Wie oft habt ihr schon gehört "Ach Lehrer müsste man sein. Ihr habts gut. Habt nun Ferien."? 🙄🙈😅
Wie ist euer weiterer Dienst nun geplant? Wir sind nun abwechselnd für die Notgruppe eingeteilt. Den Rest unserer Dienstzeit räumen wir auf, kontrollieren Mappen, misten aus, bereiten Unterricht vor, versorgen die Kids mit Material. Ich hab noch vor einiges für den Sachunterricht zu basteln. Ich bin unserer Chefin echt dankbar. Sie managt das echt gut. Es wird noch eine Gesamtkonferenz geben.
Es ist echt eine komische Zeit gerade. Ich für meinen Teil würde lieber unterrichten. Ich hoffe meine Klasse kommt alleine klar. Ich bin gespannt, wie das weiter gehen soll. Nach den Ferien ist ja nicht plötzlich alles gut. Ich hoffe, es geht für uns alle glimpflich aus.
Bleibt gesund 🍀
Lehrer da?
Hallo,
Ich unterrichte nur Oberstufe. Wir sollen unseren Schülern Arbeitsaufträge zur Verfügung stellen und z. B. dann dazu elektronisch Rückmeldung geben. Notgruppen gibt es bei uns nicht. Unsere Schüler sind darin aber recht routiniert, von daher hoffe ich, dass es gut laufen wird.
LG
Wir sind eine Grundschule. Für viele unserer Kinder wird es sicher schwierig. Ich denke die ersten Wochen werden hart, alle wieder auf ein halbwegs gleiches Level zu bekommen
Okay, in einer Grundschule ist das natürlich schon eine deutlich andere Hausnummer, da arbeitet man mit komplett anderen Voraussetzungen.
Ich bin Lehrerin an einer Realschule in NRW und wir geben den Kindern Aufgaben über eine Online-Plattform. Sie müssen uns dann die Ergebnisse zurücksenden mit einem Anhang. Wird auch stressig das für mehrere Klassen zu öffnen und nachzuhalten... Ich würde auch lieber normalen Unterricht machen. Besonders für die 10.Klasse ist es echt Mist, Anfang Mai würden normalerweise die Zentralen Abschlussprüfungen geschrieben werden.
Aber ich denke, dass es so das Beste ist. Da ich zudem noch schwanger bin, finde ich diese Regelung sowieso "sicherer"....
Hallo,
Wir haben bis nächste Woche Mittwoch erst mal nix. Die ganze Schule wurde geräumt und ist unter Quarantäne, nach einem bestätigten Fall.
Danach machen wir wohl Notbetreuung. Ich denke, abwechselnd.
Bis dahin schicke ich meinen Kindern (GS2.Kl) Arbeitsblätter per Mail. Ob die machen, keine Ahnung.
Ja, haben schon von manchen gehört, wie toll es für mich ist. Ja herrlich. *ironieoff*
Mich kotzt diese Haltung gegenüber Lehrern, die immer noch viele haben, so an. Eine Woche getauscht und die meisten würden freiwillig wieder zurück tauschen. Ich mach meinen Job sehr gerne, tue alles, was geht für "meine" Kids und da ärgern mich so Kommentare ungemein.
Ich habe eine Freundin, die mir permanent erzählen möchte, wie gut ich es habe und wie reich ich doch bin, weil ich alleine ein Haus abbezahle. Tatsächlich verdiene ich gut. Nicht sehr gut, aber gut. In unserer Gegend zählen 2500 netto als sehr viel.
Wie auch immer. Die sieht nur, dass ich 26x45 Minuten arbeite. Aber dass ich jede Menge vorbereite, nachbereite, Gespräche führe, Dienstberatungen habe, Elternabende, Klassenfahrten, Aufsichten,Zeugnisse schreibe Wochen lang, was am Ende 46 Seiten sind und zu Weiterbildungen gehe und somit in hardcore Zeiten auf 60 Stunden Woche komme.... -„na und, hast 11 Wochen Ferien.“
Ich kann dann versuchen zu erklären, dass sie bei ihrem Bürojob auf Klo gehen kann, wann sie will, sie mal 5 Minuten einfach abschalten kann und einfach vor dem pc sitzend, so tun, als ob...
ich habe auch 5 Jahre im Büro gearbeitet, die 40 Stunden da waren nicht annähernd so anstrengend.
Ich liebe aber meinen Job und meine Kinder sehr.
Und jetzt bei Corona muss ich tatsächlich nicht so viel machen. Ich hätte aber lieber meinen stressigen Alltag, als diese Angst.
Aber uns mit „habt ihr es gut“ zu betiteln... eine Frechheit.
Wenn wir in die Notbetreuung gehen, ist es ja wohl wichtig genug, die Kinder von denen zu betreuen, die das Land retten sollen.
LG
Hi,
ich bin keine Lehrkraft. Arbeite an einer Grundschule und bin jetzt zu Hause.
Habe aber zwei Kinder, 5te und 10te Klasse Gym. Unsere Lehrer sind zu den regulären Zeiten online. Man kann sie über Skype kontaktieren. Der Große hat gerade erste Aufträge für Französisch, Deutsch und Geschichte erhalten. Mit Datum, bis es erledigt sein muss. Wir schicken es zurück und es kommt kontrolliert wieder hierher. Er muss auch Texte lesen, aufnehmen und schicken.
Doof nur, dass er die externe Mittlere Reife dieses Jahr macht. Hier gibts leider 0 Hilfe mehr. Da habe wir ordentlich zu tun.
Bei der Kleinen kam noch nichts. Sie hat heute einen Aufsatz geschrieben und wir haben Rechenspiele gespielt.
Ich denke schon, dass sich ganz, ganz viel große Mühe geben, etwas Großes in dieser neuen Situation zu leisten.
Bleibt alle gesund!
LG
Caro
Hallo,
wir wurden heute mit ausreichend Aufgaben versorgt. Ich habe täglich Telefonbereitschaft, werde die Notgruppen mitbetreuen, Material erstellen und an meine Kollegen sowie meine Schüler schicken, ich werde Anforderungen und Zuarbeiten für die Sonderpädagogen schreiben, der Werkenlehrerin einen Gefallen tun und einen weiteren großen Haufen Arbeiten in Sachen Schulentwicklung abarbeiten...
Frei ist wirklich anders, zumal ich das neben der Betreuung meiner eigenen Kinder alles schaffen muss. Aber bei uns an der Schule gibt es ganz grundsätzlich mehr zu tun als an anderen Schulen. Ich habe nicht damit gerechnet, frei zu haben.
Ich kenne aber auch Lehrer, die nun wirklich nichts zu tun haben und einfach gemütlich Unterricht planen oder eine liegengebliebene Klassenarbeit kontrollieren. Es kommt eben immer auf die Schule und den Anspruch des Schulleiters / der Schulleiterin an.
LG
Hi,
wir haben unsere SuS heute mit Lernpaketen in Papierform versorgt, die sie aber auch noch elektronisch erhalten werden. Wir stehen in email/Telefonkontakt, so kann ich ggf. Fragen beantworten. Im Laufe der kommenden Wochen bekommen sie nach und nach Lösungen geschickt oder sie sollen mir Ergebnisse zur Korrektur bzw. Bewertung zuschicken.
In die Schule wurden wir erstmal nicht bestellt, schon gar nicht zu Coronapartys, äh Konferenzen, weil wir dazu angehalten sind, dass sich möglichst wenige Menschen in der Schule gleichzeitig aufhalten. Notbetreuung müssen wir nicht anbieten, da wir keine Eltern haben, die das einforderten. Mein Mann hat an der Schule Notdienst, da es sich aber nur um eine Schülerin handelt, kann sich das aber auch ändern, das arme Mädel.
Ich werde aber öfter mal in der Schule aufschlagen und dort rumwurschteln, gibt ja immer was zu tun. BaWü, weiterführende Schule.
Hier sind übrigens Schwangere und Kollegen Ü60 von der Notbetreuung ausgenommen.
vlg tina