Meint ihr das wird in DE auch noch so weit kommen?
Ausgangssperre
Denkt ihr es gibt bald in DE eine Ausgangsperre?
Huhu,
die Zahlen der letzten Tage sehen doch bisher so aus, als ob sich der Anstieg der Neuinfektionen verlangsamt. Scheinbar reicht die Kontaktsperre schon aus um ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu vermeiden.
Ich denke, wenn man sich weiter an die Regeln hält, können wir diese extreme Maßnahme verhindern und das wäre für alle absolut wünschenswert!
Bewegung an der frischen Luft stärkt das Abwehrsystem und verhindert den vollständigen Lagerkoller.
Auf eine Schutzmaskenpflicht würde ich in absehbarer Zeit noch tippen, aber im Moment sehe ich zum Glück keine Notwendigkeit für eine Ausgangssperre (Kh haben noch genug Kapazitäten deutschlandweit - regional nicht mehr überall, aber man kann ja verlegen).
LG
Das entscheidende ist ja, Kontakte zu vermeiden und nicht, die Menschen einzusperren. Da hat die Bundesregierung mEn schon den richtigen Weg gewählt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kontaktbeschränkung verschärft wird. Aber auch das sehe ich gegenwärtig nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass es zu den Osterfeiertagen eine Ausgangssperre kommt. Vermutlich werden sehr viele die Vorschriften ignorieren, um mit der Verwandtschaft Ostern zu feiern.
Darf ich in Hessen, NRW oder BW nicht mit meiner Familie Ostern feiern? Wäre mir neu, wenn dies verboten wäre.
Ich glaube kaum, dass eine "Osterfeier" mit Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousine und cousin erlaubt sind.
Es wird versucht, eine Sperre zu verhindern. Einfach weil die Gewalt in Familien noch höher steigen könnte. Zudem kann es bei vielen auf die Psyche gehen. Vor allem für Menschen mit kleinem Wohnraum ohne Balkon/Garten. Wenn diese wochenlang nicht Mal mehr raus dürften... Oder Menschen, die ganz alleine leben und nicht Mal raus können um andere Menschen wenigstens von weitem zu sehen oder zu grüßen.
Wir waren gestern spazieren. Wir haben unterwegs manchmal welche getroffen. Alle haben automatisch mehrere Meter Abstand gemacht z.b. auf der anderen Seite der Brücke gewartet. Trotzdem kam ein kurzes Hallo und man hat kurz gesprochen (wohnen auf dem Land). Es tat gut. Eine ältere Dame scheint komplett alleine zu sein. Es tat ihr gut mit uns zu reden (sie in ihrem Garten, wir auf dem Gehweg).
Kann ich mir kaum vorstellen...
Aber die Leute sollten das halt alles mal ernst nehmen.
Wieler vom RKI warnte vor leichtfertigem Verhalten: "Ich möchte alle Menschen bitten, die Krankheit ernst zu nehmen und sich an das Abstandsgebot zu halten", sagte der Institutschef unter Berufung auf eine Befragung. „Es ist bedauerlich“, dass viele Menschen das Risiko unterschätzten, das Virus durch Husten und Niesen zu übertragen. Er beklagte, auch ältere Menschen nähmen das Risiko weniger ernst, sie betreuten oft Kinder und fühlten sich robust. Wieler forderte die Älteren auf, ihr Schutzverhalten anzupassen. "90 Prozent wissen, dass sie zu Hause bleiben sollen, aber lediglich 77 Prozent tun es", sagte er unter Berufung auf eine Studie der Universität Erfurt. Wer krank ist müsse zu Hause bleiben. Auch längst nicht alle Menschen, die Symptome feststellen, begäben sich in Quarantäne, beklagte Wieler. 89 Prozent wüssten , dass dies sinnvoll ist - doch nur 63 Prozent täten das auch. „Wer krank ist und zur Arbeit geht, erhöht das Risiko andere anzustecken.“
Was denken die denn auch? Kein deutscher bleibt krank der Arbeit fern 😂
Viele denken, dass man bei einer kontaktsperre ohne sehr wichtigem Grund gar nicht mehr raus darf. Das stimmt aber nicht. Laut mehreren Zeitungsartikeln darf man trotzdem noch in unmittelbarer Nähe zum Haus spazieren gehen, wenn man niemandem zu nah kommt. Also ist es nicht viel schlimmer als jetzt.
Der Gesetzgeber legt in seiner Verordnung konkret fest, was verboten ist. ES kann von totaler Ausgangssperre bis zu einer gemäßigten Ausgangssperre mit vielen Ausnahmen sein. Was genau verboten ist, wird von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.
Und es kann noch viel schlimmer werden.
Ich gehe nicht davon aus, dass es eine generelle Ausgangssperre geben wird. Das hat mehrere Gründe:
Es müsste dafür eine tiefgehende Gesetzesänderung geben.
Die Infektionszahlen verdoppeln sich nur noch alle sechs bis sieben Tage. Merkel sagte mal, dass die Beschränkungen bei einer Verdopplung von zehn bis zwölf Tagen gelockert werden können. Ich denke, dass wir da in zwei, drei Wochen ankommen.
Die Kontaktsperre ist ja gar nicht soweit weg von einer Ausgangsbeschränkung, wie sie Bsp. In Österreich gilt.
Also da ich in Bayern wohne ist es für uns hier schon eigentlich eine Ausgangssperre außer dass man noch draußen spazieren gehen darf oder Sport machen kann.
Hab den Eindruck dass das aber auch recht bereitwillig befolgt wird. Liegt eben auch dran dass hier jeder mehrere Infizierte kennt.
Ob die Regelungen in anderen Bundesländern auch strenger werden wird wohl an der Fallzahl im Bundesland und der Bereitschaft der Bevölkerung die Regeln zu befolgen hängen.