Hallo,
was sagt Ihr werden nach den Osterferien die Schulen in Deutschland wieder geöffnet?
Laut RKI ist Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg am schlimmsten von Corona betroffen. Bin mal echt gespannt wie es weiter geht bleibt alles gesund!
Was sagt Ihr
Ich lasse mich überraschen.
Die Schule meines Kindes hat sehr gut reagiert. Kurzfristig und ordentlichem Zeittempo.
Dafür lässt sich das Ergebnis gut sehen.
Ein bisschen was wird noch ausgebaut.
Da meine nicht im Abschlussjahr und nicht im Übertrittsjahr ist, so what.
Es ist anders, es ist nicht Schule, aber es läuft. Anders eben.
Dann, wenn die Schulen wieder stattfinden - egal ob nach Ostern oder später,
egal ob Ferien gekürzt würden oder nicht...
Danach wird sowieso erst mal geschaut: wie kann es konkret weiter gehen. Auf der dann stattfindenden Situation basierend.
Die erste Umstellung zu "Schule zu" hat gut geklappt.
Dann wird die zweite Umstellung zu "Schule auf" auch wieder klappen.
Anders? Schon möglich.
Normalerweise werden die Schüler nach dem Übertritt abgeholt wo sie sind und wissenstandtechnisch aneinander angeglichen!
Das wird dann eben jetzt auch so sein. Zumindest sollte es. Da vertraue ich allerdings der Schule. Sie bekommen es jedes Jahr mit den vom Grundschul-weiterführenden Übertritt hin
und sie bekommen es jedes Jahr hin, wenn Klassen neu gemischt werden wegen Fächerwahlen.
Die Schule meines Kindes geht zwar davon aus, dass die Schule nach Ostern wieder offen hat,
stellt sich aber mit Plan B darauf ein, dass es auch andere Wege gibt. Das heißt, sie gestalten die Zeit jetzt so, dass beides möglich ist
Ich glaube nicht.
Die gefährliche Phase beginnt ja gerade erst. Die Kliniken werden ja gerade erst voll. Die Sterblichkeit fängt erst gerade extrem an zu steigen.
Icj denke das die Schulen nocht vor Juni/Juli öffnen werden. Dafür steigen die Zahlen einfach immer noch zu rasant.
Wir sind zwar in Österreich aber bei uns wurde heute glaub ich bekannt gegeben dass die Schulen nach Ostern fix nicht auf gehen und ich selber rechne nach wie vor mit den längsten und schlimmsten Sommerferien aller Zeiten 🤪
Ich auch - bin auch aus Österreich
Genau...und es hieß glaub ich auch, dass wenn irgendwann alles schrittweise wieder hochgefahren wird, Schule und Kiga das Letzte sein wird, was wieder ‚in Betrieb genommen‘ wird.
In Bayern bestimmt nicht.
Wir haben ja schon bis Ende der Osterferien Ausgangsbeschränkung, da werden sie wohl kaum direkt anschließend alles gleichzeitig wieder öffnen.
Macht aber nichts, ich finde das mit der Schule momentan auch ganz gut so. Man könnte sich fast dran gewöhnen
Hallo.
Nein, ich denke nicht, dass sie in NRW so schnell öffnen.
Für meine Große etwas blöd. Sie ist in der 4. Aber was solls. Sie arbeitet voraus. Wir beginnen z.b Zuhause mit neuen Themen. Mit der Lehrerin sind wir in Kontakt.
Für die Kleine, 2. Klasse, ist diese Situation schulisch gesehen, ein Segen. Sie hat ADS, konnte sich im Unterricht immer schlecht konzentrieren, war mit den vielen Kindern und dem Alltag überfordert. Sie arbeitet nun sehr konzentriert, füllt eine Seite nach der anderen. Mathe ist nach wie vor sehr schwierig. Sie hat große Probleme.
Der Dyskalkulietest wurde aufgrund der Lage abgesagt. Wir warten auf einen neuen Termin.
Aufgrund weiterer Probleme sollte sie eigentlich an einer Waldorfschule hospitieren, um evtl nach den Sommerferien zu wechseln. Das fällt nun weg. Mal sehen, wie es da nun weitergeht.
Meine Jüngste ist in der 4.
Mein Sohn in der 10.und meine Tochter in der 12, Abi nächstes Jahr.
Das ist alles andere als akzeptabel wenn die Schule noch länger geschlossen bleiben.
Ich denke nicht dass die Schüler sich das dauerhaft so bieten lassen.
Meine Tochter hat sich schon mit hunderten zusammen getan und sie möchten wissen wie das Schuljahr gewertet wird und wie es weiter geht wenn die Schule geschlossen bleibt.
Die haben sich schon an das Schulministerium gewandt.
Mein Sohn weiß immer noch nicht wann seine Abschlussprüfung statt findet....das ist doch kein Krisenmanagement was Ergebnisse liefert und nachvollziehbar ist.
Ich glaube die, die darüber entscheiden, wie es weitergeht, wenn die Schulen noch länger geschlossen bleiben, sind selbst damit überfordert und müssen erst einmal einen wirklichen Plan erstellen.
Sicher ist es nicht akzeptabel. Aber es bleibt im Moment ja leider nur das Abwarten. Das Vorausarbeiten.
Mein Bruder ist dieses Jahr mit dem Abi dran. Er hatte ja die Hoffnung, dass es dieses Durchschnittsabi gibt. Aber da wurden nun die Prüfungen um 3 Wochen verschoben. Ob das ausreicht? Keine Ahnung.
Es wäre zu schön, wenn nach den Ferien die Schulen wieder öffnen würden.
Es läuft zwar so einigermaßen, aber unser Kleiner vermisst die Schule (gut, mehr die Freunde als den Unterricht 😉 ) und lässt sich auch zu Hause einfach zu viel ablenken, vor allem an den Tagen, an denen ich morgens arbeiten muss. Er braucht zu Hause deutlich länger für die Aufgaben als von den Lehrern vorgegeben.
Ich denke aber nicht, dass es sofort wieder los geht und glaube, dass wir noch viel Geduld brauchen.
Ich bin nur froh, dass ich mir keine Gedanken über Betreuung machen muss, der Kleine ist 11, der Grosse fast 16. Da sind Familien mit deutlich jüngeren Kindern schlechter dran.
Lg
Elsa01
Ich hoffe hier in BW auf Unterricht via Skype o.Ä.
Die Nachhilfe meiner Großen findet bereits seit 2 Wochen So statt.
Weiß hier jemand, ob dem etwas entgegen steht?
Rechtlich evtl.?
Natürlich hat nicht jedes Kind die nötige Ausstattung zu Hause, aber dafür müsste es doch auch Lösungen geben! Bei unserer Großen hat bis auf ein Kind jedes einen PC oder Laptop zuhause und jedes Kind Internet.
In der Schule meiner Nichte läuft seit 1 Woche bereits online Unterricht. Nicht genau wie vorher, aber sie müssen sich auch nicht alles selbst erarbeiten und können direkt Fragen stellen.
Unsere muss bis zu einer Woche auf Beantwortung per Mail warten! 🤦🏼♀️
Hi,
Schreib mich mal per PN an.
vlg tina