Hallo ihr wundervollen Menschen💕
Ich bin aktuell in der 15+6ssw
Wir sind ungeplant schwanger geworden, nach 2 frühen Abgängen in der 6ssw saß die Trauer so tief das ich aufgegeben hatte.. 🥺
Und jetzt 3 Jahre später sitze ich hier in der 16 Woche🥰
Ich habe direkt in der 11ssw ein Beschäftigungsverbot bekommen, die Arbeit bzw. Dieser geregelte Tagesablauf fehl mir so sehr. Meine Psyche leidet sehr.
Eigentlich möchte ich nur noch schlafen oder weinen.. Ich fühle mich langsam so Undankbar, ich sollte mich doch eigentlich freue und glücklich sein.. Ich fühl mich einfach nur so schrecklich einsam
Hattet ihr das auch? Wenn ja wie habt ihr die schlechte bzw. dunkle Zeit überwunden ?🥺
Ich wünsche euch eine schöne Kugelzeit 💕
Gefühlschaos 🥹
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Regenbogen-Wunder,
Ich habe in der ersten Schwangerschaft in Woche 8 ein BV bekommen, diesmal habe ich es in Woche 19 bekommen.
Mir hat es geholfen mich wieder auf mich zu konzentrieren.
Ich habe in der ersten Schwangerschaft nähen gelernt und habe regelmäßig Yoga und schwimmen gemacht. Immer an festen Tagen, das hat mir Struktur gegeben.
Diesmal gibt mein Kind zumindest nachmittags Struktur. Vormittags gehe ich weiterhin einmal die Woche zum Yoga und plane gerade die Wintergarderobe für die Große.
Außerdem treffe ich eine Kollegin einmal die Woche zum frühstücken.
Vielleicht findest du auch einen Sport, ein neues Hobby, alte oder neue Bekannte, die dir helfen können wieder eine Struktur zu finden...
Ich wünsche dir und deinem Regenbogen alles alles Gute! Du schaffst das!
Der Austausch hier hat mir übrigens auch sehr geholfen in den dunklen Tagen, wobei es da bei mir zum Glück wenige gab..
LG
Lisa mit 🩷 und 🍀 19+6
Danke für deine schöne und ausführliche Antwort🥰 übers schwimmen habe ich tatsächlich auch schon öfters nachgedacht.
Ich denke das könnte mir wirklich Spaß machen..
Ich wünsche dir auch alles Liebe und eine schöne ruhige Schwangerschaft!💕
Hallo Lena, mir ging es früher mal so, als ich während des Studiums mal ziemlich Leerlauf hatte und dann wie in ein Loch gefallen bin und mich dann auch nicht mehr aufraffen konnte. Meine Bachelorarbeit war eine Qual, ich hab es immer weiter raus geschoben und schließlich war ein Jahr rum und ich eigentlich nur noch schlecht drauf und traurig.
Vielleicht kannst du versuchen, deinen Tagesablauf zu strukturieren - ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, bzw. ist die Planung immer gut aber es scheitert dann an der Umsetzung (so ging es mir zumindest).
Kannst du denn wirklich gar nicht arbeiten, wenn es dir so fehlt? Vielleicht gibt es ja was, das du den Kolleg:innen abnehmen könntest, das man ggf. auch im Home Office erledigen kann? Oder du könntest vielleicht irgendeinen Kurs belegen? In der Volkshochschule oder online? Vielleicht kannst du irgendwas machen, für das du wegen der Arbeit nie Zeit hattest? Eine Sprache lernen, einen Kochkurs zum Beispiel. Vormittags durch die Stadt bummeln, ein Stück Kuchen essen, Leute beobachten, Herbst-/Weihnachtsdeko kaufen? Zu Hause irgendein To Do wie ausmisten, umräumen (mit Hilfe ☺️), Schwangerschafts-Yoga-Kurs?
Wie gesagt, ich weiß, dass Pläne schmieden immer ganz gut klappt und dann hängt man doch wieder im Trott. Aber am Ende hilft nur eins: Struktur.
Meine Bachelorarbeit hab ich am Ende übrigens in knapp drei Wochen geschrieben. Ich hab mich eines morgens in den Bus gesetzt, bin in die Stadt in ein Café gefahren und hab angefangen zu schreiben. Und das hab ich dann jeden Tag dort gemacht 🤭
Wenn du merkst, dass du immer trauriger wirst und da alleine nicht raus kommst, ist es auch gar nicht schlimm wenn du dir professionelle Hilfe holst! Im Gegenteil! 😊
Ich wünsche dir alles Gute! 💜
Dankeschön für deine liebe Antwort ☀️
Ich habe heute mit meinem Mann beschlossen mir kleine Ziele zu setzen, sowas wie ausmisten, 2 mal die Woche schwimmen gehen. Einfach etwas für mich tun, ich hoffe das heitert mich etwas auf 🥹
Auch alles gute und viel Gesundheit für dich💕
Liebe Lena,
es freut mich zu lesen, dass du mit deinem Mann heute drüber gesprochen hast und dir kleine Ziele setzt. Es ist so wichtig, dass du jetzt die Erkenntnis hast, dass du was machen musst um aus dieser Situation wieder raus zu kommen.
Achte auf dich und suche dir eine Beschäftigung die dich erfüllt, dir Kraft gibt und dir die Leere nimmt.
Du schaffst das! 🍀💪
Hallo Lena,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft.
Schwimmen ist schon mal eine tolle Idee, vielleicht gibt es in deinem Schwimmbad sogar Gruppen für Schwangere.
Vielleicht bist du auch kreativ oder möchtest es werden.
Kleine Mützchen häkeln oder stricken.
Pumphosen nähen oder eine Babydecke anfertigen.
Bei YouTube findet man zu allem Anfänger taugliche Anleitungen die viel Spaß machen .
Auch schön finde ich auf Kinderflohmärkte zu gehen.
Die Auswahl ist riesig und oftmals lernt man andere junge Eltern und Schwangere kennen.
Schwangerschaft ist emotional wirklich eine Herausforderung.
Mit deinen Plänen bist du auf einem guten Weg die Zeit schön zu gestalten.
Alles Liebe für Euch