Seit dem 13.2. Befinden wir uns in einer absoluter Ausnahmesituation, alle von uns!
Doch bei mir ist nun so langsam aber Sicher das Limit erreicht.
Ich habe kein Bock mehr auf Corona in den Nachrichten, keinen Bock mehr auf Corona als Thema während der Arbeit, ich hab keinen Bock mehr das man mir dauernd ein "bleiben Sie Gesund..." zu raunt.
Ich habe auch kein Bock mehr meine Sozialkontakte nur noch auf das Arbeiten oder das Telefon zu beschränken, ich möchte wieder Frei sein...
Ich hab auch keinen Bock mehr an meinen Arbeitsfreien Tagen nichteinmal allein zu Haus zu sein....
Ich habe keinen Bock mehr auf das Homeschooling mit unserem Sohn der ohne unser zutun keine seiner Aufgaben freiwillig erledigen würde, ich habe keinen Bock mehr mir jeden Tag neue Sachen einfallen lassen zu müssen wie ich mein Kind bei Laune halte, damit er nicht das Fussballspielen in der Wohnung anfängt...
Ich hab auch keinen Bock mehr auf die Tränen eines Kindes welches seine Freunde vermisst oder die Tränen einer Pubertierenden Teenagerin die seit 3 Wochen Ihren Freund nicht mehr gesehen hat und es nicht klar ist wann Sie ihn Wiedersehen kann.
Ich wünsche niemanden diese Krankheit und hoffe das es schnell vorbei geht.
Allen die Aktuell erkrankt sind wünsche ich eine schnelle Genesung und allen übrigen das ihr Gesund bleibt.
Ich kann auch in gewisser Art und Weise Verstehen warum diese Vorkehrungen getroffen werden und wir halten uns ja auch "noch" an alle Bedingungen.
Aber ich hab einfach keinen Bock mehr, vielleicht kann mich ja jemand verstehen oder es geht wem ähnlich...
Ich wollte es nur mal los werden
...
Nasevoll von allem....
Wo wohnst du denn?
Bei uns gibt es "nur "eine Ausgangsbeschränkung.......als mit letzte Woche die Decke auf den Kopf gefallen ist, habe ich mir ne Flasche Wein geschnappt und bin 3 Strassen weiter zu meiner alleinlebenden Freundin. Ich gehe sonst nur allein mit meinen Kindern raus und einmal die Woche zum Einkaufen
Mit gewissem Abstand am Tisch haben wir einen schönen Abend verbracht und ich konnte wieder Kraft tanken für die kommende Woche ohne sozialen Kontakte.
Wenn sowas bei euch geht, wäre das evt mal ne Idee?
Genau so etwas sollen wir aber eben nicht machen...Freunde treffen usw...ist zumindest in Österreich so und in Deutschland wohl ähnlich oder?! Ich vermisse meine beste Freundin auch, deswegen fahre ich aber auch nicht zu ihr und mache mir dort einen netten Abend. Wenn das alle tun würden, wären die ganzen kontakteinschränkungen für nichts und das Virus wird nie eingedämmt. Es ist für jeden hart aber jetzt müssen wir uns halt mal ein paar Wochen zusammen reissen und die Füße still halten.
Sorry, ich habe dafür kein Verständnis.
Lg
Was sie beschreibt ist in D rechtlich unbedenklich. Nur zwei Personen, ausreichend Abstand.
Versteh dich voll und ganz....ich brabbel auch non stop Durchhalteparolen für meine Kinder. Für mich persönlich hat sich nicht viel geändert, außer dass ich die Kids 24/7 am Schlips habe--aber meine armen Kinder, die tun mir grade echt leid!
Hallo! Ich habe auch die Nase gestrichen voll! Fühle mich total eingesperrt und am meisten tun mir die Kinder leid. Nirgendwo dürfen sie hin, keinen treffen. Unsere Kinder leiden total darunter. Ständig gibt es Tränen, dauernd muss man sich Programm einfallen lassen... Kenn ich sonst garnicht!! Bisher konnte ich noch zur Arbeit flüchten (bin im Krankenhaus als Krankenschwester) aber da ist auch nichts los.. Alle OPs und Untersuchungen sind abgesetzt, wir sitzen nur rum und haben nix zu tun. Mittlerweile sollen wir alle 40 Minus Stunden machen... Alle warten auf das Chaos. Dann das die Schule zu hat ist auch Scheisse... Unsere Grosse soll diesen Sommer aufs Gymnasium wechseln, wir wissen aber noch nicht welches weil bei allen 3 der Tag der offenen Tür ausgefallen ist... Alles nervig. Heute kam eine Email von der Schule, sie glauben nicht, daß die Schule am 20.4 weiter geht... Wie lange soll das noch gehen... Selbst wenn wir noch den ganzen Mai zu Hause bleiben, dann kommt die Welle im Juni. Man darf nicht vergessen, daß es ein Grippe Virus ist, es werden 70%der Bevölkerung eh daran erkranken! Wollen die uns bis Herbst hier noch einsperren???
Genau das frage ich mich auch!
Wir haben alles still Schweigend Akzeptiert und Akzeptieren weiter.
Wenn die Schulen wirklich zu bleiben sollten, wie soll das nächste Schuljahr dann aufgebaut werden? Es fehlt den Schülern dann ein halbes Jahr an Schulstoff.... das kann man nicht aufholen...
Ein richtiger Tagesablauf ist so kaum möglich, wenn die Kinder sich nichteinmal gescheit auspowern können sind sie Abends nichtmal Müde und es wird immer Schwieriger sie Abends Zeitig ins Bett zu bekommen...
Und ich bin ehrlich, ich Arbeite an mindestens 4 Tagen die Woche und habe wirklich keine Lust nach der Arbeit noch eine Fahrradtour oder Marathon-Wanderung zu starten damit das Kind sich bewegt....
Ich kann verstehen das die durchseuchung in die Länge gezogen werden muss damit die Krankenhäuser, Ärzte und das Pflegepersonal nicht Überstrapaziert werden aber ich habe wirklich keine Nerven dafür.
Manchmal könnte ich dann glatt zum kleinen Verschwörungstheoretiker werden....
"Und ich bin ehrlich, ich Arbeite an mindestens 4 Tagen die Woche und habe wirklich keine Lust nach der Arbeit noch eine Fahrradtour oder Marathon-Wanderung zu starten damit das Kind sich bewegt...."
Vor allem, wenn die Kinder nicht einsehen, dass Bewegung gut für sie ist und sie jedesmal den Aufstand proben, wenn es tun sollen.
Auf das Theater habe ich noch viel weniger Lust, als auf die Aktivität an sich.
Wir wohnen in OWL wir haben aktuell ja "nur" eine Kontaktsperre, d.h. ich könnte mich theoretisch mit einer Freundin treffen...
Das wäre Klasse um kurzzeitig den Kopf frei zu bekommen, das stimmt wohl, dennoch wird ja von allen seiten davon abgeraten...
Einen Garten oder Balkon haben wir nicht, somit gibt es nicht mal eine Möglichkeit Die Zeit so irgendwie Rum zu bekommen...
Wir hocken quasi 24/7 zu viert aufeinander, Ich Liebe meine Familie aber ich wäre auch nicht Böse wenn ich endlich mal wieder die Wohnung für mich hätte, und wir mal etwas getrennt von einander erleben würden...
So wie dir geht es ja den meisten von uns. Aber was wollen wir tun?
Ich denke das ganze wird sich noch viel länger ziehen, es ist eben ein scheiss Virus der nichteinfach so wieder verschwindet. Ende Mai Anfang Juni denke ich werden erste Lockerungen zu sehen sein. Wenigsten den Sommer können wir dann alle etwas genießen.
Denk immer dran wir müssen NUR zuhause bleiben und nicht in den Krieg ziehen 🤷♀️
Hm, ich glaub, wir haben diese Pandemie nicht, weil irgendjemand Bock drauf hatte, und wahrscheinlich findet es auch überhaupt niemand schön.
Also, ich glaub, da sind wir uns alle einig.
Hallo.
Ich glaube es gibt niemanden der gesagt hat: Boah toll Pandemie - da habe ich heute total Bock drauf. Es ist für alle ein blöde Situation. Aber ich finde als Erwachsener Mensch kann man das einordnen und damit umgehen. Die eigenen Bedürfnisse und Wünsche mal eine Zeit lang hinten anstellen. Ja meine kleine tut mir auch leid. Sie darf nicht in die Kita, ihre Freunde nicht sehen, nicht zu Oma und Opa und selbst der Spielplatz ist gestrichen. Wir versuchen es für sie trotzdem so einfach wie möglich zu machen.
Ich arbeite auch in der Klinik und habe dort auch miterlebt wie ruhig es teilweise noch war. Zum Glück. Aber ein Blick nach Italien und Frankreich reicht mir um zu wissen wofür wir das alles hinnehmen. Und mittlerweile steigen auch bei uns die Fallzahlen und Toten.
Nicht zuletzt bin ich sehr dankbar dafür das es uns so gut geht. Und wir bis lang zum Glück von der großen Welle verschont geblieben sind. Auch privat haben wir verhältnismäßig Glück, unsere Einkommen sind gesichert, wir haben ein sicheres Dach über dem Kopf und auch sonst alles was wir brauchen. Es gibt genug Menschen für die all das momentan nicht gilt. Also genug Gründe um einfach mal zufrieden zu sein mit dem was man hat, anstatt den Blick nur darauf zu lenken was man nicht hat.
Sicherlich werden nicht alle Maßnahmen aufgehoben werden können. Es muss genau abgewogen werden was Sinn macht und was möglich ist. Da können wir nur abwarten wie es sich entwickelt.
Gutes Durchhaltevermögen.
Liebe Grüße
Hallo!l
Ich kann Dich verstehen, mir geht die Situation mittlerweile auch mächtig auf die Nerven.
Was mich allerdings am Meisten nervt, sind die ständigen Fernseh- und Radiobeiträge für Leute, die im Homeoffice (wie ich dieses Wort mittlerweile hasse!) oder aus anderen Gründen derzeit zuhause sind. Ich hab ganz andere Probleme! Mein Mann und ich können aus unterschiedlichen Gründen eben nicht zuhause bei unseren Kindern bleiben. So sind die Kinder jetzt an 2 Tagen alleine zuhause, ich hetze in meiner Mittagspause kurz heim (ich arbeite normal bis 18:00), um nach dem Rechten zu schauen, Fragen zu den Hausaufgaben zu beantworten und für ein halbwegs gescheites Mittagessen zu sorgen (das alles in 60min). Mein freier Tag ist mitnichten ein solcher, weil durch die fehlende Betreuung der Kinder noch mehr liegen bleibt als sonst und ich außerdem noch zusätzlich zur üblichen Hausarbeit noch meine Kinder unterrichten soll. Gott sei dank sind dann erst einmal zwei Wochen Ferien! Ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Schule nach den Ferien weitergeht, sonst müssen wir uns echt etwas überlegen. So wie jetzt kann es jedenfalls nicht mehr lange weitergehen.
Und bei all dem Stress höre ich dann im Radio Tipps, wie man seine Zeit jetzt gestalten kann, wie man auch zuhause Sport treiben kann, wie man dem Lagerkoller entgeht... Jeder, der sich zuhause langweilt, kann gerne einmal einen Tag mit mir tauschen. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin, für die diese Situation momentan massiven Stress bedeutet. Aber an diese gestressten Mütter und Väter denkt anscheinend keiner mehr. Und ganz ehrlich: den kollektiven Dankesapplaus können sich die Leute sparen. Der hilft uns kein Stück weiter. Ich persönlich finde es eher affig, wenn sich die Leute auf die Balkone stellen und völlig bekloppt klatschen.
LG
Hallo,
bei uns ist es zwar nicht ganz so schlimm, wie bei Euch.
Aber die Kinder mit den Schulsachen zu betreuen plus Home Office plus mehr Haushalt, weil alle ständig zu Hause sind, reicht mir schon.
Ich habe auch mehr Stress als sonst und hätte gerne mal etwas Langeweile.
LG
Heike