Hallo,
meine Fragen sind hier vielleicht schonmal gestellt worden, dann Entschuldigung im Voraus.
Mit meinem Arbeitskollegen hatte ich vor kurzem eine Diskussion. Da er älter ist und ich meine Meinungen nicht belegen konnte war ich irgendwann ruhig. Aber die Fragen bestehen jetzt bei mir und ich würde gerne wissen was stimmt:
- Meine These: Wenn ich mit einem infizierten in Kontakt war, bedeutet das noch nicht ganz sicher, dass ich auch infiziert werde?! Aus der Heinsberg Studie konnte man ja zb. lesen, dass die Gefahr der Ansteckung bei einem zwei Personen Haushalt bei ca. 38% liegt. Die kann ja nicht höher sein, wenn ich mit haushaltsfremden Infizierten in Kontakt wäre?
- Wenn ich nicht infiziert bin (also im Zweifel ohne Symptome negativer Test) kann ich auch das Virus nicht weiter tragen? Wenn ich etwas nicht bekomme, dann kann ich doch nicht trotzdem anstecken (außer ich habe das Virus symptomlos)?
- Wenn ich nun mit einem infizierten in einem Raum gewesen wäre, wäre ich doch auch nicht direkt positiv? oder direkt "erkrankt" - das ist doch dann die Sache der Inkubationszeit. So wird doch der Zeitpunkt genannt, vom Kontakt zum Erkrankten, bis zur eigenen Erkrankung? Wenn auch beim Coronavirus schon einige Tage vor Symptomen übertragen werden kann, dass ist mir klar.
- So und zuletzt, wenn mir die App zeigt, dass ich ein Risiko habe. Dann rufe ich die Bekannte Telefonnummer an - oder zumindest meinen Hausarzt und dann? Meint ihr, man kommt sofort in Quarantäne? Mein Arbeitskollege meinte - sofort heim und selbst in Quarantäne gehen (würde - zumindest unser AG - gar nicht so mitmachen ohne Bescheinigung)
Nicht falsch verstehen - dass war eine rein hypothetische Diskussion. In unserem Landkreis gibt es zum Glück seit Tagen keine Neuerkrankungen mehr. Toi Toi Toi. Allerdings würde ich mich trotzdem über Aufklärung freuen
Diskussion aufgetreten wegen Corona App etc.
Hi. Ich sehe das auch so wie du geschrieben hast. Ein Virologie kann das sicher bestätigen. Vg
Diskussion stillgelegt
These 1: Erster Teil Deiner These stimmt, zweiter Teil nicht weil noch nicht ausreichend erforscht und auch kein konkludentes Argument
These 2: Wenn Du nicht infiziert bist, kannst Du niemandem anstecken. Allerdings bedeutet ein negativer Test nicht absolut, dass Du nicht infiziert bist
These 3: Stimmt; schwankt nach bisherigen Erkenntnissen zwischen 2 und 14 Tagen
These 4: Man kommt nicht sofort in Quarantäne, aber zum Wohle aller solltest Du Dich dann so weit wie möglich isolieren und pingelig genau auf Abstand gehen! Ansonsten kriegen wir die Seuche nicht in den Griff
Dankeschön!
Ja stimmt, dass These 1 noch nicht ausreichend erforscht ist. Aber man kann auch davon ausgehen, dass es keine 100% sind.
Zu deiner Antwort für These 4. Auch das stimmt. So gut es geht halte ich bereits jetzt Abstand. Ganz am Anfang habe ich mal eine Empfehlung gehört, man sollte sich ständig so bewegen, als wäre man selbst derjenige der jemand anders anstecken könnte (also die anderen schützen müsste) dann wäre man selbst auch am sichersten. Und so habe ich mir das angewöhnt. Wer nichts auf die Hinweise der App gibt, braucht sie sich ja eigentlich gar nicht herunterladen. Trotzdem wollte ich damit nur klarstellen, dass es noch kein Todesurteil für MICH bedeuten würde, wenn sie ein Risiko aufzeigen würde.
Hi,
Zu erstens möchte ich noch anfügen, dass es ja sein kann, dass die haushaltsfremde Person sehr anfällig ist, die haushaltseigene nicht. Also im Einzelfall betrachtet, im Mittel natürlich nicht.
Zur App: individuell. Mein Arbeitgeber empfiehlt ausdrücklich, die App zu installieren. Und wenn sie anschlägt, dürfte ich nicht in die Firma. (Mein Arbeitgeber hat allgemein strenge eigene Corona-Regeln aufgestellt.)
Viele Grüße
U.a. aus diesen Gründen habe ich die App nicht installiert. Mittlerweile sind ja noch mehr Ungereimtheiten dabei, sie läuft nicht auf älteren Smartphones, umfangreiche Bevölkerungsgruppen werden garnicht erreicht usw.
Es bringt mir überhaupt nichts zu wissen, dass ich in den letzten Tagen irgendwo in der Stadt einen weiträumigen Kontakt zu einem Infizierten hatte - und einem Berufstätigen auch nicht. Einen Gratistest bekommen wir beide nicht und er darf auch nicht einfach zuhause bleiben.
Zwei Dutzend User haben sich als Infizierte eingetragen.....12 Mio. mal wurde die App heruntergeladen, irgendwie stimmt da was ja wirklich nicht mit den Zahlen ?!?!
LG Moni
Hast du dir mal in Ruhe durchgelesen, wie die App funktioniert?
Es wird kein Alarm ausgelöst, wenn du dich einem Infizierten weiträumig genähert hast.
Die App ist in der Kombination mit weiteren Maßnahmen hilfreich, sobald sie von 15% der Bevölkerung heruntergeladen wurde und genutzt wird. Sie muss gar nicht jeden erreichen.
Es ist deine Entscheidung, die App nicht zu nutzen, aber es wäre schön, wenn du deine Behauptungen vorher einem Faktencheck unterziehen würdest.
Ach so ja, das stimmt.
Das Risiko berechnet die App nach einer Formel. Also es reicht nicht, wenn man einfach nur an jemandem vorbeiläuft.
Ich hatte die App so verstanden das eine Warnung ausgelöst wird wenn ich längere Zeit ( 15 min???) Mit jemanden Kontakt hatte und dieser sich als positiv ins System einträgt. Ich hatte es aber so verstanden das der Anruf mit der Warnung direkt vom Gesundheitsamt kommt und man mich dann zu einem Test bzw Quarantäne auffordert. Es müssen wohl mindestens 60% die App nutzen damit sie zuverlässig funktioniert, da ich persönlich niemanden kenne der die App nutzt, denke ich daß sie nicht sehr effektiv arbeiten kann.
Diskussion stillgelegt
Um nicht irgendwelche Verschwörungstheoretiker auf den Plan zu bringen wurde die App so konzipiert, dass die User-Daten verschlüsselt sind. Ein Gesundheitsamt (auch nicht jemand anders) kann nicht darauf zugreifen, von welchem Handy eine Warnung an welches Handy geschickt wurde. Sie wissen somit nicht, wer gewarnt wird. Man muss selbst die 116117 wählen oder seinen Hausarzt telefonisch kontaktieren um weitere Schritte einzuleiten, wie auch immer die aussehen.
Ich nehme an, der Arzt wird erstmal ermitteln welche Kontakte stattgefunden haben. Würde ich zum Beispiel angeben, ich war nur mit Familie zusammen, da ist keiner Krank und sonst mit Abstand mit anderen Personen, würde der Arzt sicher sagen: "Halten sie Abstand zu anderen und achten Sie auf Symptome"
Da fällt mir eine neue Frage ein:
Wenn die App mir nun jeden Monat einmal anzeigt RISIKO - und ich bin nie tatsächlich erkrankt, muss ich dann ständig zwei Wochen zuhause bleiben??
> Wenn die App mir nun jeden Monat einmal anzeigt RISIKO - und ich bin nie
> tatsächlich erkrankt, muss ich dann ständig zwei Wochen zuhause bleiben??
Eben. Und das auch noch bei einer angegebenen Fehlerquote von mindestens 20%..
Also im ZDF-Moma haben sie gesagt, dass man dann eine Krankschreibung bekommen kann und man so dann Zuhause bleibt.
Das war ja vorher auch schon so, dass man in der Sicherheitsquarantäne krank geschrieben wird. Das muss dein Chef also akzeptieren.
Und glaub mir, jeder Chef wird das akzeptieren aus Angst vor schlechter Presse.
Also falls es bei mir mal einen Risikokontakt anzeigen würde, werde ich es ja dann feststellen, wie der Ablauf ist
Frage mich allerdings immer noch, wie oft sowas dann rein theoretisch passieren könnte. Wenn man nie TATSÄCHLICH angesteckt wird, sondern nur immer das Risiko hat, könnte man auch mehrmals in Quarantäne geschickt werden. Mal sehen, wie das weitergeht...