Liebe Eltern von Kindern zwischen 30 und 48 Monaten,
im Rahmen des BRISE-Projektes (https://www.brise-bremen.de/) entwickeln wir ein Beobachtungsinstrument, das erfassen soll, wie gut Eltern eine Bilderbuchsituation zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung nutzen. Für den Test des Instrumentes (Pilotierungsstudie) sind wir auf der Suche nach Müttern und Vätern von Kindern im Alter von 30-48 Monate, die bereit sind, eine Bilderbuchsituation mit ihrem Kind auf Video aufnehmen zu lassen:
- Dauer: max. 30 Minuten
- Wo? per Video-Chat (bundesweit)
- Als kleines Dankeschön bekommt Ihr Kind das verwendete Buch geschenkt 🎁
Weitere Informationen inklusive der datenschutzrechtlichen Hinweise finden Sie in unserem Elternbief: https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/efp/forschung/BRISE/Elternbrief_VideoChat.pdf
Bei Fragen oder Interesse an einer Teilnahme freuen wir uns über eine Nachricht. Die Kontaktdaten können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Wir verstehen natürlich, dass die monatelange Pandemie und die daraus folgenden Konsequenzen für die Familien enorm sind und Forschungsprojekte keinesfalls an erster Stelle stehen. Damit wir jedoch das Erhebungsinstrument richtig testen können, benötigen wir eine ausreichend große Fallzahl an Teilnehmenden. Nur so können wir das BRISE-Projekt mit dem Ziel, ungleiche Bildungschancen zu bekämpfen, voranbringen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Janine Joachim
Studentische Hilfskraft BRISE-Projekt
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Institut für Erziehungswissenschaften
Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung
An der Weberei 5
96049 Bamberg
Bitte um Unterstützung für ein Forschungsprojekt zur Bekämpfung ungleicher Bildungschancen
1