Ihr lieben,
wir haben unser Sternchen leider Mitte April in der 23. Woche still gebären müssen. Grund war ein spontaner Genfehler, den weder ich noch mein Mann in uns tragen. Es war einfach Pech.
Ich hatte am 17.5. 1x meine Tage und nun ist es unerwartet schnell gegangen und ich bin wieder schwanger. Ich freue mich natürlich sehr, bin aber auch skeptisch ob nun alles gut geht.. das Gedankenkarussell dreht sich. Noch dazu ist die Frühschwangerschaft ja sowieso eine Zeit bei der alles passieren kann🤷♀️
Vielleicht mögen einige berichten, bei denen nach einer FG alles gut gegangen ist?
Ich danke euch:)
Nach FG W23 wieder schwanger
Hallo,
erst einmal mein Beileid für euch!
Wir hatten vor ~1,5 Jahren zu Weihnachten eine FG in der 10. SSW. Das Herz hatte plötzlich aufgehört zu schlagen. Danach kam es im Sommer in der 24. SSW zu einer stillen Geburt von unserem Sohn. Es war ein sehr schwerwiegender spontaner Genfehler. Wenige Monate danach kam es zur erneuten Schwangerschaft -> aktuell in der 29. SSW und es ist alles gut.
Generell ist es so, dass deine unschönen Erfahrungen mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit keinen Einfluss auf die Folgeschwangerschaften haben. Also Kopf hochhalten, positiv bleiben und am Ende wird garantiert alles gut!
Mein Beileid für eure Verluste. Es ist schrecklich.
Wie schafft ihr das? 😭
Ich habe unseren Sohn in der 24 Woche aufgrund einer freien Trisomie21 still gebären müssen.
Seitdem fühle ich mich absolut leer und nicht bereit, überhaupt über ein neues Kind nachzudenken.
Alles dreht sich nur um den Verlust, um die verlorene Zeit mit ihm.
Herzliche Grüße
Eurer Sohn hat euch sicher auch viele positive Dinge gebracht. Auch wenn es jetzt noch schwer fällt, aber seid dafür und für die Zeit mit ihm dankbar. Er war ja da und du bist Mutter. Ich bin mir sicher, dass eurer Sohn für immer in euren Herzen lebt.
Nimm dir alle Zeit der Welt. Es kommt irgendwann eine Zeit, an der man wieder positiver ist, versprochen!
Dein Verlust tut mir sehr Leid.
Ich habe im Januar aufgrund einer aufsteigenden Infektion mein Baby in der 15. SSW verloren. Bei mir war es genauso, dass ich einmal abgewartet habe, um meine Periode zu bekommen und dann gleich wieder schwanger wurde. Nun bin ich in der 17. SSW.
Ich war gerade zu Beginn sehr verhalten, einfach weil man ja nun wusste, dass es nicht immer gut ausgeht. Ich machte mir Sorgen, dass es so bleibt. Nun habe ich einen kompletten Muttermundverschluss bekommen, der zum Glück gut gegangen ist und ich fühle mich von Woche zu Woche sicherer in dieser Schwangerschaft. Wenn auch ich immer mit einkalkuliere, dass etwas vielleicht nicht gut geht. Es ist anders als in meiner ersten Schwangerschaft, in der ich immer positiv war und die auch völlig komplikationslos war, aber dennoch bin ich zuversichtlich. Und die Zuversicht wird immer größer und wächst über die Sorge drüber.
Mit einer genetischen Ursache ist es natürlich noch einmal anders. Hier ist es dennoch ja sehr sehr selten, dass es noch einmal so auftritt. Ich kann deine Sorge verstehen aber glaube mir, es wird besser.
Liebe Grüße
Dein Verlust tut auch mir sehr leid.
Ich kann nur von meiner befreundeten Nachbarin erzählen, klingt sehr ähnlich wie bei Euch. In der 20. SSW wurden aus dem Nichts massive Fehlbildungen bei ihrem Sohn festgestellt, er kam aber erst in der 34. SSW nachdem das Herz aufhörte zu schlagen zur Welt. Ebenfalls zufälliger Gendefekt.
1 Jahr und knapp 2 Monate später kam ihr zweiter Sohn gesund zur Welt. Die Schwangerschaft war im Grunde vollkommen problemlos, aber für sie die längsten 9 Monate in ihrem Leben. Leider kann ich Dir keinen Rat oder Tipp geben. Wer das einmal erlebt hat, dem steht diese Angst auch einfach zu. Ich hoffe, Du hast einen verständnisvollen Gyn, der dann eben einmal mehr nachschaut - so wurde es bei meiner Freundin gemacht. Natürlich nahm ihr das die Angst nicht wirklich, aber ein klein wenig Sicherheit gab es ihr trotzdem und sie konnte sich zwischendurch auch mal ein wenig an ihrer Schwangerschaft erfreuen. 🍀