Hallo!
Das Umgangswochenende steht an.
Meine Tochter (18) würde von Freitag bis Sonntag zu ihrem Vater gehen und mein Partner würde seinen Sohn (10) für paar Stunden holen und zu seinen Eltern fahren.
Ich bin dafür, dass keine der beiden Sachen stattfindet. Habe aber in beiden Fällen nichts mehr zu melden. Kann sein, das Einige von euch meinen, dass ich das bissel eng sehe, ist aber so. Gibt es ein gesetzliches Argument, wenn das Appellieren an die Vernunft nicht greift.
Danke
LG yvi10
Umgang wahrnehmen?
Hallo
ein gesetzliches Argument gibt es nicht, aber ehrlich gesagt finde ich, du hast recht, es müsste nicht sein. Habe gelesen, dass hier viele schreiben, "gehört ja nicht zur Risikogruppe". Aber darum geht es doch nicht, es geht darum, dass durch diese Kontakte der Virus weitergetragen wird!
Und es geht darum, dass unser Gesundheitssystem diesen Ansturm nicht gewachsen ist. Alle die jetzt meinen, sie können Corona auch locker zuhause auskurieren. Ja, möglich, aber vielleicht tritt eine andere Krankheit oder Unfall auf. Und dann müsst ihr in eine Krankenhaus, das heillos überlastet ist, keine Betten, kein Personal!
Meiner Meinung nach hast du recht, wenn du diese Kontakte im Moment unterbindest. Es geht um uns alle!
LG
Ich glaube den Kods tut diese Abwechslung sogar gut. Nur zuhause zu sein, fällt keinem Leicht. Und ao haben sie wenigstena etwas Abwechslung. Würde nochmal mit den Vätern sprechen, dass auf die Hygiene geachtet wird und das möglichst jeder andere Kontakt vermieden wird.
Den Vätern und vor allem den Kindern steht der Umgang zu, wenn beide Seiten das wollen, gönne ihnen den Spass ich wüsste nicht was dagegen spricht oder gehören die Kinder bzw Expartner einer besonderen Risikogruppe an?
LG
Visilo
Hallo,
Warum sollen die Kinder auf dem Umgang mit ihren Vätern verzichten? Gehörst du zur Risikogruppe? Dann könnte ich deine Bedenken eventuell nachvollziehen. Aber gesetzlich ist es so, dass Umgang stattfinden darf.
LG Morgain
Hallo!
Zur Risikogruppe gehöre ich nicht. Aber ich arbeite bei derselben.
Ist halt alles nicht so einfach, zur Zeit. Generell bin ich für regelmäßigen Umgang. Meine Tochter geht seit 13 Jahren, alle 14 Tage, von Freitag bis Sonntag zu ihrem Vater. Und ich animierte sie immer dazu. Egal wie contra sie eingestellt war. Nun kommunizierte ich das erste Mal, das ich nicht dafür bin, sie es aber selbst entscheiden soll. Werde ihr dann nochmal einen "Darf- Schein" geben, denn ihr habt ja recht. Und bei meinem Partner werde ich auch die Füße still halten. Nutzt ja nix. Ist so schon alles bescheiden genug.
Man sollte vielleicht mal an deine Vernunft appellieren. Was macht es für einen Unterschied, ob die Kinder bei dir oder ihrem Vater sind? Kindesumgang ist explizit von den ganzen Maßnahmen ausgeschlossen worden. Überlege dir mal warum!
Ich denke um die 18jährige musst du dir keine Sorgen machen was die Hygiene betrifft. In diesem Alter sollte sie ja schon verstanden haben, wie wichtig Hände waschen etc. ist. Beim 10jährigen kannst du ja, rein für deine Nerven, einfach gleich hinterher sein. So à la: sofort wenn er mit dem Vater zur Türe rein kommt gleich Hände gründlich waschen. So dass du es siehst. Was sie draußen machen kannst du nicht beeinflussen aber in deinem Haus schon. Vielleicht hilft das ja.
Hallo!
Danke für deine Antwort.
Der 10jährige kommt nicht zu uns. Mein Partner holt ihn ab und will dann zu seinen Eltern fahren. Was ich auch kritisch sehe. Naja. Sind ja alt genug #seufz.
Bei Kindern verläuft oft (nicht immer) die Krankheit ohne Symptome. Gerade deshalb sind sie als Überträger so gefährlich. Wirken nach außen hin gesund und munter, tragen aber den Virus "spazieren". Da hilft auch kein Händewaschen.
Der Vater ist vielleicht keine Risikogruppe, überträgt dann aber auch wieder weiter.
Auch wenn es gesetzlich nicht gestraft wird, so wird immer und immer wieder seitens der Behörden an die Vernunft der Menschen appelliert. Jeden unnötigen sozialen Kontakt meiden.
Die Kinder werden es überleben, wenn sie mal den Papa/Großeltern lange Zeit nicht sehen.
Aber viele andere werden auch in Zukunft noch sterben, und das sind welche, die jetzt noch gesund wären. Auch wenn wir -hoffentlich!! - nicht die Ausmaße von Italien erreichen, so ist doch meiner Meinung nach jeder Tote zu viel.
Lg
"Ich würde meiner Partnerin was erzählen, wenn sie von mir verlangen würde, meine Tochter nicht zu sehen nur weil sie selbst mit einer Risikogruppe zu tun hat. Und für wie lange soll das dann eigentlich gelten ?
"Gibt es ein gesetzliches Argument, wenn das Appellieren an die Vernunft nicht greift."
Und danach hätte ich ihr sofort gezeigt, wo die Tür ist! Gehts noch? Wie darf ich mir das vorstellen? Stehst du dann vor deinem Partner und sagst ihm, er kann sein Kind wegen Paragraph XY nicht sehen?
Dass du in beiden Fällen nichts mehr zu melden hast ist gut und richtig. Es geht dich nämlich schlichtweg nichts an. Falls es dir aber nicht gefällt, kannst du dir ja einen kinderlosen Mann suchen
Doch, es geht sie schon was an, den die Krise geht jeden von uns was an!
Wenn sie durch ihre Haltung dazu beiträgt, den Virus nicht weiterzugeben, hat sie vielleicht ein Menschenleben gerettet.
Kommt dir übertrieben vor? Vielleicht, oder sagen wir hoffentlich!
Aber besser übertreiben als Zustände wie in Italien zu bekommen. Oder?
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Man darf doch andere Menschen nicht besuchen?
Warum fährt er zu seinen Eltern, wohnt er dort?
Nein. Er wohnt nicht dort.
Wie schrieb eine Userin weiter oben? Es geht mich schlichtweg nichts an. Alle Beteiligten sind alt genug.
Vorsicht Ironie! Es ist doch alles halb so schlimm. Ist doch nur ein Virus. Und was gehen die Anderen, die alten Leute im Heim an, bei denen ich jeden Tag bin. Ist doch wurscht, ob der Sohn an meinen Partner das Virus gibt und der dann wiederum an mich. Oder mein Exmann, der definitiv zur "ist nur eine Grippe"- Fraktion gehört, an meine Tochter. Und ich schleppe es dann ins Heim. Wir haben eh keine Schutzkleidung. #schulterzuck. Ironie off!
Und wenn ich hier so manche Kommentare lese, dann fällt mir nichts mehr ein. Auf die Art bekommen wir den Dreck nie in den Griff.
Ich hab es echt sooo satt!
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.