Treffen der Kindergartenkinder mir ihren Freunden?

mich interessiert, wie bzw. ob die Treffen Eurer Kleinen ablaufen?

bei uns war es so, dass wir erstmal 4 wochen -den regeln konform - niemanden gesehen haben.

vor 2 wochen haben wir es gelockert und die beiden kinder (5 und 6) durften ihre jeweils besten freunde draußen treffen, im wald oder zu ner rollertour oder so.

nun haben dis spielplätze ja wieder auf und wir haben ihre besten freunde dort getroffen, wenn nicht so vile los war.

jetzt kommen hier viele regentage - wir überlegen, was wir an denen machen.

besuchen sich bei euch die kinder auch wieder zuhause? und bleiben alleine dort?
irgendwie fühlt sich das komisch an. gestern wollte die freundin meiner tochter nicht mal nach dem spielplatzbesuch hier aufs klo gehen, weil ich dann ja "nicht genug abstand zu ihr habe"...und kinder mit den eltern nach hause auf nen kaffee und zum spielen einladen , wäre auch eine möglichkeit, allerdings wären wir dann gleich wieder so viele leute im haus.

wie läuft das bei euch???

1

Meine Kinder sind zwar schon größer, aber sie dürfen sich treffen, drinnen wie draußen.

Anfangs nur mit der einen immer gleichen Freundin, inzwischen auch wieder mit anderen, wobei der Personenkreis sehr begrenzt ist (was daran liegt, dass sie eben nicht so viele richtige Freundinnen hat).
Das ist ja inzwischen alles wieder erlaubt, warum soll ich meine Kinder also weiter einschränken? Sie genießen ihre Freunde so sehr.

2

Hallo.

Nein, drinnen noch nicht. Allerdings draussen im Garten spielen. Ein Kind.
Es hat bisher zumindest noch nicht dauergeregnet. sodass immer im Garten gespielt werden konnte. Bissel nasse Schubkarre und co, stört kinder ja nicht.
Gummistiefel an und raus 😅

3

"gestern wollte die freundin meiner tochter nicht mal nach dem spielplatzbesuch hier aufs klo gehen, weil ich dann ja "nicht genug abstand zu ihr habe".."

Das finde ich richtig gruselig. Ich würde meinen Kindern, wenn sie zur Risikogruppe gehörten, auch die Vorsichtsmaßnahmen einschärfen.

Aber ein Kind, das offensichtlich auf den Spielplatz geht, so zu verunsichern, halte ich für grob fahrlässig.
Diese nachhaltige Verunsicherung jüngerer Kinder ist wesentlich schlimmer als eine etwaige Infektion der Kinder.

"besuchen sich bei euch die kinder auch wieder zuhause?"

Da ich persönlich keine Risikogruppe im Umkreis habe beziehungsweise keine räumliche Nähe zu Großeltern etc., habe ich das, sobald klar war, dass Covid19 weder für mich noch für die Kinder gefährlich ist, von Beginn an gemacht.

Ich habe meine Kinder zu keinem Zeitpunkt isoliert und auch einige im Bekanntenkreis haben das so gehandhabt, mit ganz normalen Spielbesuchen.

"und kinder mit den eltern nach hause auf nen kaffee und zum spielen einladen "

Auch das ist vollkommen in Ordnung aus meiner Sicht. Ich würde allerdings auch weiterhin nur Leute einladen, die entspannt mit den Abstandsregeln umgehen. Ich achte bestimmt nicht darauf, dass Spielbesuch Abstand hält

Wer so etwas möchte, muss auf Treffen mit uns verzichten. Ausnahme wären Freunde, die wirklich aus gesundheitlichen Gründen Abstand halten müssen und trotzdem mal spazieren wollten..

Ob du dich mit normalen Treffen wohl fühlst, kannst nur du wissen.

5

Das sehe ich so wie Du,
bei den kinder ist dieses "abstandhalten" inzwischen sehr eingeprägt.
aber das wird sich auch wieder legen und normalität werden.

Ich werde heute mal im engsten Bekanntenkreis nachfragen,wie sie es mit treffen halten möchten.

die eltern der besten freunde der kinder sind ärzte im krankenhaus. das finde ich persönlich schon
ein bisschen risiko...

4

Hallo, wir haben auch so angefangen wie ihr
Erst gar kein Kontakt, dann draußen. Mittlerweile geht unsere Tochter in die Notfallbetreuung. Da sind die Kinder ja auch gemeinsam drinnen, von daher dürfen sie auch drinnen bei uns spielen

6

Hallo!
Wir sind heute zum ersten Mal bei Freunden im Garten eingeladen. Meine Kinder wissen zwar, dass sie Abstand halten sollen, aber ob das wirklich funktioniert, sehen wir dann...
Bisher haben wir jetzt außer den Großeltern und dem Nachbarskind keinen Kontakt gehabt. Und auch da war es schwierig immer mit dem Abstand. Auch den Spielplatz werden wir erst mal noch meiden. Gerade mein Kindergartenkind hat aber zum Glück noch keine Langeweile zu Hause und spielt gern mit seinen Geschwistern. Wäre es anders, würde ich aber auch demnächst Spielbesuch erlauben. Ich würde es aber auf ein oder maximal zwei Kinder beschränken und auch immer nur ein Besucherkind pro Tag, da in dem Alter das mit dem Abstandhalten ja nun wirklich nicht funktionieren kann.
Andere Kinder gehen ja auch wieder in die Kita und haben da Kontakt.

Gruß Lilia

7

Hallo,

Sorry, ich musste grad lachen, wie klein ist denn Eure Wohnung dass ihr keine 1,5m Abstand halten könnt? Und gehen bei Euch immer alle zusammen aufs Klo? 😂

Da meine Tochter(6) in die Notbetreuung geht muss ich sowieso mit einem gewissen Risiko leben. Wir haben uns diese Woche Nachmittags noch mit einem Mädel das bei ihr in der Betreuung ist auf dem Spielplatz getroffen, Abstand haben wir eingehalten. Ich würde die Kinder mit denen sie in der Schule Kontakt hat auch zu uns nach Hause einladen, auch mit Mutter, mein Tisch und meine Couch sind groß genug zum Abstand halten. Bei uns gibt es kaum Fälle, wenn es viele geben würde dann würde ich wieder anders entscheiden.

LG
Sunny

8

Ich würd das gern machen. Meine Tochter hat auch nur 3 Kinder aus dem kiga die sie sehen möchte. 2 sind in der Notbetreuung und die Kinder platt. Das 3. Kind was meine Tochter sooo vermisst, tja, da will die Mama das nicht. Für uns aktuell alles sehr traurig