Meine Erfahrung mit Masken

Schade, dass der andere Thread gelöscht wurde.
Dieser hier ist gar nicht politisch, sondern geht um eigene Erfahrungen.

Einige haben ja geschrieben, die Maske sei ein Accessoire der Korrektheit.
Das empfinde ich hier nicht so. Ich bin eine der wenigen, die hier Masken trägt und es ist mir ehrlich gesagt furchtbar unangenehm, da man inspiziert wird, wie ein Tier im Zoo.
Ich mache es dennoch, weil ich überzeugt davon bin, dass die asiatischen Länder auch wegen ihrer Masken erfolgreicher sind und weil ich einfach niemanden im Zweifelsfall anstecken möchte. Zwischen 30 und 40 Prozent der Übertragungen erfolgt, ohne dass der Kranke Symptome hat (Wurde in chinesischen und amerikanischen Studien herausgefunden, da sind sie sich ausnahmsweise einig).

Und ja, ich bin tatsächlich auch eine kurze Strecke mit Maske Auto gefahren. Nicht weil ich denke, mich im Auto zu infizieren. Sondern weil ich mir die Maske Zuhause mit sauberen Händen aufziehen konnte und das nicht erst im Supermarkt machen wollte, nachdem ich Einkaufswagen und was weiß ich nicht alles angefasst habe. Hier desinfiziert niemand die Wägen. Beim nächsten Mal werde ich mir vorher einfach die Hände desinfizieren, weswegen ich wahrscheinlich auch wieder angeschaut werde, als hätte ich das Desinfektionsmittel im Krankenhaus gestohlen.

Ich finde das Tragen einfach wichtig, weil ich hoffe, dass uns dadurch eine zweite Lockdown-Welle erspart bleibt. Da ist die Maske das kleinere Übel.

Also nein, es ist kein Accessoire für mich.

14

Ich bin jetzt mal ehrlich: ich finde Masken blöd und werde so lange wie möglich keine benutzen. Ich hab auch Probleme damit in Stoff zu atmen.

Ich glaube auch nicht, dass ein Stück Stoff großartig Viren fernhält. Und das RKI hat ja auch lange die Wirksamkeit angezweifelt.

Ich weiß halt nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Es sieht halt auch gruselig aus. Und ich weiß nicht wie sinnvoll sie sind.

Bei uns nutzen auch nur wenig Leute Masken.
Eine aufsetzen würde ich erst, wenn es wirklich Pflicht ist.

Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren.

LG

16

Ich vermute, ehrlich gesagt, dass das politisches Kalkül war, von Masken abzuraten.
Einfach weil keine professionellen da waren und man sich nicht auch noch mit der Bevölkerung um die Masken streiten wollte.
Schau dir doch mal im Internet Simulationen von der Virenverbreitung an. Da wird Husten mit und ohne Maske dargestellt.
Auch weil die Möglichkeit besteht, dass der Verlauf milder ist, wenn die Viruskonzentration bei der Ansteckung geringer ist, halte ich das Tragen von Masken für sinnvoll.

34

War auch mein erster Gedanke 'sind eh nicht genug da die werden es jetzt bestimmt nicht empfehlen'

weitere Kommentare laden
1

Wir haben gestern welche genäht. Sehen nicht schick aus, aber da wir in Sachsen wohnen, muss es nun sein. Und ich denke schon, dass es Sinn macht.

Wobei ich es unheimlich finde, die Gesichter nicht mehr ganz sehen zu können.

2

Hallo,

Da es bei uns immer noch nirgends Masken zu kaufen gibt stellt sich die Frage für mich gar nicht. Ich habe vor 4 Wochen welche bestellt, kommen im Mai wenn ich Glück habe. Nähen kann ich leider nicht. Also bleiben mir nur die Handschuhe zum einkaufen 🤷🏻‍♀️

LG
Sunny

3

Es gibt im Netzt auch Anleitungen, wie man aus einem T-shirt eine Maske ohne Nähen herstellen kann. Oder einfach aus einem Stück Stoff mit Gummis. Letztendlich reicht aber auch ein Loop, den man sich übers Gesicht zieht.

26

Tuch hab ich versucht, hab aber nach 10 Minuten keine Luft mehr bekommen. Ich warte bis die Einweg Teile wieder verfügbar sind.

4

Meine Erfahrungen sind deinen sehr ähnlich. Ich bin Freitag zum einkaufen auch ein kurzes Stück mit Maske Auto gefahren 🙈, wusste nicht, dass man das nicht darf. Nicht, weil ich im Auto Gefahr wittere, sondern weil ich mir die Maske auch gern zuhause mit sauberen Händen anziehen wollte. Gut, muss ich nächstes Mal anders machen. Unwohl und „angestarrt“ habe ich mich auch gefühlt, aber auch ich empfinde es als recht kleinen und unaufwändigen Beitrag, damit das Ganze nicht mehr so ewig dauert...

5

Du weißt schon, das es im Auto verboten ist?
Sind es Einmalmasken oder wiederverwendbare?

6

Warum sollen Masken im Auto verboten sein🤔

7

Weil man erkennbar sein muss!! Das lernt man aber auch in der Fahrschule!

weitere Kommentare laden
9

Hi!

Meine Erfahrung: ich mag es nicht besonders, komme mir damit dämlich vor und mit Allergie ist es halt lästig wenn man sich die Nase putzen muss. Hatschi!

Aber: ich halte es für sinnvoll. Und bin mittlerweile ja ohnehin dazu verpflichtet (Österreich) - also tue ich es auch, egal ob ich es mag oder nicht. Und da hier eh alle müssen, und es auch alle tun wird man natürlich auch nicht blöd angeschaut. Ist auch ein Vorteil von "muss" :-)

Ich setze die Maske aber erst vor dem Supermarkt auf. Meine Hände sind eh sauber. Und ich habe auch keine Angst vor einer Schmierinfektion. Da habe ich schon deutlich "bessere" also sehr viel wahrscheinlichere Gelegenheiten zur Infektion gehabt.
Im Supermarkt greife ich soweit alles normal an, allerdings achte im Moment aus Rücksicht auf andere sehr darauf, dass ich mit den Augen aussuche und nur das angreife was ich dann auch kaufe.
Ich selbst habe aber keine Angst.

LG

13

Das mache ich auch so. Was angefasst wurde, kaufe ich in 99% der Fälle.

18

Ich weiß natürlich nicht gegen was du allergisch bist, aber einfach mal für die Allgemeinheit:

Besonders in Japan haben sehr viele Leute eine Pollenallergie und Masken werden deshalb gerade in den Frühlingsmonaten verstärkt getragen, um sich vor Pollen zu schützen.
Pollen sind im Vergleich zu Vieren deutlich größer und können so auch durch einfache Masken (nicht die mit Filtern) gut von den Schleimhäuten fern gehalten werden!

Wenn man also Heuschnupfen hat, ist so eine Maske eigentlich ganz praktisch!
Dann muss man sie aber natürlich die ganze Zeit draußen draufbehalten. Wenn man erst draußen die Pollen einatmet und dann im Laden eine Maske anzieht, ist klar, dass die Nase läuft. Also zuhause schon anziehen.

Ich kann’s für Pollenallergiker nur empfehlen draußen eine zu trage!

weitere Kommentare laden
25

Dann hab ich Mal eine Frage an euch erprobte Mundschutznutzer, am 27.04. soll mein Sohn wieder in die Schule. Anweisung der Schule auf dem Schulweg ( Minimum 45 Min in Bus und Bahn, einfache Strecke) soll Mundschutz und Gummihandschuhe getragen werden, das Selbe gilt für die gesamte Zeit des Unterrichts. Wie oft müsste man dann wechseln und wohin mit dem ganzen Müll? Ich werde im Moment definitiv nichts kaufen, er soll am Anfang erstmal nur sein Halstuch ( vom Skifahren) mitnehmen und dann sehen wir weiter. Die Schule konnte auch nicht genau sagen was sie erwarten, und meinten halt ein Tuch reicht auch. Selbst wenn nur 4 Stunden sind , müsste er dann ca 5 Stunden ununterbrochen einen Schutz tragen, das machen die Hände nicht lange nicht und den Mundschutz würde ich auch nicht so lange auflassen und nein ich kann nicht nähen und selbst wenn ,würde er das wohl ehr nicht aufsetzen.

Also wie machen das eure Kinder bzw ihr wenn ihr sowas über Stunden tragen sollte?

28

Handschuhe auch? das ist ja der absolute Müll... unter Handschuhen schwitzt man... ist eine Brutstätte durch und durch.. da würde ich eher schauen Desinektionsmittel zu bekommen oder selber zum sprühen anmischen.

Lg

30

Ich glaube, für die Stoffmasken gilt, dass sie gewechselt werden sollen, sobald sie feucht sind.

Ich würde meinem Kind mehrere Masken und einen Wetbag/Plastiktüte mitgeben, so dass es sie in den Pausen mit Händewaschen wechseln kann oder sobald sie feucht sind.

Aber da haben bestimmt noch welche bessere Ideen.

weitere Kommentare laden
31

Habe nur eine kurze Frage zur Maske im Auto:
Wieso setzt ihr sie nicht im Auto auf, bevor ihr aussteigt?
In meinem Auto fühle ich mich auch sicher, da ich immer Handdesinfektionsgel in der Tasche habe (schon vor der Coronakrise, aber jetzt benutze ich es auch tastächlich ;-) ) und dieses anwende, wenn ich die Einkäufe im Kofferraum verstaut habe oder aus der Firma komme.
Noch benutze ich keine Masken, weil ich mir auch sehr seltsam vorkommen würde.
Allerdings halte ich recht gut den Abstand ein und gehe nur "unter Menschen" wenn es tatsächlich sein muss.
Wir werden nächste Woche auch mit Nähen anfangen, mal sehen was dabei rauskommt. Mein Vater hat uns Einwegmasken besorgt, aber nur ein paar, die reichen nicht wirklich aus.

42

Ich muss echt gestehen, ich bekomme bei Masken bald leichte Beklemmungen...
Ich muss sie während der Arbeit tragen (je nach Dienst 8 bis 10 Stunden) und seitdem leide ich täglich (!) an Kopfschmerzen und bin extrem müde und habe wie fast 50 % der Kolleginnen Hauptprobleme bekommen.
Woher das kommt: wir atmen mehr CO2 als gewöhnlich ein, weil diese durch die Maske nicht gut ausgeatmet und an die Umgebung abgegeben wird.
Natürlich ist das beim Einkaufen etc eine ganz andere Nummer, aber ich würde ich euch empfehlen, trotzdem (auch wenn es erlaubt wäre...) die Maske erst kurz vor dem Aussteigen aufzusetzen und nicht, wenn man schon ins Auto einsteigt.

43

Für euch ist es natürlich besonders blöd gerade. Habt ihr wenigstens ausreichend Masken, ist die Versorgung besser geworden?

48

Nein, zur Zeit noch nicht.
Es hieß mal vor paar Tagen, man konnte was organisieren... Aber wir merken noch nichts davon. Die Masken werden immer noch eingeteilt und man muss versuchen den ganzen Dienst damit klar zu kommen.