zu haben. Denke immer daran, wir haben es ohnehin nicht der Hand und wenn alles gut gehen soll, wird es das auch. :-)

Alles Liebe, Nadine + Bauchzwerg 29+4

18

Danke für deine Geschichte, kann mir nur grob vorstellen, wie zermürbend das gewesen sein muss. Bei uns hat es ja "nur" etwas über 2 Jahre gedauert.

Ich gewöhne mich langsam an den Gedanken und bin sehr aufgeregt und natürlich auch ängstlich, was den Termin am Freitag angeht.

Derzeit bin ich erstmal immer wieder überrascht, was man alles nicht soll und was doch geht #kratz