Man wünscht sich ja beinah die Kündigung

Tja....wenn ich lese...Schulen VIELLEICHT noch länger geschlossen,kommen einem die Gedanken.
Ich Alleinerziehend und Aufstockerin,Arbeit in kleinen Betrieb,der noch geöffnet hat. Auch Samstag,Feiertag und Sonntag.
Kind in der zweiten Klasse muss alleine bleiben in der Wohnung.
Mitnehmen darf ich sie nicht.Freunde und Bekannte dürfen nicht aufpassen.Nachbarn sind alle Älter und speeren sich vetständlicherweiße ein.
Oma und Opa über Achtzig,da kann sie auch nicht hin und ihr Vater will sie nicht.
Mein Kind geht mir kaputt.
Notbetreuung wurde geschlossen,weil jemand verschwiegen hat das eine Mutter positiv getestet wurde,das Kind natürlich auch positiv im nach hinein.
Wir sind negativ. Soviel Urlaub wie ich bräuchte in der Coronazeit hat kein Mensch. Andere zukünftige Ferien müssen auch abgedeckt werden. Krankenschein ist nicht mehr gerechtfertigt,bekomme nirgends einen.Weder auf mich,noch auf Kind.
Wenn ich wüsste man bekommt keine Sperre von Amt oder Sanktion würde ich alles hinwerfen.
Ich wünsche mir inzwischen direkt die Kündigung um bei meinem Kind zu sein. Sie nicht leiden zu sehen. Die wenige freie Zeit die wir haben,hocken.wir am Tisch und ich helfe ihr beim Lernen. Es ist so kotzig.Ferien überbrücken
ist das eine aber was jetzt abgeht das andere. Danke fürs auskotzen.
Selbst das Jugendamt hat keine Idee.Neue Notbetreuung bekomme ich nicht. Es gibt keine Plätze. Caritas hat alle Hände voll zu tun. Kirche würde ehrenamtlich helfen mit Leihoma aber DARF nicht. Ich war noch nie Arbeitslos in den zweiundzwanzig Jahren die ich arbeite. Ich war nur in der Elternzeit kurz raus.Aber jetzt,jetzt wünsche ich mir beinahbeine Kündigung wegen Corona.

6

Ohje... du tust mir so leid! Ich kann dir nur anbieten ihr via Skype bei den Hausaufgaben zu helfen. Ich bin Lehrerin und alleinerziehend. Ich verstehe, dass du gerade durch die Hölle gehst.

1

Guten Morgen ☕

oh Mann, ihr armen. Das klingt wirklich furchtbar und es ist sicher ganz besonders schwer für euch beide. Wie geht es Deiner Tochter denn damit, dass sie soviel alleine ist? Ist Dein Arbeitsplatz denn weit entfernt von der Wohnung? ein, zumindest teilweises, arbeiten von zuhause aus ist nicht möglich? Arbeitest Du Vollzeit? Geht evtl. unbezahlter Urlaub? vielleicht wenigstens 1-2 Tage pro Woche, die Du dann vielleicht stundenweise auf die Arbeistage/Woche aufteilen kannst, dass Du so die Arbeitszeit/Tag reduzierst? Ich hab schon von Arbeitgebern gehört, die das anbieten.

Ich wünsch euch und uns allen, dass die Schulen nach Ostern wieder aufmachen dürfen und es für euch zumindest was das angeht wieder etwas bergauf geht 🍀

Die Zeit nach Corona kommt, und in der wird es sicher alles andere als leicht, Arbeit zu finden. Ich würde daher irgendwie versuchen, am Ball zu bleiben, auch wenn ich selbst nicht wüsste, wie... :(

LG

2

Dein Kind ist mit 7 (?) Jahren alleine zuhaus?
Sorry für mein Worte, aber das ist schon stramm!
Deine Situation ist scheisse. Aber wünsche dir keine Kündigung!!!! Das ist keine Lösung.

3

Rede doch noch mal mit deinem Chef. Dein Kind ist noch viel zu klein um länger als 2 Stunden alleine zu sein. Ich würde da auch ein bisschen Druck machen.

4

Will das Kind nicht zum Vater oder er will es nicht? Beim letzteren würde ich dem eine ganz schöne Szene machen, zur Not mit Jugendamt Unterstützung. Allerdings wenn er es dann am Kind auslässt, ist dem auch nicht geholfen 😔vielleicht doch eine Freundin, wo sie täglich hin kann? Fällt ja unter Hilfeleistung.

5

Dann musst du bei der Arbeit unzuverlässig werden... 😜

7

Wenn dein Kind mit dem anderen Kind Kontakt hatte werde ihr ja auch in Qurantäne geschickt. Wenn nicht und du in einem systemrealvanten Beruf arbeitest ruf beim Jugendamt an und besteh auf eine notfallbetreuung

8

Hey, ich habe gelesen, wenn man unbezahlt freigestellt wird, wegen der Kinderbetreuung, kann man Verdienstausfall geltend machen. Ich bekomme aber die Hintergründe und Voraussetzungen nicht mehr zusammen und ob der Chef da mitmacht, ist ja auch so ne Sache.

9

Oh Mann, dass ist wirklich eine Sch….situation:-(

Habt ihr einen Betriebsrat? Kannst du eine Gewerkschaft kontaktieren?
Denn was man dir zumutet, geht gar nicht.


Eigentlich hast du recht, wenn du kündigen würdest. Kannst du es dir finanziell leisten?

Ansonsten- Druck machen bei allen, Caritas usw, du brauchst eine Notbetreuung. Lästig sein, immer wieder anrufen, nicht abwimmeln lassen!! Notfalls mit Zeitung drohen!

Eine Mutter so hängen lassen geht gar nicht!

Alles Gute und viel Kraft#liebdrueck