Hallo, wir hatten bereits im Januar unsere Sommerreise ab dem 13.07. gebucht. Eine Mallorca Pauschalreise in einem sehr großen Hotel speziel für Familien mit Kindern.
Überall wurde einem dazu geraten abzuwarten weil eine Stornierung natürlich nicht kostenlos möglich war.
Nun gilt die Reisewarnung erstmal bis zum 15.06..
Spanien will jetzt den Sommer-Urlaub ermöglichen aber ganz ehrlich . Ich habe so garkein Vertrauen. Mir wäre es lieber wenn die Reise storniert würde. Jetzt soll es Auflagen geben was ja auch Vernünftig ist. Zeiten für Strand und Pool, vielleicht sogar Masken.
Das hat doch alles mit Urlaub nicht zu tun.
Wir könnten uns vielleicht noch an irgendwelche Kontaktbeschränkungen halten aber wie ist es für unseren 8 jährigen Sohn. Er ist sehr aktiv und auch sehr kontaktfreudig.
Hat hier auch schon jemand gebucht? Wie seht ihr das?
Gebuchter Urlaub im Ausland für die Sommerferien, wie seht ihr das?
Hallo, wir haben Mallorca gebucht für Anfang August. Genau vor Zeiten am Pool und Masken haben wir auch Angst. Das hat nichts mehr mit Urlaub zu tun. Vor allem mit einem der recht viel Geld gekostet hat. Uns wurde gesagt bis 90 Tage vor Abflug können wir stornieren und es fällt nur die Anzahlung an. Wir wollten noch warten wie es sich entwickelt und dann entscheiden.
Bevor ich mit Maske am Pool oder Strand liege wäre mir eine Reisewarnung lieber. Wir haben allerdings kein so großes Hotel aber ein Einzelkind das natürlich Kontakte sucht.
Genauso sehe ich es auch. Alles was das Hotel eigentlich bietet kann ja garnicht wirklich genutz werden. Kinderanimation, Mini-Disco, Kids-Club, Wasserpark, Abendanimation u.s.w.
Unser Hotel wäre eigentlich ausgebucht gewesen. Das heißt Menschen ohne Ende.....Wie soll sowas umgesetzt werden?
Wir haben auch Mitte Juli Mallorca gebucht in einem teuren Famileinhotel. Wir werden definitiv umbuchen aufs nächste Jahr. Ich warte nur noch ab, ob das kostenlos geht oder wir es bezahlen müssen.
Habe uns schon ein Ferienhaus an der Nordsee gebucht. Da könnte ich mir nämlich vorstellen, dass das klappt.
nein, würde ich definitiv nicht wahr nehmen?
wieso ist eine Stornierung nicht möglich? über das Reisebüro gebucht und es wurde bisher nur angezahlt?
alles gute
Stornierung ist natürlich möglich. Stornogebühren wären aber aktuell 500,00 Euro. Die wären dann weg.
Wenn die Reisewarnug verlängert wird wäre eine kostenlose Umbuchung (oder Stornierung) möglich.
Aber das weiß ja keiner.....
ich würde noch ein bissel warten. notfalls aber die stornogebühren zahlen.
alles gute
Wartet noch ein bisschen, die Reisewarnung wird bestimmt verlängert.
Wende dich mal an den Reiseveranstalter. Manche sind kulant und du kannst jetzt schon stornieren und bekommst einen Gutschein für die Stornogebühren oder kannst jetzt schon aufs nächste Jahr umbuchen.
Das wurde unsern Nachbarn z B. angeboten.
Oder du riskierst es weiter zu warten ob dann eine Reisewarnung vorliegt.
Das haben wir so gemacht und bei unseren Türkeiurlaub Anfang Juni Glück gehabt. Sonst wären bei uns auch 700€ Anzahlung weg gewesen.
Was ich auf jeden Fall vermeiden würde, ist dass der Restbetrag eingezogen wird. Evtl ist dein Reiseanbieter bis dahin pleite und du siehst dein Geld nie wieder.
Wir hatten auch im Januar gebucht für Ende Juni, auch Mallorca. Die Reise haben wir mittlerweile storniert gegen einen Gutschein (schauinslandreisen). Auch wenn es Ende Juni/Juli möglich sein sollte zu reisen, ich kann mir nicht vorstellen dass es ein schöner/entspannter Urlaub wird. Wir hatten auch ein sehr teueres Familienhotel gebucht mit kidsclub und allem drum und dran. Ob das dass dann überhaupt stattfinden kann?
Ich würde an eurer Stelle also stornieren auch wenn ich die 500 Euro dann verliere oder den Veranstalter mal anschreiben ob ihr stornieren könnt und einen Gutschein in Höhe der Anzahlung bekommt.
Uns geht es ähnlich! Wir würden am 11.7. nach Griechenland auf eine Insel fliegen und gleichzeitig meiner Schwägerin plus Familie einen Besuch abstatten.
Wir werden nicht stornieren, sondern abwarten--ich bin mir noch nicht mal mehr sicher, was ich eigentlich will! Auf der einen Seite brauchen wir den Urlaub, auf der anderen Seite sind da noch zu viele Unbekannte (wie entwickelt sich die Pandemie, sitzen wir am Ende in Quarantäne im Hotelzimmer, werden wir krank, etc.)
Hallo
Urlaub so wie du ihn gebucht hast, wird es nicht geben. Es wird massive Einschränkungen geben
Das ist ein Grund, kostenlos von Vertrag zurückzutreten. Lies dich mal in Paragraph 651 ein.
Wir würden Anfang Juli in die Karibik fliegen. Auch das wird nicht möglich sein. Allein die Maskenpflicht über die gesamte Flugdauer und am Flughafen ist eine massive Einschränkungen.
Wir haben schon einen Anwalt eingeschaltet.
Die Restzahlung werden wir auf keinen Fall zahlen.
Meiner Meinung nach kann man einen Auslandsurlaub in diesem Jahr völlig knicken.
Ich würde stornieren.
Und dann Stornokosten zahlen??
Ja, wäre mir egal.
Alternativ kann man auch warten, ob es eine verlängerte Reisewarnung geben wird und evtl. damit verbundene Ersparnisse bzgl. Stornokosten. Das wäre aber auch recht spekulativ.
Vielleicht gibt es das nie, sondern nur Hygieneregelungen, die man dann im Urlaubsort und auf der Reise in Kauf nehmen muss (wird es aber sicher sowieso geben).