Hi,
meine Freundin kocht. Ihre SchwieMu nimmt die Coronagesetze/Empfehlungen nicht so ganz ernst. Und möchte jetzt, dass ihr Sohn samt Familie einmal quer durch D an Ostern zu ihr anreist und er will das nun tun. Schließlich habe sie gehört, dass zu Ostern die Kontaktsperre gelockert werden würde. Anscheinend setzt sowohl bei ihrem Mann, als auch bei der SchwieMu das Gehirn aus. Naja, sie würde ihm jetzt gerne mal was Handfestes vor die Füße knallen, aber das, was man im Netz findet, ist schwammig. Es ist Verwandtschaft in gerader Linie, sie wären nicht mehr als 5 Personen, man soll Reisen vermeiden, man soll Kontakte minimieren, und und und, aber ein deutliches “das ist verboten” findet sich nicht so richtig. Ein Appell an die Vernunft verpufft, sie fährt auf jeden Fall nicht mit, kann aber ihre Bagage schlecht zu Hause einsperren.
Hier sind doch pfiffige Köpfe unterwegs, vielleicht kennt ja jemand genau das, was sie jetzt brauchen kann.
Es ginge von BaWü nach Niedersachsen.
vlg tina
Omabesuch einmal quer durch Deutschland
In welchem Bundesland wohnen die denn und wo sollst hin gehen. Von meiner Familie in MV weiß ich, dass die da Kontrollen auf den Autobahnen bei fremden Kennzeichen machen und wenn es keinen triftigen Grund gibt, schicken die die Leute wieder zurück, damit sich da keine Touristen festsetzen.
Wir sind am Wochenende noch die Eltern meines Partners in MV besuchen gewesen.
Das ist erlaubt.
Der Vater ist schwer krebskrank und wollte seine Kinder und Enkel sehen....
War kein Problem.
Hi,
hmm, BaWü, Hessen, NRW (?), NS.
Heimschicken würde ihr sicherlich sehr gut gefallen.😜
vlg tina
In BaWü will die Polizei vermehrt die Autobahn zu Ostern kontrollieren laut Zeitung. Vielleicht ist das ne kleine Abschreckung?
Hi,
danke. Hab’s gleich weitergegeben. Das Blöde ist, dass man hier relativ bald aus BaWü draußen ist.
vlg tina
Ich glaube, dass die Einsicht auch kein Gesetz bringen würde!
Ich komme aus Hamburg, wir haben hier deutliche Reglungen und es wurden, wegen der hohen Anzahl an Verstößen, sogar das Bußgeld erhöht, aber das hält die Leute hier nicht davon ab, dass zwanzig Mann Tischtennis spielen oder am Deich mit Musik chillen oder oder oder. Meine Nachbarn feiern alle paar Tage Partys mit ihren Freunden, die dann spät in der Nacht betrunken das Treppenhaus auseinandernehmen...
Wer nicht will, der hält sich auch nicht daran. Da könnte deine Freundin ihrer Schwiegermutter das BGB oder stvg oder sonst irgendein Gesetzbuch vor den Latz knallen, es würde nichts bringen und die Schwiegermutter nicht interessieren.
Deine Freundin kann nur für sich entscheiden das sie nicht fährt. Mehr kann sie wohl nicht machen, wenn der Rest der Familie so uneinsichtig ist.
Ich würde mir da echt ein paar schöne Tage machen... und sollte mein Mann etwas mitbringen, dann wüsste er, wer das auszubaden und zu verantworten hätte. Mehr kann sie ja nicht machen. Die Beschränkungen werden auch irgendwann gelockert werden, aber die Empfehlung ja noch lange nicht. Ich glaube auch nicht, dass sich da jemand daran halten wird!
Wenn ich ehrlich bin, denke ich mittlerweile, die Menschen kann man nicht mehr retten (weil sie es einfach nicht wollen) also was soll der Quatsch... wir könnten zumindest die Wirtschaft retten und den Selbstmord reduzieren, der Menschen, die zwar nicht an Corona gestorben sind, aber an den Folgen, die die Arbeitslosigkeit, der Verlust von Eigentum und den damit eingehenden hohen Verschuldungen, aus die einige nicht wieder herauskommen werden und sich den Strick nehmen, der häuslichen Gewalt an Kindern und Frauen/Männer, die keinen Zufluchtsort haben, die Misshandlungen von Kindern... der Rattenschwanz ist lang an opfern, die im Zweifelsfall den Todesopfern von Corona übersteigen werden.
Versteh mich nicht falsch!! Mir ist jedes Leben etwas wert und wir halten uns an die Regeln. Gehören sogar zu jenen, die freiwillig ein Maske (selbstgemacht) tragen, freiwillig im anstrengenden Homeoffice arbeiten mit Kleinkind, damit man noch weniger Infektionen zur Verfügung stellen kann und sehen unsere Eltern nun schon seit sechs Wochen nicht mehr. Es wäre schön, wenn keiner an Corona sterben würde. Nirgendwo auf der Welt. Aber irgendwie empfinde ich zunehmend, dass wir hier zumindest gegen Mühlen kämpfen. Die Menschen ziehen nicht mit, wollen anscheinend nicht gerettet werden. Da frage ich mich, was der Spaß dann soll, wenn die Zielgruppe, die gerettet werden soll überhaupt nicht gerettet werden möchte! Auch die junge Generation da draußen, scheint das alles nicht wirklich eng zu sehen und gehen weiter fleißig raus und stecken sich an. Was bringt das allen anderen dann? Sitzen wir umsonst zuhause? Verlieren wir umsonst unsere Jobs?
Ist es langsam noch gerechtfertigt alle anderen über die Klippe zu jagen, während die, die man unter anderem schützen möchte überhaupt nicht mitmachen wollen??
Ich komme an einen Punkt, wo diese Zuversicht schwindet. Wo ich mich frage, ist das alles noch gerechtfertigt?
Dan übernimmt mich manchmal ein Anflug von Verbitterung und ich denke, super, die Rentner, die nicht mehr auf ihre Jobs angewiesen sind, die lachen uns noch ins Gesicht, weil sie ja nichts mehr zu verlieren haben (ok, wenn das eigene Leben ‚nichts‘ ist, dann weiß ich auch nicht weiter) aber Sorge um ihren Job, haben sie keine, super, dass sie dann an uns denken, die für sie zuhause bleiben und keiner Rente haben und nicht abgesichert sind (ich weiß einige haben auch keine große Rente, aber ich denke es ist klar, was ich meine!) ebenso die Jugend, die noch kein Geld verdient, noch zur Schule geht und sich denkt, ich bin jung und stecke das locker weg, den Job kann es mich auch nicht kosten, also, was soll’s..
Ich kann deine Freundin gut verstehen. Sie nimmt es ernst, die hält sich an die Regeln und da ist man einfach genervt, wenn andere halt lockerer damit umgehen.
Rate ihr gute Nerven, es wird nicht besser werden und sie wird mich öfter kochen oder sie kommt irgendwann selber an den Punkt und fragt sich, ob das Mittel den Zweck auch heilt...
Ich möchte hier auch keine Grundsatz Diskussion anfangen, sondern das sind irgendwie gerade meine Gedanken, die mir beim lesen deines Textes gekommen sind.
Geht vielleicht nicht ganz konform mit deiner Frage und einen wirklichen Text habe ich für dich nicht parat, der die Schwiegermutter umstimmen würde!
Lg unbekannt
StGB meinte ich...
Hi,
danke dir. Ja, ab und zu überkommen einen dann tatsächlich solch nihilistische Gedanken. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Leute hier im Großen und Ganzen schon brav dran halten. Bei schönem Wetter sind zwar viel Leute unterwegs, aber große Gruppen sieht man kaum. Mal Jugendliche, die zu dritt und nicht zu zweit sind. Aber in der Großstadt hat man dann doch weniger Platz sich aus dem Weg zu gehen.
Wahrscheinlich läufts tatsächlich drauf hinaus, dass sie sich schöne Tage alleine macht. Vielleicht nimmt er ja noch Vernunft an oder die Tochter ist zu überzeugen, dass sie auf Oma Rücksicht nimmt.
Vlg tina
Das mit der Familie bezieht sich auf einen Haushalt, da man da sowieso einen Großteil der Bakterien und Viren teilt. Es hat nichts mit familienstand zueinander zu tun. Ist ja wurscht ob es nun meine Schwester, Schwägerin oder cousine 10. Grrades ist, wenn sie nicht in meinem Haushalt lebt, ist sie für den virus eine fremde Person. Das steht so aber auch überall im Internet.
Hi,
danke dir. Das kann regional unterschiedlich sein, aber man kann so etwas eben nicht eindeutig nachlesen. Verwandte in gerader Linie darf man, vielleicht nicht flächendeckend, wohl doch besuchen.
Das ist ja die Krux, wo ein Hüh, da wohl auch ein Hott. Also nichts, womit man jemanden mit einer solch laxen Einstellung überzeugen kann.
vlg tina
Hü und Hott stimmt, aber das mit den graden Verwandten hab ich noch nie gehört... Komisch, finde ich auch mega unlogisch. Hat nicht die Merkel selber gesagt keine Osterbesuche? Hab die Rede nicht komplett gehört... Aber kann natürlich sein. In NRW jedenfalls ist es nicht so. Manche Leute lernen es aber auch nicht...
Geh mal auf die Seite vom Robert-Koch-Institut. Da ist es genau beschrieben.
Hi,
hmmm, ich habe jetzt schon x verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, wie ich das in die Suchfunktion eingebe, aber schlauer bin ich da jetzt auch nicht. Kann das RKI das überhaupt so zusammenfassen, schließlich ist das ja Ländersache, teilweise sogar die der Landratsämter. Mittlerweile weiß ich, dass es in BaWü in Ordnung wäre, in Hessen wohl nicht. Es dürfen nicht mehr als zwei Personen im Auto sitzen, es sei denn sie kommen aus dem gleichen Haushalt usw.
Hättest du einen konkreten Link, irgendwie komme ich per Suchfunktion nicht weiter...
Vlg tina