Wie lebt ihr? Habt ihr euch bisschen beruhigt?
Ich war total in Panik Verwalten mittlerweile geht es wieder. Ich lache und mache wieder Spaß.
Ich vertrau auch das es alles hilft was in Österreich gemacht wurde..
Was ich komisch finde man darf ja spatzieren gehen aber halt niemanden treffen wenn ich mit. Meiner Tochter raus gehe fühle ich mich schlecht obwohl ich ich auf alles aufpasse
Für das dass ich letzte Woche soo krass reagiert habe geht es mir jetzt wieder gut
Ist das normal gewöhnen wir uns an die Situation?
Ich hoffe ihr seit gesund und glücklich 😊
Wie geht's euch
Mich beruhigen die Leute auf der Straße. Sie halten Abstand, habe auch keine Gruppen gesehen, aber sie atmen und schlendern und leben. Mich beunruhigen Menschen, die uns alle eingesperrt sehen wollen.
Dem Virus gegenüber bin ich eher ruhig. Das mag daran liegen, dass ich den Verdacht habe, diesen schon im näheren Kreis durchlebt zu haben. Vor einem Monat haben wir noch über die Seuche, diagnostiziert als 'grippaler Infekt' gewitzelt. Beim dritten sagten wir nur: starker Husten? Wart ab, morgen kriegste Fieber. Bei allen auch recht hoch und nach ca 2 Wochen flachliegen war der Spuk vorbei. Ungewöhnlich fanden wir, so kränkelte keiner von uns in den letzten Jahren. Wir waren auf keinem Radar... Kann alles Zufall sein und es geistert ein grippaler Infekt mit denselben Symptomen rum. Jedenfalls macht es mich ob der Maßnahmen sehr skeptisch. Wir werden es nie erfahren. Aber wenn es stimmt, hat es sich vielleicht längst ausgebreitet und wir machen da etwas kaputt, ohne es zu müssen. Davor habe ich Angst.
Hallo! Ich lebe und arbeite auch in Österreich und vertraue auch auf das was uns als Maßnahmen zur Verbesserung vorgegeben wird! Ich arbeite im Lebensmittelhandel und wurde heute von sehr vielen Kunden angesprochen welche Leistung es ist für die Bevölkerung weiter zu machen!! Hat mich total gefreut!! Allerdings muss ich ehrlich dazu sagen dass ich es eher als positiv sehe noch arbeiten zu DÜRFEN!! Wenn wir Pech haben wird das ganze noch verstärkt und dann bin ich ehrlich gesagt froh wenigstens die Gesellschaft meiner Kollegen zu haben! Wir haben 2 Kinder die aber zum Glück soweit sind dass sie alleine zu Hause bleiben können!! Ich habe also auch kein Problem mit der Betreuung! Wir versuchen halt ihnen bis auf den Hausarrest soviel Normalität wie möglich zu geben! Da mein Partner in einem Gewerbe arbeitet die das ganze mit voller Härte erwischt darf er zurzeit auch bei uns arbeiten! Ich muss aber dazu sagen dass er ohnehin alle meine Kollegen kennt und mir schon mehrmals geholfen hat! Wir machen also alles um halbwegs gut durch diese Krise zu kommen! Lg
Puh, gute Frage.
Unser großer ist 17. Er bleibt freiwillig zuhause und versteht die Vorsicht, die Laune sinkt allerdings stündlich.
Unsere kleinen 3,5+2,5 haben sich die letzten Tage im Garten ausgetobt. Ab morgen geht es dann von 8-14 Uhr in den kiga, da mein Mann und ich im Gesundheitswesen arbeiten und wir definitiv gebraucht werden.
Toll finde ich das nicht, aber hilft ja nix. Im Moment sind es in der Krippe 3 Kids und im kiga auch 3. Also zum Glück doch überschaubar.
Ansonsten meiden wir alle Kontakte und versuchen uns an Empfehlungen zu halten.
Panik haben wir nicht. Angst um uns auch nicht, aber wir werden unseren Teil beitragen, um die Übertragung zu verlangsamen.
Uns geht es gut soweit, aber wir haben auch das Glück nen großes Haus und Garten zu haben. Für meine Tochter ist das alles einfach Sonderurlaub, sie arbeitet in der Kita und hat erstmal 5 Wochen frei.
Meine andere gibt sich ganz ihrer Kunst hin und nebenbei arbeitet sie die Hausaufgaben ab die jetzt jeden Tag von den Lehrern per Mail kommen.
Mein Mann macht Homeoffice und ich bin eh daheim da Rente.
Mir ist total klar dass es vielen anderen nicht so gut geht, keine Ahnung wie es wäre in einer Wohnung ohne Garten und kleinen Kindern.
Ich wünsche allen dass diese Zeit vielleicht auch etwas Positives in Sachen Menschlichkeit bringt und dieses hysterische Gekeife von manchen Mitmenschen demnächst etwas nachlässt.
Ich würde zu gern 6 Monate in die Zukunft blicken um zu schauen wie es dann aussieht.🙈
Hier in Hessen. Eigentlich geht es uns "gut" , alles gesund, keine Betreuungsprobleme, großes Haus, großer Garten und Hof, entlegene Waldpfade in 3 min zu erreichen. Als Lehrerin habe ich genug Ressourcen, die Kinder zu fördern und zu beschäftigen (andere Berufsgruppen haben das natürlich auch).
Aber ich fühle mich schlecht ohne meinen normalen Alltag, ohne meine Freunde und Sozialkontakte, meine Kinder (8 und 7) vermissen die Schule und ihre Freunde, ihre Hobbys und unsere Freizeitaktivitäten.
Von Urlaub und schon lange geplanten Aktivitäten, auf die ich mich schon ewig gefreut habe mal ganz zu schweigen.
Ich frage mich, ob die in ihrer Entwicklung irgendeinen Knacks davon tragen, wenn das jetzt noch monatelang so weiter geht? Bei uns war, bin einem Schnupfen oder so mal abgesehen, noch nie einer krank, wir kennen keine Isolation und keine großen Sorgen.
Ich fühle mich schlecht und doof.
Ich lebe auch in Österreich. Ehrlich gesagt war ich noch nie beunruhigt. Was mir am meisten Sorgen bereitet ist: wie geht es weiter? Wirtschaftlich ist das eine Katastrophe, der Virus selbst macht mir keine Angst.
Ich war gestern 1 Stunde spazieren. Das Geschäft in dem ich arbeite hat geschlossen, mein Sohn muss nicht in die Schule gehen.