Mein Hirn wird langsam zu Matsch...

Hallo
Habt ihr auch das Gefühl, das Hirn wird langsam zu Matsch?
Es gibt wenig andere Themen außer Corona. Zeitung=corona, TV =corona, Gespräche mit Freunden=corona (Sie erleben ja auch wenig Neues) Ich arbeite im medizinischen Bereich =corona.

Ich sehne mich nach Gesprächen über andere Themen... Gerne wieder über einfach nur das Wetter, oder sogar Greta oder wie teuer das Eis in den Eisdielen geworden ist.

Ich vermisse die "die Lehrerin/Erzieher haben mein Kind schlecht behandelt" oder "meine Schwiegermutter.." threads.

Wir halten uns streng an die Regeln, in einer viel zu kleinen Wohnung ohne Garten, ohne Balkon. Wir gehen 2x am Tag spazieren, mal kürzer mal länger.

Die Laune ist auch echt noch recht gut.

Aber mein Hirn hätte so gerne mal wieder Abwechslung! 🙈

Wie gehts euch?

Ich befürchte auch, dass die Ausgangsbrschränkungen verlängert werden. 😩

1

Nutze die Zeit und Ressourcen doch anderweitig. Mach etwas kreatives, hör dir beim Ausmisten ein Hörbuch an oder lerne eine andere Sprache (evtl sogar mit deinem Parter/einer Freundin zusammen)

6

Ja ausgemistet habe ich schon so viel, dass ich viele müllsäcke im Keller stehen habe die ich aber nicht wegfahren kann (weil das ja auch zu hat).

Ich habe schon mehrere hörbücher gehört, dann online Bücherei.
Sprache könnte ich versuchen, mit 3 kleinen Kinder tagsüber eher schwer.

2

Ja, geht wohl jedem so. ;-)
Hast du Kinder?

7

Ja, drei.
Was wir schon alles kreatives gemacht haben. Aber langsam ist bei den Kindern auch die Luft raus 😩

3

Ich habe meinem Mann schon gesagt, wenn das alles vorbei ist werde ich die Corona Nachrichten vermissen 😂. Ich nerv ihn schon damit 😅. Er meinte, ich kann mir ja ein paar Corona Nachrichten aufnehmen für später.

Ansonsten ist mein Mann die beiden Oster Wochen Zuhause. Projekt Baumhaus wird endlich in die Hand genommen. Es gibt hier also auch andere Themen.

9

Corona Nachrichten aufnehmen ist eine tolle Idee! 😀

Da wir nur zum spazieren gehen raus können, haben wir auch keine anderen Projekte, wie Garten in Ordnung bringen usw.

4

Mir gehts genauso, ich bin vor einigen Tagen schon nem Verein beigetreten der alte Nutzpflanzen vermehrt und beschäftige mich gerade mit der "künstlichen Befruchtung" meiner alten Tomaten und Bohnensorten die ich geschickt bekommen habe um sie zu vermehren #schwitz
Ich brauch gerade etwas "heile grüne Welt" und andere Themen :-)

10

Das ist eine gute Idee.
Ich brauch auch irgendwie ein Hobby das mit drei Kindern machbar ist. Denn abends bin ich dann zu faul 🙈

5

Hallo,

dass es bei Telefonaten mit Freunden keine Neuigkeiten gibt, ist wirklich langweilig. Wir haben aber festgestellt, dass wir uns momentan viel häufiger gegenseitig anrufen oder skypen. Vor Corona haben wir Mädels uns alle sporadisch mal beim Italiener getroffen und auch ab und zu telefoniert, wenn es mal Neuigkeiten gab. Jetzt hören oder sehen wir uns via Skype häufiger um uns gegenseitig mitzuteilen, dass in den letzten 48 Stunden nichts passiert ist.
Ich genieße die Ruhe dieser Tage noch. Ich habe schon 5 Bücher gelesen, die ich schon die ganze Zeit lesen wollte. Auch das Home-Schooling finde ich angenehmer als den Schulalltag. Meine Kinder lernen Zuhause wesentlich effektiver als in der Schule. Gerade für mein ADHS-Kind ist es Zuhause wesentlich einfacher. Wir leben nicht in den Tag hinein, sondern haben schon von Anfang an einen Alltag mit Tagesplan gemacht. Der einzige Termin von außen, ist der Musikunterricht der Kinder, der via Facetime stattfindet. Ansonsten ist es toll, dass der Tagesablauf nicht fremdbestimmt wird.
Unter uns Kollegen an der Arbeit ist die Arbeit Thema und nicht hauptsächlich Corona. Klar, es wird mal darüber gesprochen, da es für die Arbeit relevant ist, wie es weiter geht, aber ansonsten haben wir die gleichen Themen wie vor Corona auch. Die Nachrichten verfolge ich nicht mehr so intensiv. Ich überfliege morgens die FAZ und lese diese nach der Arbeit genauer und abends schaue ich die Tagesschau. Als das mit Corona los ging, war ich da extremer und habe permanent nach Neuigkeiten geschaut. Heute bin ich gespannt, wie es mit den Schulen weiter geht. Ich rechne aber nicht mit großartigen Änderungen.

LG
Lotta

11

Ja die gezwungene Auszeit tut uns allen eigentlich gut. Aber jetzt wünschen wir langsam wieder unseren Sport, unsere freu de, und vor allem unsere Familie um uns rum.

Ich denke so langsam ist due Luft raus, weil keiner weiß wie es weiter geht. Es hängt alles in der Luft.

Wenn man wüsste ab Montag können kleine Geschäfte öffnen, die Woche danach, die Schulen und Kitas, danach große Geschäfte, dann könnte man es besser "akzeptieren". Dann ist ein Ende in Sicht....

8

Ich hoffe, dass sie verlängert werden. Nicht, weil ich sie so schön finde, sondern um die Ansteckungen so niedrig zu bekommen, dass man sie nachverfolgen und im Griff behalten kann bis es eine Impfung gibt.

Mein Hirn kann ich notfalls auch ohne urbia beschäftigen. Seit es so stark eingeschränkt ist, taugt urbia eh nur noch bedingt als Hirnfutter.

12

Ich arbeite Vollzeit und habe daher mehr Themen als nur Corona. Auch üben wir nach wie vor ein Hobby aus, sodass sich auch daraus andere Gesprächsthemen ergeben.