Lange Bearbeitungsdauer Kinderzuschlag

Hallo zusammen!

Eigentlich lese ich nur still mit, doch jetzt benötige ich Erfahrungswerte.

Ich bin alleinerziehend mit 3 Kindern und bin, bedingt durch Corona, arbeitslos geworden. Ich erhalte Alg1 und habe außerdem Kinderzuschlag beantragt. Dies ist nun schon über 7 Wochen her und bisher habe ich keinerlei Rückmeldung bzw. Zahlungen vom zuständigen Amt erhalten.

Wie ihr euch vorstellen könnte, sieht es finanziell im Moment nicht so rosig aus.

Jegliche Kontaktversuche zum Amt blieben erfolglos. Weder telefonisch, noch per Mail, ist jemand erreichbar. Persönliche Vorsprachen sind momentan nicht möglich.

Jetzt möchte ich gern wissen, ob es hier jemandem auch so geht? Oder ob ihr andere Erfahrungen zur Bearbeitungsdauer des Kinderzuschlags gemacht habt?

Ich verstehe natürlich, dass in der momentanen Situation enorm viele Anträge eingehen und diese auch bewältigt werden müssen, aber nach fast 2 Monaten verliere ich langsam die Geduld.

Viele liebe Grüße

1

Oh das tut mir leid, dass es bei dir so lange dauert und du noch nicht mal jemanden erreichst.
Ich bin auch dank Corona arbeitslos geworden und habe aber immer sofort jemanden erreicht und die waren auch immer sehr nett und hilfsbereit.

Versuch doch mal anders jemanden ans Telefon zu bekommen. Also nicht die Durchwahl für den Kinderzuschlag wählen, sondern eine andere... Vielleicht klappt das ja.

2

hallo!
bei uns hat es bis das geld überwiesen wurde 10 wochen gedauert - und das war mitte februar,also noch vor den ganzen coronagelumpe in deutschland.die haben richtig viel zu tun um die ganzen anträge zu bearbeiten.ich wünsche dir ein baldiges positives schreiben von der familienkasse!

3

Wir warten bereits seit 9 1/2 Wochen, antrag wurde Ende März gestellt, bis lang ist er noch nicht mal bearbeitet...
Auf Nachfrage heißt es das dank Corona 10 mal mehr Anträge gestellt werden wie sonst... und durch den Notfall-Kiz den es seit April gibt ist es noch schlimmer geworden...

Anrufen bringt leider nichts weil es nur eine Zentrale Nummer der Familie Kasse gibt der oder die dort ans Telefon geht könnte aus irgendeinem anderen Bundesland sein als das wo man selbst lebt...

Zum Kotzen ist das....

4

Naja,das war ja leider zu erwarten...wenn man zur Antragstellung nur eine Gehaltsabrechnung und den Antrag braucht haben sicherlich sehr sehr viele ea mal drauf ankommen lassen :) ...die Behörden sind da wahrscheinlich total überfordert

5

Ich kann dir nicht all zu viel dazu sagen, aber ich war durch Corona in Kurzarbeit geraten und uns wurde gesagt man könne den KinderZuschlag beantragen. Das habe ich Anfang April gemacht. Vor gut 2 Wochen kam dann ein Brief das ich noch einige Sachen angeben soll, welche ich aber nicht angeben kann weil es das nicht gibt. War ganz schön genervt davon, dafür das es ja einem zustehen soll nach dem Rechner und die Unterlagen ja online zugeschickt wurden . Jetzt warte ich wieder auf Antwort ob ich es bekomme oder doch nicht

6

Vielen Dank für eure Antworten!

Das ist so frustrierend, wenn man liest, dass es scheinbar nicht ungewöhnlich ist, zig Wochen warten zu müssen.

Ich kann verstehen, dass die Ämter mit der Antragsflut überfordert sind, aber eine Nachzahlung nützt nichts, wenn einem dieses Geld genau jetzt fehlt.
Meine eh schon überschaubaren Ersparnisse sind praktisch aufgebraucht, denn sämtliche Fixkosten fallen ja trotzdem an.

Niemand kann etwas für diese blöde Corona - Situation, aber schnelle Hilfe sieht für mich anders aus :(

Ich hoffe für uns alle, dass das mit dem Kinderzuschlag bald funktioniert.

Seid lieb gegrüßt

7

Hallo
Also das kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe am 19.5. Den Antrag weggeschickt per Post und am 1.6. Hatte ich schon eine Antwort im Briefkasten. Zwar musste ich noch etwas nachreichen, aber ich fand die Antwort jetzt schnell. Samstag habe ich das weggeschickt und mal sehen, wie lange es jetzt dauert. Aber das Kindergeld, was ich am 19.5. mit beantragt habe, kam diesen Monat schon auf mein Konto.
Ist vielleicht auch zur jeweiligen Familie Kasse abhängig, wie viel da zu tun ist.

10

Vielen Dank für deine Antwort :)

Es freut mich, dass es bei dir scheinbar schneller geht. Ich habe nach über 7 Wochen nicht ein Wort vom Amt gehört. Wenn ich dem Amt jetzt noch etwas nachreichen soll, muss ich wohl im Erdboden versinken.

Wirklich erstaunlich, wie scheinbar unterschiedlich die Ämter ausgelastet sind.

Liebe Grüße

13

Ja aber ich denke wirklich es kommt drauf an, wo man wohnt. Wir wohnen in S-H und hier gibt es ja deutlich weniger Einwohner, als z. B. NRW. Da kommen natürlich auch weniger Anträge an dann. Ich musste nur für meine SS was nachreichen und hoffe, dass es jetzt genauso schnell bearbeitet ist.

Liebe Grüße

8

Ich hatte den Antrag im April verschickt. Allerdings versende ich grundsätzlich solche Sachen per Einschreiben Einwurf. Dann sehe ich ob es auch angekommen ist. Nach 5 Wochen kam der Bescheid. Wann das Geld kommt weiß ich nicht. Ich vermute mit dem nächsten Kindergeld.
Es stand dabei, wenn man nach 6 Wochen noch nix gehört hat soll man sich melden. Vielleicht kannst du direkt hingehen wenn das Amt nicht so weit weg ist und du telefonisch nicht durchkommst.

9

Ich hatte den Antrag im April verschickt. Allerdings versende ich grundsätzlich solche Sachen per Einschreiben Einwurf. Dann sehe ich ob es auch angekommen ist. Nach 5 Wochen kam der Bescheid. Wann das Geld kommt weiß ich nicht. Ich vermute mit dem nächsten Kindergeld.
Es stand dabei, wenn man nach 6 Wochen noch nix gehört hat soll man sich melden. Vielleicht kannst du direkt hingehen wenn das Amt nicht so weit weg ist und du telefonisch nicht durchkommst.

11

Vielen Dank für deine Antwort und es freut mich, dass es bei dir doch so "flott" ging :)

So wie du, habe ich ebenfalls den Antrag per Einschreiben Einwurf verschickt. Ich weiß also, dass mein Antrag angekommen ist.
Seit aber nun fast 2 Monaten höre ich nichts davon.
Nach genau 6 Wochen habe ich täglich angerufen, allerdings ohne Erfolg.

Letzten Donnerstag bin ich zum Amt gefahren, konnte aber nicht vorsprechen. Am Eingang hing ein Zettel, dass bis auf Weiteres kein Publikumsverkehr stattfinden kann. Man soll sich telefonisch oder per Mail melden.

Ich werd den morgigen Tag zum Telefonieren nutzen. Vielleicht erreiche ich dann mal jemanden. Ich komme mir vor wie ein Bittsteller.

Liebe Grüße

12

Hallo Du,
ich kann Dir nur raten, online (Jobcenter) so schnell wie möglich, noch einen Antrag (Kurzantrag)auf SGBII - Arbeitslosengeld II zu stellen.
Hier solltest Du sagen, dass ihr quasi mittellos seid.
Man kann beide Leistungen, also Kinderzuschlag und SGB II zwar nicht parallel beziehen, aber die Behörden können sich untereinander abstimmen. Falls Du dann keinen Anspruch auf Kinderzuschlag haben solltest, hättest Du ggf.einen Anspruch auf SGBII.
Andernfalls verstreichen hier Fristen und kein Behörde zahlt hinterher nach.

Viel Erfolg:-)

weitere Kommentare laden