Warum explodieren die Zahlen in Italien?

Warum ist es ausgerechnet in Italien so dramatisch? Ist unter anderem auch die Größe des Landes bzw. die Einwohnerzahl von Bedeutung? Wir in Ö. sind knapp 9 Mio. und sind derzeit zwischen 2500 und 3000 Infizierte, rund 10 Tote.
Hat Italien zu spät reagiert? Hat da jemand vielleicht verlässliche Quellenangaben warum es dort so ist wie es ist?

1

Mehrgenerationenhaushalte, enger Zusammenhalt der Großfamilien mit viel Kontakt, überaltetes Land.

Gegenbeispiel Hamburg: Hier waren Ferien, viele Familien und Paare waren Skifahren, die kommen nun wieder und bleiben zuhause, werden positiv getestet und sind somit eine "Sackgasse" für den Virus, weil er sich nicht verbreiten kann.

In Italien hat man zu spät begonnen, kann auch nur schwer Infizierte testen und bis dahin wurden schon viele Onkels und Tanten, Nonnos und Nonnas angesteckt - und natürlich junge Leute, die dann unbewusst weiter getragen haben.

Wer aber von einem 2-wöchigen Ischgl-Trip zurück nach HH kommt und direkt zuhause bleibt, belastet die "Statistik" nur mit seiner eigenen Krankheit, steckt aber niemanden an.
Wieder anderes Beispiel: Heinsberg: Eine Karnevalssitzung und 300 Leute hatten Kontakt... niemand konnte ab da die Infektionskette nachverfolgen... deswegen ploppen da überall noch Fälle auf und die Kette reisst nicht ab.

2

Hi,
diesen Artikel hatte ich vor ein paar Tagen gelesen:
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-italien-gruende-1.4851458

vlg tina

3

Der Artikel ist super! Danke, das klärt einiges auf finde ich.

6

Danke, super Artikel! Was ich nicht nachvollziehen kann ist, wo sich denn die vielen, vielen Personen, in hohem Alter und zahlreichen Vorerkrankungen infiziert haben sollen. Diese nehmen doch am allerwenigsten am sozialen Leben teil.
Hat es in Italien etwa auch ganze Pflegeeinrichtungen bzw. auch Krankenhausstationen o.ä. dahingerafft, vergleichbar wie es jetzt in einem Würzburger Pflegeheim geschieht?
Ich sehe hier ein ganz großes Problem auf unsere Pflegeheime, Pflegedienste etc. zukommen!

weitere Kommentare laden
4

Zu den genannten Gründen soll die Dunkelziffer an Infizierten ungefähr 10 Mal so hoch sein.

5

Aus versch. Veröffentlichungen:
"In den italienischen Regionen Lombardei, Emilia-Romagna, Venetien, Marken, Ligurien, Piemont, Latium, Apulien und Friaul-Julisch-Venetien wurden inzwischen Todesopfer gemeldet.
Die überwiegende Mehrheit der Fälle (über 4.000) sowie der Todesfälle (267) sind in der Lombardei zu verzeichnen. Die große Mehrheit der Verstorbenen war männlich, und alle waren italienische Staatsbürger, wie die Daten der Regierung zeigen.
Viele waren in ihren 80er oder 90er Jahren und litten bereits an ernsthaften Gesundheitsproblemen, einschließlich Krebs, als die Coronavirusinfektion entdeckt wurde.
Mehr als 80 Prozent der mit dem Virus infizierten Patienten haben eine leichte Krankheit und erholen sich, während 14 Prozent an schweren Krankheiten wie Lungenentzündung leiden, so die WHO."

Was auch nicht ganz zu vernachlässigen ist, dass in der Textilindustrie Italiens Hunderttausende Chinesen arbeiten, auch illegal - unter "Arbeitsbedingungen wie in Bangladesh" (news.at) - diese Menschen haben keine gute Konstitution und sind im Krankheitsfall sehr sehr schlecht dran. Im Januar waren Tausende in China zum Neujahrsfest......und kamen ja auch wieder zurück..... Ich denke mal, Italien wird das nicht groß publizieren, wieviel tote Chinesen zu beklagen sind.

LG Moni

7

Das mit den (ich glaube 60.000?) chinesischen Schwarzarbeitern in Norditalien, von denen viele zum chinesischen Neujahrsfest heimgeflogen sind und den Virus dann höchstwahrscheinlich in Massen mitgebracht haben, hat neulich auch ein Arzt im Fernsehen gesagt (und dass darüber bewusst nicht groß berichtet wird).

Das in Kombination mit anderen weiter oben genannten Faktoren klingt schon plausibel, warum es in Italien so eskaliert, finde ich...

12

Ich hab die Informationen auch von einem langjährigen, sehr besonnenen! Vereinskollegen, der schon zig Jahre jährlich mind. 2x wochenlang in Italien ist und dort viele Freunde hat, mit denen er derzeit auch in regem Austausch steht, weil er sich um sie sorgt.
Er meinte, dass das mitten in Europa gerade mit den Fremdarbeitern eine Riesen Sauerei sei, nur damit wir billige Edelklamotten kaufen können. Die Menschen schlafen wirklich auf Matratzen in Ecken von Firmenhallen - und werden einfach alle 3 Monate ausgetauscht. Eine ständige Virenfluktuation bei Menschen mit sicher miserablem Immunsystem und keinerlei Krankenversorgung. Er wörtlich: "das ist kein Wunder, wenn die wegsterben wie die Fliegen".
Man geht von geschätzt einer halben Million Chinesen aus, die legal und illegal in ganz Italien leben, Dunkelziffer vollkommen unbekannt.
Sowas wird nicht publiziert.
LG

weitere Kommentare laden
8

Ich verstehe auch nicht wieso es nicht langsam ruhiger wird in Italien ich mein die haben doch alle Ausgangssperre theoretisch müssten sich doch immer weniger damit infizieren 🤔 kann mir dass jemand erklären

11

Man geht ja von einer bis zu 14-Tägigen Inkubationszeit aus und selbst wenn es in der Zeit jeder nur an die Familie oder am Arbeitsplatz weitergibt, stoppt die Welle nicht so schnell .....ist meine Erklärung dafür