Hallo ihr Lieben,
Wir haben lange vor Corona unseren Borkumurlaub im August gebucht. Nun sind wir unsicher, ob wir ihn dieses Jahr antreten sollen.
Wir kommen aus Süddeutschland und sind 6 h mit dem Zug unterwegs. 1 Nacht im Hotel, am nächsten Tag gehts auf die Insel.
Unsere Kinder sind 5 und 7 Jahre alt.
Wie verhält es sich mit der Maskenpflicht im Zug? Gibt es überhaupt Essen an Bord? Was ist auf der Insel momentan mit Kindern möglich - außer zwischen Strand und Ferienhaus bzw. Rad fahren?
Veranstaltungen sind ja wahrscheinlich nicht drin.
Darf man im Restaurant Spielplätze nutzen oder muss man am Tisch bleiben?
Sorry, wenn die ein oder andere Frage doof ist, aber bei der langen Anreise sind wir echt unentschlossen.
Außerdem bin ich mit Nr. 3 schwanger und im August in der 20. Ssw.
Würdet ihr fahren oder verschieben?
Danke für eure Meinungen
Borkum Urlaub - Bahnfahrt ja/nein
Im Zug herrscht Maskenpflicht, das müsste für euch und das ältere Kind gelten. Ich persönlich würde mir das nicht so lange zumuten. Was wäre mit einem Leihwagen, dürfte preislich doch nicht weit weg sein.
Auto haben wir. Aber alleine bis zur 1. Übernachten im Hotel fahren wir ohne Stau und Pause 8 h.
Deswegen war ja der Zug geplant.
Wir waren letztes Jahr auf Amrum. Wir sind auf dem Hinweg nur bis zur Hälfte gefahren und waren dann so da ,das wir die Fähre bekommen haben, das ging ganz gut. Sonst halt über Nacht fahren da ist deutlich weniger Verkehr, aber du hast Recht fast die ganze Strecke war letztes Jahr Baustelle, das war nervig.
Willst du dir das wirklich antun? 6std mit Maske, vielleicht noch ohne Klimaanlage und schwanger in der 20ssw? Viele fühlen sich da ja noch ganz gut, bei meinen ersten Schwangerschaften ging es mir blendend, bei der 3. lief es schon ganz anders, ich persönlich hätte das nicht mehr geschafft.
Auch fürs Kind wird das nicvt schön sein mit der Maske solange im Zug zu sitzen.
Ich war jetzt ein paar Tage am Brombachsee, wäre sowas denn keine Alternative?
Viele Grüße
hallo
nein ich würde definitiv nicht so lange mit maske im zug sitzen. das würde ich für das kind und mich als Zumutung empfinden
Eher würde ich über nacht mit dem Auto fahren.
Also, ich würde das definitiv mit dem Auto fahren...wenn ihr schon eins habt. Ich bin aber eh kein Zug Fahrer, daher wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen diese Strecke mit dem Zug zu fahren. Was spricht denn gegen das Auto? so klein sind die Kinder doch gar nicht mehr oder man kann jederzeit Pause machen. Als unser Sohn 5 war sind wir von Norddeutschland mit dem Auto nach Kroatien gefahren (eine Zwischenübernachtung).
Danke soweit.
Auto kommt definitiv nicht in Frage. Wie oben erwähnt, brauchen wir alleine bis zum Übernächtungshotel 8 h - ohne Pause/Stau.
Nachtfahrt geht nicht, da unsere Kinder da nicht schlafen. Die finden die bunten Lichter der Lkws zu spannend. 🙄
Wir fahren regelmäßig 4-5 h zur Familie und das reicht uns schon.
dann würde ich es canceln.
weiß aber nicht was an 8 Stunden fahrt so problematisch ist wenn man sehr früh los macht.
zug mit maske würde ich nicht machen
alles gute
Wir sind Sonntag von Berlin nach München und ich sage dir, es gibt leider, leider, viele Mitmenschen denen es egal ist ob es ne Maskenpflicht gibt.
Neben uns am Tisch, Mutter, Vater, Jugendlicher und nen kleiner Junge. Erst total verwundert als der Sicherheitsdienst der durch den Zug lief sie drauf aufmerksam machte dass die die Maske vom Kinn aus übers Gesicht ziehen müssen und dann war das schnell vergessen sobald die ausser Sicht waren.
Fast die komplette Fahrt ohne Maske!
Auch weitere Mitfahrer übrigens oder Maske nur über den Mund.
Der Schaffner hat nichts mehr gesagt, glaub die haben auch keine Lust mehr auf Konfrontation und Ignoranz kann man eben auch nicht so schnell heilen.
Überlegt es euch, Kleinkinder brauchen übrigens keine Maske im Zug und zum Essen und Trinken kann man sie abnehmen!
Achso, ich selbst fand es mit Maske im Zug nicht schlimm, meine Tochter auch nicht. Da ja die Klimaanlage läuft ist es nicht heiß und da man sich nicht bewegt atmet man auch normal
Ich selbst hab nur die halbe Nase zum Atmen, die andere Seite lässt wenig Luft durch und kann trotzdem mit Maske leben.
Wir sind jetzt schon öfter Zug gefahren. Ich hatte meine Maske aufgesetzt. Das Kind war am Fenster, ich zwischen ihm und dem Gang und wenn er da saß, hatte er keine Maske auf. Aber natürlich, wenn er sich im Zug bewegt hat oder im Bahnhof.
Das ging auch.
Wir waren jetzt in einem Ferienpark an der Ostsee, sicher war alles eingeschränkt, aber ausreichend für die Kinder.
Ich würde fahren.
Wir waren über Pfingsten auf Langeoog. War überhaupt kein Problem. Auf der Fähre war auch Maskenpflicht.
Sind aber mit dem Auto gefahren. Auch aus Süddeutschland. Mit dem Zug wäre es mir zu stressig. Ich muss beruflich ab und zu fahren. Alleine geht das. 6 Stunden Maske mit Kindern wäre mir aber zu stressig.