Wieder hoffnung

Thumbnail

Das macht so Hoffnung.

Wie ich mit bekomme ist es in Deutschland auch schon viel besser oder?

Ich hoffe es wird nicht sehr schlimm nach den lockerungen

Und ich hoffe sehr das wir bald unsere Familien in den arm nehmen können.

Vermisse sehr meine mama schon besonders meine Tochter

Hoffentlich seit ihr alles gesund..

1

Was genau macht dir Hoffnung? Dass dir Mehrzahl wieder gesund wird, war schon klar. Und da die Dunkelziffer angeblich nicht so hoch ist, ist diese Zahl noch eigentlich viel zu gering.

Da unsere Politiker diese Zahlen als Maßstab für alles sehen, habe ich weniger Hoffnung, dass bald das meiste wieder funktioniert.

2

Sei doch froh das es hier nicht soviele Menschen erwischt hat....
Immer diese Menschen die das schlechte suchen

4

Hä? Wenn die Dunkelziffer höher wäre, wäre auch die Sterberate niedriger und wir müssten nicht bis zum St. Nimmeleinstag mit Einschränkungen leben. Die Impfung ist ja jetzt keine greifbare Lösung und von einer Herdenimmunität sind wir mit den Zahlen weit entfernt.
Das Virus geht nicht mehr weg, es ginge um eine Verlangsamung. Jetzt müssen sich wieder mehr Personen anstecken.

weitere Kommentare laden
3

Nur ca 1-2% werden nicht wieder gesund, was war jetzt dein Anlass zur Hoffnung? Die Lockerungen werden in meinen Augen dazu führen daß wieder mehr krank werden, was im Endeffekt ja nicht schlimm ist, solange nicht allzuviele einen schweren Verlauf haben.

LG
Visilo

8

Naja das wird in Wellen laufen. Beschränkungen lockern und wenn dann wieder mehr Fälle auftreten die Beschränkungen lokal wieder verschärfen. Gerade in Deutschland ist die Spanne riesig zwischen den stark betroffenen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bundesländern mit sehr sehr wenigen Fällen wie Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein. Ich hoffe das wird dann in den Maßnahmen auch berücksichtigt.

9

Hallo,

Die Zahl der neuen Infektionen ist in Österreich sehr stark rückläufig (heute ca 0,6% pro Tag) Deutschland ist auch auf einem guten Weg, ist mit über 2% aber doch höher. (Die Anzahl der Erkrankten pro Einwohner ist in beiden Ländern übrigens im Moment sehr ähnlich) und auch die Reproduktionsrate ist in beiden Ländern unter 1 - was sehr wichtig ist!

Also: ja, Hoffnung besteht :-)

Ganz zu normal wie vor Corona wird aber leider noch dauern. In Österreich sind für heuer bereits alle Großveranstaltungen abgesagt.

Think positive! Und bleibt gesund :-)

LG

10

Hallo.
Was mich dazu interessieren würde.
Wird bei euch in Ö auch alles kritisiert und hinterfragt, oder herrscht eher Einverständnis mit den Maßnahmen?
VG

11

Ich kann jetzt einmal nur von meiner Familie, Freunden, Bekannten, Kollegen etc berichten.

Die sind alle zusammen recht einsichtig. Teils genervt, angezipft, frustriert, aber trotzdem: einsichtig.

Einer unserer Nachbarn hat offenbar regelmäßig soweit wir mitbekommen Besuch (so ca einmal in der Woche kommen offenbar die Großeltern vorbei).

Wenn ich in meiner Gegend unterwegs bin (was ich nur zu notwendigen Dingen tue) dann fällt mir auf, dass schon weit weniger als sonst los ist. Einige der eher wenigen Leute auf der Straße haben Masken auf. Beim Einkaufen vor einer guten Woche haben im Supermarkt ausnahmslos alle eine Maske aufgehabt, auch die Leute die am Eingang aufgefordert worden sind einen Einkaufswagen zu nehmen haben das ohne Murren getan.

Meine Tante hat erzählt, dass einer ihrer Nachbarn (von mehreren) regelmäßig Party macht.

weiteren Kommentar laden