Wird es einen Corona-Babyboom geben?

Wie schätzt ihr es ein? Boom oder wird die Familienplanung eher aufgeschoben?

Was meint ihr?

Anmelden und Abstimmen
5

Mit den Kindern 24/7 an der Backe, stellt sich mir eher die Frage nach der nötigen Logistik für einen Babyboom😂😜

1

Ich denke das mit dem Babyboom durch Corona ist Schwachsinnig. Es gibt genug Paare die es schon ewig probieren und wo es halt zufällig jetzt geklappt hat,wie bei uns auch. Es hat absolut nichts mit Corona zu tun. Es gibt ja auch welche die es unterbrechen weil sie Angst haben oder Bedenken deswegen und das Babythema nach hinten verschieben.

18

Denke auch es hebt sich dann auf, für die, die jetzt mehr Zeit Zuhause haben gibt es dafür welche, die eben weniger Zeit haben oder lieber pausieren, und wer sowieso schon lange ernsthaft dran ist lässt sich auch davon nicht abhalten.

2

Bin auch mal gespannt. Empfinde die jetzige Situation auch nicht allzu positiv für die Libido und da die Kinder nun immer da sind, bleiben auch weniger Möglichkeiten.

3

Wenn man sieht, welchen Stellenwert Familie und Kinder in der Politik und Gesellschaft haben, muss man ja entweder noch kein Kind haben, oder sehr leidensfähig sein, um noch mehr Kinder in Deutschland zu bekommen. Für uns ist klar - Mit einem dritten Kind würden wir so eine Krise nicht schaffen. Und alle Familien im Bekanntenkreis sind ebenso fertig.

4

Ich sehe es nicht so negativ wie du, würde aber im Augenblick auch kein Kind planen.
Ich glaube auch nicht, dass dem Staat die Eltern egal sind, sondern dass es einfach schwieriger ist, Sicherheitsvorkehrungen für Schulen und Kitas zu treffen als z.B. für Restaurants.
Was ich allerdings wirklich nicht verstehe, ist, warum man sich nicht ein Testkonzept für diese Einrichtungen überlegt. Da habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet, z.B. Gruppentestungen oder zumindest Stichproben. Auch wenn Immunitätspässe nicht der Weisheit letzter Schluss sind, sind sie besser als nichts und könnten zumindest für beispielsweise 2 Monate ausgestellt werden.

6

Habe ich auch schon überlegt. Bin aber nicht sicher. Sieht auch jeder anders....

Bei uns klappt es nach wie vor leider nicht 🤷‍♀️

Bin aber gespannt auf Dezember/Januar 😅

7

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Situation Anlass zum Schwangerwerden ist.
Angeblich ist der Verkauf von toys stark angestiegen, aber das heisst ja nicht, dass die Leute aufhören zu verhüten.

8

Ich denke, dass die Geburtenrate wieder sinken wird, da derzeit Beruf und Familie schwer zu vereinbaren sind. Außerdem haben viele Paare ja kaum noch Zeit für Sex, da die Kinder immer zu Hause sind. Hinzu kommt, dass viele aufgrund der Krise finanzielle Probleme haben und Angst vor einer ungewissen Zukunft haben. Ich persönlich würde mir gut überlegen, ob ich überhaupt noch Kinder bekommen möchte, da deren Stellenwert für die Politik ja sehr gering ist.

9

Ich denke es wird sich die Waage halten. Es wird mehr Erstgeborene geben...junge Pärchen, die nun zu Hause hockten und mehr Zeit für sich haben. Und zum Eisprung vielleicht nicht gerade Schicht haben.

Auf der anderen Seite werden Kinder Nr. 2, 3, 4 usw. weniger geboren werden, weil Eltern mit ihren schon vorhandenen Kindern + Beruf derzeit am Limit sind und viele die Geschwisterplanung nun erstmal aufschieben oder einfach keine Lust und Zeit zum Machen dieser übrig ist.

10

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Geburtenraten. Man kann es in den letzten Jahren sehr gut beobachten und auch in den Jahren vorher gab es das.
Da jetzt die Wirtschaft massiv einknickt, erwarte ich auch eher einen Rückgang. Wir haben es aber trotzdem weiterprobiert, weil weniger Schwangere in den überfüllten Krankenhäusern und Praxen hätte ich ganz gut gefunden.
Mein Krümel wollte aber leider nicht bleiben. Er hatte wohl doch keine Lust auf eine Corona-Schwangerschaft. :-(

11

Wir haben mehr Sex als vor Corona. Und noch weniger Lust uns fortzupflanzen als vorher.

Das DINK-Leben ist auch in Zeiten von Corona schon schön. Was man von Freunden und Bekannten mit Kindern so hört, möchte ich nicht mit ihnen tauschen ;-)