Hallo.
Wie geht ihr im Mehrgenerationenhaus mit Abstand halten um bzw wie funktioniert das. Auch speziell die gemeinsamen Hauseingang oder gemeinsam genutzte Bereiche haben.
Danke für eure Erfahrungen.
Mehrgenerationenhaus
Also, im Stiegenhaus achte ich auf Abstand. Die Klinke der Eingangstür drücke ich mit dem Ellenbogen herunter.
Da ich meine Nachbarn nicht wirklich kenne, muss ich auch keine sozialen Kontakte einschränken.
So läuft es bei uns
Danke für deine Antwort. Mir geht es hier eher um Familien die mit den Großeltern in einem Haus gemeinsam leben. Also quasi zwei Parteien mit gemeinsamen Stiegenhaus Keller etc.
Wir machen keinen Unterschied zu vorher. Das wäre einfach unmöglich.
Lediglich der Kontakt zur Außenwelt wurde eingeschränkt.
Vielwn Dank für die Antwort.
Mein Vater (Geschäftsführer mit teilweise Kontakten zu Geschäftspartnern) bleibt auf seiner Etage. Meine Oma stellt ihm Essen auf die Treppe und ruft hoch. Er stellt Einkäufe in den gekühlten Keller, gibt per Telefon Bescheid.
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus (daher hat mein Vater keine Küche), allerdings mit getrennten Bädern.
Wenn es sich um Großeltern und Eltern geht dürften diese auch beide schon etwas älter sein wenn ich fragen darf?
Wir halten Abstand, wenn wir uns sehen, Türgriffe werden regelmäßig desinfiziert und wir telefonieren eher über das Festnetz durch interne Anrufe als mal eben in die Wohnung in der anderen Etage zu gehen. Und wenn wir Essen für die anderen haben, wird das nur kurz abgegeben.
Meine Eltern sind knapp unter 60 und gehen kaum raus, ich bin kurz vor ET und gehe auch kaum raus, mein Mann hatte auch mehrheitlich eingeschränkten Kontakt bei der Arbeit und hat nun Urlaub. Wir halten uns also auch überwiegend zuhause auf, sodass wir uns ganz gut schützen können.