Meine Kinder, mein Mann und ich haben den direkten Kontakt zu den (Groß)Eltern zur Zeit aufgrund von Corona eingestellt, bedeutet also, keine Treffen mehr. Ebenso geht immer nur einer von uns beiden einkaufen. Draussen sind wir trotz des schönen Wetters kaum noch zu sehen.
Täglich, wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich die üblichen Grüppchen mit den Hunden spazieren gehen. Kein Mindestabstand, Küsschen links und rechts.
Am Wochenende waren wir an unserer Vorsperre spazieren. Der Parkplatz war rappelvoll. Jogger in 3er-Grüppchen liefen nebeneinander her, die Familie ging mit Oma und Opa spazieren, welcher den Enkel auf der Schulter trug.
Eine Gruppe junger Mädels saß auf der Bank und genoss die Sonne.
Eigentlich war es wie immer 🤷🏼♀️ das war so befremdlich, heisst es nicht, kein Kontakt zu anderen? Nicht mehr als 2 Personen, ausgenommen Kernfamilie bzw ein Haushalt ?! Oder gelten die Regeln nur für 'drinnen?!
Oder nehmen wir die Sache zu ernst ?
Mich macht diese Szenerie täglich irgendwie wütend. Wir schränken uns wirklich sehr ein, um uns und andere zu schützen und die meisten juckt es hier nicht?!
Hab ich die Regeln nicht verstanden?
klar nimmst du die Sache zu ernst... ist aber auch Richtig so wie du es machst...
wenn die Leute so weiter machen und die Zahlen nicht runter gehen... dann wird es wenn man Pech hat zur sperre kommen.. Leider haben wenige Leute den Verstand nicht
bei einer sperre ändert sich nicht viel, rausgehen darf man dann trotzdem noch, solange man sich in der nähe der wohnung aufhält und niemandem "über den weg läuft".
viel schlimmer ist es, dass nach und nach alle grundrechte ganz einfach ausgehebelt werden und ich sehe es schon in ein paar wochen kommen, dass post abgefangen wird, weil ja jemand eine partyeinladung verschicken könnte und die polizei fröhlich in wohnungen spaziert.
vor viren und den ganzen anderen mist habe ich 0 angst, mir macht es nur angst, wie schnell die regierung die freiheitsrechte einschränken kann und wie lange dies noch weitergehen wird.
Hallo,
Wenn wir spazieren gehen sind wir zu dritt, leben alle zusammen (Vater, Mutter, Kind). Drei Häuser weiter lebt eine WG, drei junge Leute, die dürfen auch draußen zusammen sein. Also nur alleine von der Gruppengröße auf Regelverstoß zu schließen ist also falsch. Zusätzlich kommt es auch darauf an wo man lebt. Hier in NRW ist es zum Beispiel erlaubt mit Verwandten ersten Grades spazieren zu gehen, in Bayern ist es verboten.
Hier bei uns sind Straßen, Waldwege und Feldwege stark vom Fußgängern frequentiert. Wir gehen selbst viel spazieren zu dritt mit z. B. einem Picknick unterwegs. Was soll man den auch sonst machen, wenn man keinen Garten und Balkon hat.
Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen und nicht über andere urteilen ohne alle Fakten zu kennen.
LG Morgain
Wir kommen auch aus NRW.
Wie gesagt, der Parkplatz war rappelvoll. Auf der Brücke über den See standen die Menschen dicht an dicht und schauten aufs Wasser, keine Spur von Mindestabstand. Auch zwischendurch waren immer welche am quatschen und nahmen sich dabei in den Arm, wenn sie sich trafen. Deswegen Frage ich ja, hab ich das alles falsch verstanden?!
Ich weiss nicht, was daran so schwierig ist, sich einfach mal an die Vorgaben zu halten? Wenn noch stärkere Maßnahmen erforderlich sind, dann jammern alle rum. 🤷🏼♀️
Lasst euch beim Picknick nicht erwischen, kann teuer werden.
Hallo,
in unserem Ort verhalten sich die meisten Leute sehr vorbildlich, sodass man überwiegend nur Paare, einzelne Jogger oder Familien mit Kindern draußen sieht.
Im Ort meiner Eltern gibt es einen beliebten Treffpunkt für Spaziergänger und Sportler. Da wiederum sieht es wohl ganz anders aus. Es sind sehr viele Leute unterwegs, oft dicht an dicht und nicht so wie vorgegeben und empfohlen. So berichtet es zumindest die Freundin meiner Mutter, die beim Anblick der Massen direkt wieder kehrt machte.
Mir persönlich ist es ehrlich gesagt egal, was die anderen machen. Ich kümmere mich um meine Familie und sorge dafür, dass die Kinder sich an die Regeln halten. Mein Partner und unsere Eltern schützen sich bestmöglich.
Mehr kann und möchte ich nicht tun, ich habe also kein Interesse daran, andere anzuzeigen oder was weiß ich. Wenn mir jemand zu nahe kommt, weise ich darauf hin, dass ich das nicht möchte. Ebenso lehne ich Spielverabredungen für die Große ab.
Ärger? Nein. Unverständnis? Ja. Ich kann nicht verstehen, warum es manchen so schwer fällt, seine Gewohnheiten für eine gewisse Zeit zu ändern bzw. warum sie nicht gewillt sind, das zum Schutze aller zu tun. Aber ich urteile nicht darüber. Das müssen sie selbst verantworten und ich kenne ihre Beweggründe nicht.
weil die Menschen einfach zu verwöhnt sind... Ich gehe nur zum Joggen 35 min raus.. und Einkaufen
Meine Tochter hatte seit der Schulschließung keinen Kontakt mit anderen Kindern gehabt.. und es ist ein Kind was normal immer KInder um sich hat.
Sind wir bei der Stasi?
Ich finde es wirklich ätzend, mich blöd anmachen zu lassen, weil ich mit meiner Tochter ,meinem Partner und dessen Sohn unterwegs bin.
Klar, man sieht dass wir nicht verwandt sind, sein Sohn und er haben indische Wurzeln und das sieht man.... trotzdem leben wir in einem Haushalt zumindest jede zweite Woche, haben beide das Wechselmodell....
Im Ausweis steht aber jeweils die Adresse des anderen Elternteils, was für ein Aufstand.
Anzeige etc
Ich habe jetzt einen Anwalt beauftragt , ich lasse mich nicht so bevormunden und wie einen Verbrecher behandeln weil ich mit meiner Familie raus gehe.
Genau solche Aussagen hier finde ich sehr fragwürdig. Es handelt sich um fremde Menschen....niemand hier kennt sie und erstrecht nicht ihr Leben und die Geschichten dahinter.
Auf der einen Seite soll jeder die Regeln befolgen, auf der anderen Seite wird nun aber jeder beobachtet und von Nachbarn ect "kontrolliert".
Ich persönlich schaue nicht aus dem Fenster und zähle die Personen auf der Straße oder auf dem großen Sportplatz gegenüber... Ich bilde mir auch kein Urteil über jede mögliche Menschen - Konstellation die mir über den Weg läuft....
Gleichzeitig habe ich selbst aber genau deswegen bedenken, wenn meine Kids zu dritt draußen mit dem Rad unterwegs sind. Was, wenn sie jemand sieht, der sie nicht kennt und nicht weiß, dass sie Geschwister sind?!
Bildet der sich dann auch einfach ein Urteil? Sind dann meine Kinder plötzlich die "bösen", die sich offensichtlich ja nicht an die Regeln halten?!?!
Ja, jede Familie mit mehr als zwei Kindern wird schon argwöhnisch beäugt, sind ja dann locker 5 ,6 oder mehr Personen.
Meine Nachbarn leben mit Opa, Oma, Uroma, Onkel, Tante, 8 Kindern auf einem großen Hof.
Wenn die auch nur mit Teilen der Familie raus gehen werden die kontrolliert und auch da immer wieder Unverständnis dass die Großeltern mit mehreren Kindern draußen frei rum laufen....
Es leben die Korinthenkacker.
Ich kann dich da verstehen. Allerdings ist es bei uns z.b so, dass wir unsere Nachbarn und die Kinder kennen und daher schon wissen, wer sich daran hält und wer nicht...
hier ist der Spielplatz voller Kinder... klar, gehen auch Geschwister zusammen raus, aber diese bleiben nicht lange untereinander. Manchmal frage ich mich, ob die Eltern wissen, dass sich ihre Kinder nicht an die Regeln halten oder ob es ihnen egal ist...
auch die Nachbarn, die geduckt grinsend umherschleichen zur Geburtstagsfeier von xyz wissen im Grunde, dass das was sie machen nicht so toll ist. Tun es dennoch. Bei Leuten, die ich nicht kenne, ok, können Menschen einer WG sein, eine Familie oder oder oder, aber bei 15 Leuten die hier im Park Tischtennis spielen, geh ich halt auch nicht von einer WG aus. Gibt einfach viele Menschen, die sich tatsächlich nicht an die Regeln halten!
Ich missgönne hier auch keinem den Kontakt und ja, gibt Großeltern, die vielleicht nicht mehr lange haben und die letzte Zeit noch genießen wollen. Ich hab dafür Verständnis, aber auf einem vollen Platz, kann das echt nicht jeder behaupten... was ich hier teilweise sehe, ist schon daneben und wir sehen vom Schlafzimmerfenster den ganzen Hinterhof... kennen sie ja auch. Prinzipiell ist mir das wirklich schnuppe. Ich hab hier noch nie auf einen Nachbarn geschaut, der sein Müll liegen gelassen hat, irgend ein Tor nicht abgeschlossen hat oder die Falschparker, die hier die Einfahrten zuparken oder sonstiges. Ist nicht mein Bier und solange es mich nicht betrifft, geht es mich nichts an. Aber Corona betrifft uns alle. Es nervt irgendwann eben, wenn alle so weitermachen, wie bisher und sich an überhaupt keine Regeln halten, zuhause noch die fette Party feiern, wie die Nachbarn und man selbst hockt seit vier Wochen „artig“ zuhause und versucht alles mögliche zu tun, damit man bald zumindest die Maßnahmen lockern kann und man eventuell wieder arbeiten gehen kann. Es muss ja alles nicht noch länger dauern, als nötig. Ich möchte meine Miete in den nächsten Monaten bezahlen können, denn selbst, wenn wir drei Monate aussetzen dürften, muss man alles nachzahlen, neben den laufende Kosten... das ist dann über Monate eine finanzielle Belastung, die jetzt einfach auch mitunter auf die Unvernunft von anderen gemünzt wird. Super, wenn man so super verdient oder einen systemrelevanten Beruf ausübt und weiter bezahlt wird, aber wenn mit 67% von einem sowieso schon geringem Lohn zuhause sitzt und sich sorgen um den Arbeitsplatz und die finanzielle Lage macht, fragt man sich halt schon, ob es sein muss, dass sich jeder munter weiter trifft und die ganze Situation unnötig weiter in die Länge zieht.
Es ist für niemanden leicht. Unsere Kinder sind auch anstrengend und wollen raus, wollen ihre Freunde sehen und Vorhallen die Großeltern und den Rest der Familie. Ich vermisse meine Mutter auch sehr, sie lebt im Ausland, wollte zu Ostern eigentlich zu besucht kommen für 1,5 Monaten, nun wissen wir auch nicht, wann wir uns wieder sehen werden. Alle leiden, aber ich finde man sollte momentan so solidarisch miteinander sein, dass man das jetzt echt mal gemeinsam durchzieht, damit bald jeder wieder mit seinen lieben Zusammensein kann und vielleicht nicht etwas Sommer genießen darf ohne dass irgendwann noch die komplette Ausgangssperre kommt und der Lagerkoller in runde drei geht. Diese Solidarität kann ich zumindest momentan von meinen Nachbarn und der Umgebung nicht erkennen!
Ich denke, dass andere da identische Beobachtungen machen, aber nicht weil man da Bock drauf hat seine Nachbarn zu verpetzen oder sich als toller Mensch feiern zu lassen, sondern weil man einfach mal ein Fenster öffnen möchte und sieht was draußen los ist. Klar schaut man da genauer hin, erkennt Nachbarn etc. Ich mache das auch nicht freiwillig, aber mir fällt es bei der Menge und Masse eben auch auf, da denke ich, dass es anderen auch auffällt, ganz ohne jemanden bewerten zu wollen.
Was einige gerade machen, ist halt echt nicht in Ordnung und das wissen viele auch, wenn sie ehrlich sind!
Welches Bundesland?
Wir kommen aus NRW
Hi,
wir schauen schon, dass wir uns täglich anständig lüften und bewegen, sei es zu Fuß oder oft mit dem Rad. Und es sind tatsächlich viele Leute unterwegs, aber allermeist entweder im Familienverband oder tatsächlich zu zweit, da passieren bestimmt mal Abstandfehler. Größere Gruppen sind mir nicht aufgefallen. Großeltern und Enkel sehe ich auch häufig, aber vielleicht wohnt man tatsächlich zusammen.
Es wird immer wieder Leute geben, die es nicht so genau nehmen, aber du wirst nichts ändern, wenn du darüber wütend wirst. Bringt nichts.
vlg tina
Hier ist das auch so und regt mich auf.
Nachbarn drei Straßen weiter fahren ihre ki der zu uns in die Sackgasse, damit dann hier 12 Kinder miteinander spielen können.
Die Eltern quatschen auf der Straße. Fremde Kinder gehen zu anderen ins Haus...
Draußen wird mit 6 Leuten am haus weitergebaut...
Im Wald treffen sich Jogger und herzeln sich bevor sie los laufen.
Mich macht das wütend und es mag sicher sein, dass der ein oder andere dich zur Kernfamilie gehört aber es gibt einfach noch zu viele, die sich einfach nicht an die Regeln halten.
Könnte bei uns nicht passieren, das Ordnungsamt ist hier extrem streng! Hier hält sich absolut JEDER an die Regeln!
Gibt es bei Euch keine Kontrollen?
Scheinbar nicht 🤷🏼♀️ daran hab ich auch schon gedacht.
Kadavergehorsam, unsere Grundrechte werden einfach so komplett außer Kraft gesetzt und alle sagen ja und Amen.
Ich würde sagen, man sollte da durchaus kritisch bleiben und das ganz genau beobachten was unser Staat da veranstaltet.
Die Gefahren werden wohl von den meisten ausgeblendet weil sie ihr Leben bedroht sehen....
Aber was ist hier die größere Bedrohung?