Wir suchen Sie, wenn Sie als Mutter oder Vater eine Trennung erlebt haben!

Thumbnail

Im Rahmen unserer Studie „Familienalltag nach Trennung: Was hilft Eltern und Kindern?“, suchen wir getrennte Eltern, die Interesse haben, in einer Online-Tagebuchstudie über ihre täglichen Erfahrungen nach einer Trennungssituation zu berichten.

Das Ziel der Studie des Teams an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) ist es, besser zu verstehen, wie es Trennungsfamilien im Alltag geht, welche Herausforderungen Eltern z.B. in der Zusammenarbeit mit dem anderen Elternteil bewältigen müssen und wie sie mit diesen umgehen.

Durch Ihre Teilnahme an der Studie können Sie dazu beitragen, dass hilfreiche Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder nach Trennung entwickelt werden können.

Dafür bedanken wir uns bei Ihnen mit einem Wunschgutschein von insgesamt 40 Euro.

Die Studie startet ab sofort! Sie möchten teilnehmen?

Bitte nutzen Sie den folgenden Link: http://formr-pub.fak11.lmu.de/Trennungstagebuch

Haben Sie vorab noch Fragen? Schreiben Sie an tagebuchstudie@edu.lmu.de



Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr STARK Tagebuchstudien-Team an der LMU #danke

Genauere Eckdaten

Die Befragung wird online (per PC, Tablet oder Mobiltelefon) durchgeführt und besteht aus drei Teilen:

(1) einem Eingangsfragebogen (Bearbeitungszeit ca. 30 Minuten),
(2) dem eigentlichen Tagebuch mit einer Laufzeit von 11 Tagen (Bearbeitungszeit täglich ca. 5-10 Minuten)
(3) und einem Abschlussfragebogen (Bearbeitungszeit ca. 20 Minuten).

Der Erhebungszeitraum ist von Dezember 2021 bis Februar 2022. Ihre Daten werden vertraulich und im Einklang mit der DSGVO behandelt.

1

Vom URBIA-Team autorisiert. Wir wünschen viel Erfolg!